2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier

SF Winterbach: „Historisches Spiel“ gegen SV Bliesen

Die SF Winterbach gehen bei ihrem Turnier „Unser Dorf spielt Fußball“ einmal mehr in die Vollen

Von heute 16 Uhr an heißt es in Winterbach wieder einmal Partyzeit. Denn ab dann wird eine Woche lang, bis Samstag den 1. Juni, das ganze Dorf auf dem Sportplatzgelände in der Seiterstraße unterwegs sein. So wie es eben gute Sitte ist bei den Sportfreunden. Das alljährliche Turnier „Unser Dorf spielt Fußball“ steht an. Dabei wird es sogar historisch!

Bei den Sportfreunden Winterbach wird niemals gekleckert, sondern immer geklotzt. Auch in diesem Jahr wieder. Beim alljährlichen Dorfturnier geben die Mädels und Jungs des 1927 gegründeten Vereins einmal mehr alles, um den Abschluss der diesjährigen Bezirksligasaison, ihre Fans, ihre Teams und Trainer, alle Unterstützer, die ehrenamtlichen Mitstreiter und nicht zuletzt die Bürger des sympathischen Ortes zu feiern.

Dass sie dabei in Sachen guter Unterhaltung, ansteckender Feierlaune, kulinarischer Köstlichkeiten und insbesondere einer besonders hohen Ausdauerfähigkeit ganz weit vorne liegen, ist inzwischen sogar weltweit bekannt. Hat man doch im Sommer 2019 mit dem längsten Fußballspiel aller Zeiten Weltgeschichte geschrieben. Satte 168 Stunden hatten damals eine Auswahl der Sportfreunde gegen ihre Kameraden vom „Thank God It´s Friday-Event Club“ gekickt.

Historisches Spiel für die Traditionsverein Sportfreunde Winterbach und SV Bliesen

Geschichte wird auch heute ab 16 Uhr wieder geschrieben. Denn wenn es beim letzten Spiel der diesjährigen Bezirksligarunde gegen den Nachbarverein SV Bliesen geht, werden die Weichen für die Zukunft beider Vereine völlig neu gestellt. Einmal noch stehen sich die „Erzrivalen“ zum Derby auf dem Rasen gegenüber, zur nächsten Saison wollen sie vereint auf Punktejagd gehen.

„Es war schon etwas länger absehbar, dass wir nicht mehr umhin kommen, unsere Kräfte zu bündeln“, sagt Manuel Hahn, der auch in diesem Jahr für das Megaevent Dorfturnier als Organisator mitverantwortlich zeichnet. „Im Jugendbereich sind wir schon seit vielen Jahren in Spielgemeinschaften verbunden. Die Kinder aus Bliesen und Winterbach kommen im gleichen Kindergarten zusammen und besuchen die gleiche Grundschule. Weil es aber insgesamt an Nachwuchs fehlt, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. In die nächste Saison gehen wir als SG Bliesen-Winterbach“

Beide Vereine können damit sehr gut leben. Schließlich könnte die SG in der nächsten Spielrunde eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen und vielleicht auch einmal ganz oben an die Türen der Landesliga anklopfen. Immerhin belegt der SV Bliesen vor dem letzten Spieltag den vierten Tabellenplatz, die Sportfreunde aus Winterbach sind auch in der Tabelle Nachbarn und auf Rang fünf platziert. In der kommenden Saison werden Sebastian Schu aus Bliesen und Michael Spengler von den Sportfreunden als Trainer und Spielertrainer die erste Mannschaft der neuen SG betreuen. Christian Spengler, ebenfalls Sportfreunde, wird sich der Zweiten annehmen.

Peter Wagner darf endlich den "Turbo" abstellen.

Für ein Urgestein der Sportfreunde verheißt die kommende Spielgemeinschaft eine besondere Aussicht. Peter „Turbo“ Wagner, der für die Sportfreunde eigentlich schon in jedem Bereich des Vereins einmal tätig war, darf endlich in den wohlverdienten fußballerischen Ruhestand gehen. Denn der inzwischen über 60-jährige musste noch bis zuletzt immer wieder den Turbo einschalten und bei der Zweiten Abteilung das Tor hüten. Von nun an darf er sich ganz relaxed von außen ansehen, wie seine Kollegen sich auf dem Grün abmühen. Wenn er das denn auch wirklich möchte…

Erst einmal aber wird ausgiebig gefeiert. Zur 46. Auflage des Turniers „Unser Dorf spielt Fußball“ haben die Sportfreunde natürlich wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant und einige bekannte Künstler engagiert, die für richtig gute Stimmung sorgen werden. Bereits heute Abend ab 20:30 Uhr spielt im Anschluss an das „Vereinigungsspiel“ Mambo Kurt auf. Am Mittwoch, 29. Mai geben sich die Mitglieder der Band „Firma Holunder“ die Ehre. Auch hier geht es ab 20.30 Uhr los.

Real gegen BVB - Live beim Public Viewing

Beim Turnier treten insgesamt 19 Teams in vier Kategorien (Aktiv, Damen, Mixed, Inaktiv) an. Alle kämpfen darum, am Samstag, den 1. Juni ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Eben dort, wo dann hoffentlich auch die Profis des BVB Borussia Dortmund stehen werden, die sich ab 20:30 Uhr mit den "Königlichen" aus Madrid um den Sieg im größten europäischen Clubwettbewerb streiten. Zu sehen natürlich beim Public Viewing in Winterbach. Bei den Sportfreunden.

Alle Fußballfans aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen…

Aufrufe: 025.5.2024, 07:04 Uhr
Dieter SteinmannAutor