2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
– Foto: Marco Bader @marco.golfing

Sportfreunde Siegen: Erfahrener Mann aus Hessen kommt im Sommer

Oberligist Sportfreunde Siegen hat den zweiten Neuzugang für die kommende Spielzeit bekanntgegeben.

Aus der Hessenliga, vergleichbar mit der Oberliga Westfalen, kommt der 28-jährige Marvin Hartmann, der im vergangenen Sommer mit der 2. Mannschaft des TSV Steinbach Haiger in die fünfthöchste Spielklasse aufgestiegen ist und dort aktuell Kapitän ist.

Der Innenverteidiger kommt in der laufenden Saison auf 23 Einsätze (zwei Tore) in der Hessenliga und hatte zuvor in der Verbandsliga über 150 Partien absolviert, hauptsächlich für den SSV Langenaubach.

„Ich hab mich sehr gefreut, als der Anruf aus Siegen kam“, sagt der Hesse: "Mir war sofort klar, dass ich diesen Schritt gehen möchte.“ Die Marke Sportfreunde Siegen sei auch in Hessen sehr klangvoll, die Menschen dort erinnern sich noch gut an die Erfolge des Vereins. Besonders hervor hob der 1,91m groß gewachsene Hartmann das Siegener Publikum, das „in guten wie in schlechten Zeiten immer alles für den Verein gibt in diesem großen, schönen Stadion“.

>>> Das ist Marvin Hartmann

Neben der sportlichen Perspektive, wieder in einer ersten Mannschaft und unter einem ehemaligen Nationalspieler zu spielen, sind es auch berufliche Gründe, die Hartmann zum Wechsel bewegen. Durch eine arbeitszeitliche Optimierung hat er nun mehr Ressourcen für den Sport und möchte diese in vollen Zügen bei den Sportfreunden einbringen. Gefragt nach seinen Zielen für die kommende Spielzeit wünscht er sich, dass „wir die nächste Saison wieder etwas positiver gestalten können und mehr oben dran sind. Ich möchte verletzungsfrei bleiben, so viel spielen wie möglich und den Jungs mit meiner Erfahrung – ich gehöre ja schon zu den älteren Spielern im Kader – auf dem Platz helfen.“

Siegens Sportlicher Leiter Ottmar Griffel sagt: „Marvin ist im besten Alter, hat letzte Saison keine Minute verpasst. Mit seiner Kopfball- und Spielstärke ist er eine absolute Verstärkung für den Defensivbereich und die Innenverteidigung.“

Aufrufe: 025.2.2023, 19:30 Uhr
sb/PMAutor