2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sportdirektor Christoph Freund drückte der U19 des FC Bayern am Mittwochnachmittag im Stadion die Daumen.
Sportdirektor Christoph Freund drückte der U19 des FC Bayern am Mittwochnachmittag im Stadion die Daumen. – Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel

„Sehr viel Potenzial“: FCB-Sportdirektor Freund schwärmt nach Viertelfinaleinzug der U19

Youth League

Die U19 des FC Bayern steht erstmals im Viertelfinale der Youth League. Für Sportdirektor Christoph Freund stimmt die Richtung am Campus.

München – Es war nichts für schwache Nerven am Mittwochnachmittag. In den ersten 45 Minuten lief für die U19 des FC Bayern alles wie gemalt. Benedikt Wimmer (20.), Javier Fernandez Gonzalez (28.) und Emirhan Demircan (45.) sorgten für eine scheinbar beruhigende 3:0-Pausenführung im Youth-League-Achtelfinale gegen Feyenoord Rotterdam.

„Das zeigt, dass die Richtung stimmt.“

Sportdirektor Christoph Freund über die Arbeit am Campus des FC Bayern.

Doch nach dem Seitenwechsel meldeten sich die von Ex-Star Robin van Persie trainierten Niederländer per Doppelschlag (52./55.) zurück und es blieb bis zum Schlusspfiff spannend. „Die erste Hälfte hatte super Energie, super spielerische Phasen. Die zweite Hälfte war dann natürlich schwierig, weil sie gleich zwei Tore gekriegt haben. Dann war es ein Kampf“, analysierte Christoph Freund nach Spielende im Gespräch mit Fussball Vorort/FuPa Oberbayern den 3:2-Sieg der A-Junioren im Stadion am Campus.

Die Nachwuchsabteilung des FC Bayern steht damit erstmals im Viertelfinale der Youth League. „Das zeigt, dass die Richtung stimmt. Das ist ein schöner Erfolg“, freut sich der Sportdirektor. „Man sieht einfach, dass immer mehr Qualität da ist.“ Dennoch kommt der im Sommer angekündigte Umbruch an der Säbener Straße für die siegreichen Talente wohl noch zu früh.

FC Bayern erwartet zum Viertelfinale den Nachwuchs von Olympiakos Piräus

„Das sind sehr junge Burschen, die jüngste Mannschaft, die noch am Start ist. Die brauchen sicher noch ein bisschen Zeit“, dämpft Freund die Erwartungen, dass nach Aleksandar Pavlovic weitere Eigengewächse schnell im neu zu formierenden Starensemble Fuß fassen werden. „Aber es sind einige Burschen dabei, die sehr viel Potenzial haben. Ich bin froh, dass sie bei der ersten Mannschaft mittrainieren.“

Die nächste Hürde für die Elf von René Marić wartet am 12. oder 13. März. Dann hat die U19 im Viertelfinale gegen Olympiakos Piräus erneut Heimrecht. In einem möglichen Halbfinale würde der FC Bayern auf den Sieger der Partie zwischen dem FC Nantes und dem FC Kopenhagen treffen. Gelingt sogar der Einzug ins Endspiel, könnte es zum Duell mit einem großen Namen kommen. Die Nachwuchsteams von Real Madrid und dem AC Mailand stehen ebenso wie der amtierende Deutsche A-Junioren-Meister FSV Mainz 05 (gegen FC Porto) unter den letzten Acht. (Simon Wittmann/jb)

Aufrufe: 029.2.2024, 11:02 Uhr
Simon Wittmann/jbAutor