2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Sebastian Schwimmbeck, Markus Biederer, Co-Trainer Christian Weiß, Trainer Dirk Steger, Noah Nikolaiciuc und Stefan Wink (von links).
Sebastian Schwimmbeck, Markus Biederer, Co-Trainer Christian Weiß, Trainer Dirk Steger, Noah Nikolaiciuc und Stefan Wink (von links). – Foto: SpVgg

Ex-Landesliga-Kicker und ein ehemaliger Auge-Schützling für die SpVgg

Christian Weiß wird spielender Co-Trainer +++ Der verlorene Sohn kehrt zurück vom VfB Bach

Eine enttäuschende Saison 2021/22 liegt hinter der SpVgg Hofdorf-Kiefenholz. Die Elf von Dirk Steger belegte mit mageren 25 Punkten lediglich Rang acht in der A-Klasse 1. Das Torverhältnis war mit 34:47 Toren negativ. Daheim konnten nur drei Siege (3/2/6) eingefahren werden. Dirk Steger spricht über Änderungen im Kader, über seinen neuen Co-Trainer, den Königstransfer sowie über seine Wünsche und Ziele.

Herr Steger, wer ist ihr neuer Co-Trainer?

Dirk Steger: Christian Weiß vom FC Thalmassing ist der spielende „Co“ bei der SpVgg Hofdorf-Kiefenholz. Er kickte bereits für Wiesent, Donaustauf, den Sportclub Regensburg und seit 2017 beim FC Thalmassing in der Kreis- und Bezirksliga. Christian ist extrem ehrgeizig, versucht sich mit Leidenschaft und Kompetenz einzubringen. Er weiß genau, wo das Tor steht. Wir werden sicherlich viel Freude mit ihm haben. Christian ist neben Andreas Willam, meiner rechten Hand an der Auslinie und unser Torwarttrainer, mein zweiter Co-Trainer. Zudem gelang den Verantwortlichen um Tobias Mühlbauer, Dennis Zeitler und Andreas Willam ein echter Transfercoup.

Welcher?

Steger: Seit kurzem ist klar, dass Markus Biederer zu seinem Heimatverein zurückkehren wird. Der 23-Jährige spielte in der Jugend höherklassig für Obertraubling. Dort kickte er auch im Herrenbereich, bevor er 2018 zum VfB Bach in die Landesliga wechselte. Vorige Saison war Markus lange verletzt. Nun kann er wieder Vollgas geben. Mit seiner Klasse wird er unserem Offensivspiel sicherlich einiges an Qualität bescheren.

Wie hat sich der Kader sonst verändert?

Steger: Max Bindhammer hat uns in Richtung Ittling verlassen. Dafür kam Daniel Feldmann vom TSV Wörth zurück. Neu sind auch Noah Nikolaiciuc und Stefan Wink. Sebastian Schwimmbeck, der im Winter vom SV Donaustauf II zu uns kam, hat sich inzwischen prächtig eingefunden und wird immer stärker. Nach einer langen Verletzungspause ist zudem Josef Thanner wieder einsatzbereit. Ebenso wird bald Christian Feldmann wieder mit ins Geschehen eingreifen können. Ich bin guter Dinge, freue mich auf die kommenden Herausforderungen. In Sachen Ballbesitz, Torgefahr und Punktausbeute erwarte ich einen deutlichen Aufwärtstrend.

Welches Ziel geben Sie vor?

Steger: Nach der enttäuschenden letzten Saison wollen wir einige Plätze nach oben klettern. Und unbedingt wollen wir zu alter Heimstärke zurückfinden. Aufgrund der starken Offensiv-Neuzugänge werden wir unser System etwas umstellen, wollen offensiver agieren. Ebenso erwarte ich in Sachen Ballbesitz ich eine klare Steigerung. Die Trainingsbeteiligung und das Engagement sind hoch. Die Jungs sind heiß, arbeiten hart.

Wer sind Ihre Favoriten?

Steger: Besonders stark schätze ich Brennberg und Thalmassing II ein. Wir haben die Talsohle durchschritten. Mit uns geht es sicherlich bergauf. Wie weit und wie hoch, das wird sich zeigen. Endlich haben wir wieder mehr Konkurrenzkampf im Kader. Und dieser belebt bekanntlich das Geschäft.

Aufrufe: 030.6.2022, 23:00 Uhr
Redaktion RegensburgAutor