2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Zobe

Schildesche entzaubert Dornberg II

Kreisliga A: Die Zweitvertretung des TuSist im Aufsteigerduell chancenlos. 
Heepen, Gadderbaum und SuK Canlar feiern deutliche Siege.

In echter Torlaune waren am Wochenende die Spitzenteams der A-Liga, die in ihren Spielen stolze 31 Treffer markierten. Solbad Ravensberg und die Spvg. Versmold trennten sich 1:1 Unentschieden.

VfL Schildesche – TuS Dornberg II 6:0 (3:0). In bestechender Verfassung präsentierte sich der VfL in diesem Aufsteigerduell, das in den Gastgebern einen verdienten Sieger sah. „Für mich ist Schildesche in dieser Form ein heißer Aufstiegskandidat, ich traue dem Team den Durchmarsch zu“, lobte Gästecoach Matthias Schneider die Leistung der Hausherren. „Das konnte sich sehen lassen“, sagte auch Jan Barkowski, wollte den Ball aber ansonsten weiter flach halten.


Tore: 1.0 (12.) Tim Fischer, 2:0 (30.) Leon Seelmeyer, 3:0 (42.) Dennis Loch, 4:0 (68.) Leon Seelmeyer, 5:0 (80.) Yannick Engelbrecht, 6:0 (90.) Abdullah Adam.


BSV West – SuK Canlar 1:6 (1:2). Lediglich in den ersten 45 Minuten konnte der Aufsteiger dem großen Favoriten im Schatten der Schüco-Arena Paroli bieten, ehe die Gäste dank ihrer spielerischen Mittel einen ungefährdeten Sieg landeten. „Der BSV hat uns zu Beginn doch einige Probleme bereitet, aber nach dem Anschlusstreffer hat meine Mannschaft ihr wahres Gesicht gezeigt und sich den Erfolg redlich verdient“, meinte Gästetrainer Murat Kali. Auch Emran Berisha sprach von einer verdienten Niederlage, ärgerte sich aber erneut über die individuellen Fehler seines Teams.


Tore: 0:1 (20.) Can Korkmaz, 0:2 (32.) Yunes Tekes, 1:2 (37.)Matti Sielemann, 1:3 (56.), 1:4 (61.) beide Abdellah Agaddu, 1:5 (72.) Gor Harutyunyan, 1:6 (85.) Burak Gözlü.


Spvg. Heepen – SV Ubbedissen 9:0 (6:0). „Ich kann meiner Mannschaft nur ein Pauschallob aussprechen. Sie hat heute ihre beste Saisonleistung gezeigt und gerade vor dem Tor sehr effektiv agiert“, freute sich Trainer Marko Puskaric über den Kantersieg seiner Elf. Dieser nahm für die überforderten Gäste schon vor der Pause dramatische Formen an, als bei den Heepern jeder Schuss ein Treffer war.


Tore: 1:0 (8.), 2:0 (13.), 3:0 (14.) alle Vitaliy Kulpa, 4:0 (25.), 5:0 (29.) beide Mika Klingenberg, 6:0 (45.) Vitaliy Kulpa, 7:0 (51.), 8:0 (55.) beide Thilo Lindemann, 9:0 (65.) Tim Lukas Hartmann.


SV Gadderbaum – VfL Ummeln 6:0 (2:0). Das Nachbarschaftsduell auf dem Sportplatz am Dreesgen entwickelte sich schnell zu einer einseitigen Angelegenheit und endete schließlich mit einem souveränen Erfolg der Platzherren. „Wir hätten schon vor dem Wechsel alles klarmachen müssen, erst mit dem 3:0 war der Bann endgültig gebrochen“, analysierte Gadderbaums Aykut Aydinel. Als fairer Verlierer zeigte sich Gästetrainer Boris Mester, der „einen deutlichen Klassenunterschied“ gesehen hatte.


Tore: 1:0 (9.) Robert Kauffmann, 2:0 (13.) Jeremy Schmidt, 3:0 (69.) Tunay Mert Kutluhan, 4:0 (71.), 5:0 (72.) beide Cem Kilic, 6:0 (84.) Kadir Sentürk.


TuS Quelle – SV Häger 3:2 (1:0). „Der Einbruch nach einer 3:0-Führung ist für mich unerklärlich, so geben wir den Sieg fast noch aus der Hand“, sprach Trainer Markus Goßler nach dem Spiel von einem „Zittersieg“. Vor der spannenden Endphase hatte sein Team alles im Griff, doch wie so oft brachte der erste Gegentreffer den TuS aus dem Konzept. Der Queller Dennis Cichon (Gelb-Rot) und ein Gästespieler (Rot) wurden frühzeitig in die Kabinen geschickt.


Tore: 1:0 (38.) Fabian Keller, 2:0 (48.) Felix Köhne, 3:0 (60.) Jonas Biermann (FE), 3:1 (76.) Deniz Özden, 3:2 (79.) Johannes Theune.


SC Peckeloh II – TuS 08 Senne I 3:0 (2:0). Die stark ersatzgeschwächten Senner waren beim SC chancenlos und kassierten eine weitere Schlappe, die Trainer Ahmet Yildirim aber keineswegs aus der Ruhe bringt. „Wir befinden uns momentan in einer schwierigen Situation. Kehren in den kommenden Wochen die verletzten Spieler zurück, werden wir auch wieder erfolgreich sein“, gibt sich Yildirim optimistisch. In Peckeloh wechselte sich der Coach sogar selber ein, die Niederlage war zu diesem Zeitpunkt aber schon längst besiegelt.


Tore: 1:0 (34.) Taha Ajdar Moulla, 2:0 (38.) Ilhias Charradi, 3:0(79.) Taha Ajdar Moulla.


TSV Amshausen – TuS Eintracht 2:2 (1:1). Unnötige Punkte ließen die Schützlinge von Trainer Florian Müller in Amshausen liegen, wo man sich am Ende mit einer Punkteteilung anfreunden musste. „Vor dem Tor haben wir immer wieder die falsche Entscheidung getroffen, wegen der guten Möglichkeiten wäre ein Sieg für uns verdient gewesen“, sagte Müller nach dem Abpfiff.


Tore: 0:1 (36.) Dominic Pollakowski, 1:1 (44.) Konstantin Rieks, 1:2 (52.) Serhat Yilmaz, 2:2 (61.) Kolja Schmidt.

Aufrufe: 04.10.2022, 10:13 Uhr
Heinz-Dieter KlusmeyerAutor