2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Rene Heinze

"Siegreich: Stadtilm 2 besiegt Weimar-Nord und hegt Hoffnung"

Im letzten Heimspiel der Saison empfing die VSG Union Weimar Nord den Tabellenzweiten Blau-Weiß Stadtilm 2 auf dem Hartzplatz im Wimaria Stadion. Trotz einer kämpferischen Leistung der Gastgeber konnte sich das Spitzenteam aus Stadtilm durchsetzen und nähert sich dank der Niederlage des Spitzenreiters Kranichfeld wieder dem ersten Platz.

Die Partie begann mit deutlich mehr Ballbesitzphasen für Stadtilm. Die Belohnung folgte durch den schlitzohrigen Christian Friedrich, der mit Hilfe der Latte und des Keepers den Ball direkt per Eckball ins Tor beförderte. Die Union ließ sich davon nicht entmutigen und antwortete umgehend: Leon Lukas Kaufmann verwertete eine präzise Flanke und glich zum 1:1 aus (23.). Bis zur Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. In der 29. Minute erhielt Stadtilm einen verdienten Elfmeter, doch Kai Döring scheiterte am glänzend reagierenden Jason Waßmann. Kurz darauf verfehlte Kaufmann mit einem kräftigen Fernschuss knapp das Tor (37.). Fünf Minuten später zeigte Union ihren wohl besten Spielzug des Tages: Nach mehreren Stationen spielte Ibrahim Qubella sich frei, umkurvte den Keeper und traf zum 2:1 (42.). Stadtilm antwortete praktisch mit dem Pausenpfiff: Den hart geschossenen Freistoß konnte Waßmann nur nach vorne abklatschen lassen, und Steffen Körner köpfte zum 2:2 ein (45.+5). Halbzeitstand: 2:2.

In der zweiten Halbzeit fiel die entscheidende Szene in der 57. Minute: Ibrahim Qubella schob den Ball Richtung Tor, doch ein Abwehrspieler konnte ihn vor der Linie klären. Statt 3:2 Union, gelang es Stadtilm, durch Kai Döring geschickt seinen Körper einzusetzen und die Führung zu erzielen (2:3/60.). Mit der knappen Vorsprung übernahm Stadtilm die Kontrolle und hielt Union von einem eigenen Tor weg. Die Belohnung folgte mit dem 4:2 in der 80. Minute durch einen klassischen Fernschuss von Friedrich. Dies bedeutete den K.o. für Union, und Stadtilm setzte noch einen drauf. Maher Hamza, Leihgabe aus dem ersten Männerteam von Stadtilm, holte wie sein Teamkollege mit einem klasse Sonntagsschuss das 5:2 (86.).

Stadtilm kann noch den ersten Platz erreichen, muss dafür aber die letzten beiden Spiele gewinnen und auf weitere Patzer von Kranichfeld hoffen. Union hat sich im Vergleich zur Hinrunde gesteigert und möchte in der kommenden Saison einen weiteren Schritt nach vorne machen, beginnend mit den Spielen gegen Kranichfeld und Niederzimmern.

Aufrufe: 026.5.2024, 20:00 Uhr
Rene HeinzeAutor