2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Sportfreunde kämpfen sich zum Auswärtssieg

Am Sonntag gastierten die Sportfreunde im Windparkstadion beim Tabellenführer. Sportfreunde , die in der Vorwoche überraschend beim Tabellenvorletzten hatten federn lassen, traten jetzt gegen die formstärkste Mannschaft der Liga an, die ihrerseits den Aufstieg schon fast perfekt gemacht hatten.

Nachdem die Coaches die Teams vor dem Spiel heiß gemacht hatten startete die Partie bei gutem Wetter und mit einigen Zuschauern unter Leitung von Schiedsrichter Breuer. Die Gäste übernahmen zunächst das Spiel ohne dabei große Gefahr für Keeper Gerhards auszustrahlen. Steffens verfehlt das Tor nur knapp nach einer Direktabnahme im Strafraum. Nach 17 Minuten ist es aber die Heimelf, die nach einem fahrlässigen Ballverlust im Aufbau direkt umschaltet und Cordel schickt, der an Heidbüchel verbeilegt. Das war zu dem Zeitpunkt die erste gute Chance der Gastgeber, die Effizienz bewiesen. Die Gäste waren vom Gegentreffer sichtlich überrascht und Schöneseiffen kam auch in der Folge noch zu Chancen durch Ecken und Freistößen. Der Treffer schien auch den Gastgeber zur gewohnten Form finden zu lassen. In dieser Phase kann Jöbges seine Farben fast noch höher in Führung bringen, aber der Ball geht an die Latte. Die beste Chance war dennoch eine der Gäste: Steffens verspringt der Ball nach einer Ecke nur wenige Zentimeter vor dem Tor.

Zum Pausentee fand das Trainerduo dann scheinbar die richtigen Worte: Neun Minuten nach Wiederanpfiff fiel der Ausgleich (54. Min.). Der Treffer sorgte für sehr viel Unmut bei dem heimischen Publikum als auch bei der Mannschaft, da die Szene viel Stoff für Diskussion hatte: Müllenborn bekam den Ball in den Fünfer in die Spitze gespielt, wo der Keeper am Ball vorbei den Gegenspieler umlief und der Ball Richtung Tor flog. Tim wurde von dem Zusammenstoß scheinbar so stark umgeschlagen, dass er den Ball scheinbar von der Linie in der Luft rückwärts wieder rausschlug. Der Schiedsrichter entschied auf Tor gegen den vehementen Protest der Schöneseiffener. Möglicherweise wäre hier eine Entscheidung auf Elfmeter richtig gewesen mit einer Karte für Gerhards.

Die Gangart wurde nun deutlich härter und Schöneseiffen investierte auch mehr in die Offensive. Im Gegenzug konnten die Gäste die Führung erzielen: Nach Freistoß an der Mittellinie klatscht der Ball aus der Mitte direkt zum rechts einlaufenden Ehlen, der dann unbedrängt am Torwart vorbeischieben konnte (65. Min.). Die Heimmannschaft schien nun noch offensiver zu agieren und versuchte es immer wieder mit Flanken aus dem Halbfeld, die Toptorschütze Schmidt aber nur selten erreichten. Beim 1:2 Auswärtssieg blieb es dann auch.

Insgesamt ein sehr ruppiges Spiel, das nicht nur durch den rutschigen Rasen Verletzungen provozierte. Das Ergebnis scheint unterm Strich gerecht, wobei jede Mannschaft eine der Halbzeiten besser unter Kontrolle hatte.

Aufrufe: 017.5.2023, 09:18 Uhr
Carsten PohlAutor