2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Marc Kreisel

SG Bockum Hövel: "Wir funktionieren als Einheit sehr gut"

Die SG Bockum Hövel blickt auf eine äußerst erfolgreiche vergangene Saison zurück. Mit der Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Westfalenliga sowie dem Gewinn des Kreispokals konnten sie sich gleich doppelt feiern lassen. Wir sprachen mit dem sportlichen Leiter, Thomas Fitzner, über die vergangene Spielzeit und die Pläne für die kommende Saison.

"Sehr zufrieden" zeigte sich Fitzner in Bezug auf die vergangene Saison. Die Aufstiegsfreude und der Pokalsieg sorgten für eine euphorische Stimmung im Verein. Doch die Erfolge sind nicht das einzige, was den Verein stolz macht. Fitzner betont die gute Entwicklung der Mannschaft als Kollektiv: "Wir haben als Einheit sehr gut funktioniert. Jeder Spieler hat sich durch die Erfolge weiterentwickelt, und wir haben eine sehr gute Mischung aus jung und alt."

Die Vorbereitung auf die neue Saison hat bereits begonnen. Am 1. Juli starteten die Spieler mit Spielertrainer David Schmidt und den Co-Trainern Oliver Müsse und Jonas Westmeyer in die intensive Vorbereitungsphase. Ein Highlight der Vorbereitung war das Freundschaftsspiel gegen RW Ahlen am 9. Juli (Endstand 5:5) und eines steht noch bevor: das Westfalenpokalspiel gegen die Spvgg Erkenschwick am 6. August.

Fitzner: "Erstmal nichts mit dem Abstieg zu tun haben"

Für die kommende Spielzeit als Aufsteiger in der Westfalenliga ist die Zielsetzung klar: "Wir wollen erstmal nichts mit dem Abstieg zu tun haben", so Fitzner. Der Fokus liegt darauf, schnell die erforderlichen Punkte einzufahren und sich dann weiter nach oben zu orientieren. Ganz vorne in der Westfalenliga 1 sieht Fitzner den Delbrücker SC, SC Peckeloh und SC Verl II und macht diese drei Teams zu Titelaspiranten.

Sieben "Neue" für die Westfalenliga

Drei Spieler starten mit der SG Bockum Hövel nicht in das Abenteuer Westfalenliga: Dawid Franica und Marcel Scholtysik, die zum SV Heessen wechseln, sowie Dennis Klossek, der eine Pause einlegt. Dafür kann die SG einige vielversprechende Neuzugänge begrüßen: Marcel Klemmer von ASK Ahlen, Michael Rzeha vom BSV Schüren, Jonathan Schäfer aus der Jugend von Viktoria Georgsmarienhütte, Furkan Kocaarslan von Arminia Bielefelds U19, Gutinho Antonio vom TUS Lohauserholz, Oussama Daoudi vom Werner SC und Pascal Müller von Westfalia Rhynern U19. Außerdem konnte Melih Sayin, der seit Wochen das Trikot der SG als Gastspieler trug, nun fest verpflichtet werden.

Meister müssen aufsteigen

Eine klare Meinung hat Fitzner zur Aufstiegsregelung in den Kreisligen: "Es kann nicht sein das ein Verein sich die ganze Saison quält und Meister wird, und dann in irgendwelchen Entscheidungsspielen nicht aufsteigen darf. Für Zweitplatzierte ist das logisch, aber ein Meister muss hoch."

Aufrufe: 028.7.2023, 08:42 Uhr
redAutor