2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Es könnte zwischen Verl und Kinderhaus nicht enger zugehen.
Es könnte zwischen Verl und Kinderhaus nicht enger zugehen. – Foto: Stefan Wietzorek

SC Verl II kurz vor Meisterstück - Hamm steigt in die Landesliga ab

War es das Meisterstück des SC Verl II am 29. Spieltag der Westfalenliga 1?

Die Reserve des Drittligisten schlug das bis dato zweitbeste Rückrundenteam SV Rödinghausen II souverän mit 4:1 und bleibt einen Punkt vor dem SC Westfalia Kinderhaus. Die beiden Topteams marschieren in dieser Reihenfolge schon seit dem 19. Spieltag vorne weg. Kinderhaus bezwang den FC Nordkirchen mit 3:2 und musste nur am Ende noch kurz zittern, als dem Abstiegskandidaten der Anschlusstreffer gelang.

Am letztem Spieltag braucht Kinderhaus nun ausgerechnet vom feststehenden Absteiger Hammer SpVg Schützenhilfe. Hamm kassierte beim TuS Hiltrup einen späten Ausgleich in der 85. Spielminute und muss erstmals in der Vereinsgeschichte den Gang in die Siebtklassigkeit antreten.

>>> zur Tabelle

Hamms Stadtrivale SG Bockum-Hövel besiegelte den Abstieg durch einen 7:1-Kantersieg beim FC Nieheim und schob sich damit selbst auf den ersten Nichtabstiegsplatz durch die Nordkirchener Niederlage. Der TuS Haltern traf früh gegen den Delbrücker SC, brachte die Führung über die Zeit und darf weiterhin vom Klassenerhalt träumen. Punktgleich mit Nordkirchen rangieren die Seestädter einen Zähler hinter Bockum-Hövel.

Sicher fühlen darf sich auch keinesfalls der FC Preußen Espelkamp, der gegen Borussia Emsdetten mit 1:2 verlor und nur noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz habt. Dort rangiert der FC Nordkirchen, der den Klassenerhalt am letzten Spieltag in eigener Hand hat, da Espelkamp zu Gast ist. Der 2:3-Anschlusstreffer in Kinderhaus könnte noch wichtig gewesen sein, da so ein einfacher Sieg gegen Espelkamp reicht. Ein echtes Abstiegsfinale! Emsdetten ist aufgrund des Torverhältnisses so gut wie gerettet.

Dies sind die entscheidenden Partien um die Meisterschaft und die restlichen zwei Abstiegsplätze am letzten Spieltag:

Hammer SpVg - SC Verl II (66 Punkte +40 Tore)
RW Maaslingen - Westfalia Kinderhaus (65 Punkte +37 Tore)
Borussia Emsdetten (30 Punkte - 9 Tore) - SC Peckeloh)
SG Bockum-Hövel (28 Punkte -17 Tore) - TuS Hiltrup
FC Nordkirchen (27 Punkte -22 Tore) - FC Preußen Espelkamp (30 Punkte -21 Tore)
SV Rödinghausen II - TuS Haltern (27 Punkte -25 Tore)

Fun fact:

Zu einer ganz kuriosen Situation könnte es kommen, wenn der FC Nordkirchen und der TuS Haltern am Ende exakt punkt- und torgleich sind. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn Bockum-Hövel gewinnt, wenn Nordkirchen 1:0 gewinnt und wenn Haltern 5:1 gewinnt. Dann müsste der dritte Absteiger in einem Entscheidungsspiel zwischen Nordkirchen und Haltern ermittelt werden.

>>> zur aktuellen Formtabelle

Die Partien des 29. Spieltags im Überblick:

TuS Hiltrup – Hammer SpVg 1:1
TuS Hiltrup: Niklas Herbring, Lars Finkelmann (64. Valentyn Yarokha), Sören Jankhöfer (78. Maksym Losiev), Max Schuler (64. Moritz Revermann), Joschka Brüggemann, Alexander Gockel, Justin Mittmann, Peter Effing (78. Julian Sammerl), Fabian Lichte (78. Jasper Joachim Dreinemann), Stan Schubert, Linus Gröger - Trainer: Marcel Stöppel
Hammer SpVg: Thorben Beckmann, Patrick Nemec (90. Yusuf Öztürk), Tim Breuer, Louis Hein, Patrick Schmidt, Dario Markovski (90. Jannis Ritter), Lukas Scholdei, Berdan Aydin, Jonah-Frederik Wagner, Jovan Mihajlovic (83. Wesley Uche David Ojiodu-Ambrose), Barbaros Inan - Trainer: Ralph Oberdiek
Schiedsrichter: Marian Zabell - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Barbaros Inan (67.), 1:1 Maksym Losiev (85.)

SC Verl II – SV Rödinghausen II 4:1
SC Verl II: Fabian Pekruhl, Tristan Alexander Schubert, Erik Peters, David Dören (75. Moritz Lamkemeyer), Dennis Simic, David Haxibeqiri (64. Lennart Wehmhöner), Sekuo Eickholt (87. Levin Borgmeier), Anes Dautovic, Tjark Thore Höftmann (75. Kelvin Klein), Illia Poliakov, Marlon Lakämper - Trainer: Przemek Czapp
SV Rödinghausen II: Hannes Kramp, Hendrik Rübartsch, Daniel Wessler (58. Lennard Bladt), Noah Köse (84. Damian Bittner), Luis Sikora, Kenson Pierre Bauer, Fynn Hagen Rausch-Bönki, Max Kamann (84. Malte Meßmann), Fynn Mewes, Tolga Dogan (72. Tobias Keller), Bilal Alassane - Trainer: Jan Stromberg
Schiedsrichter: Jan Maßmann (Bochum) - Zuschauer: 500
Tore: 1:0 Marlon Lakämper (29.), 2:0 Illia Poliakov (56. Foulelfmeter), 3:0 Sekuo Eickholt (61.), 3:1 Lennard Bladt (77.), 4:1 Illia Poliakov (85.)

TuS Haltern am See – Delbrücker SC 1:0
TuS Haltern am See: Maurice Mecking, Lennart Rademacher, Andre Anhuth, Nils Fabisiak (78. Patrick Brinkert), Max Michalak, Jonas Weid, Nils Bartke, Jonah Sandkühler (87. Vangjel Frashëri), Niels Veverka (90. Torben Kranz), Kevin Stenzel (90. Peter Elbers), Antonio Abazi (67. Lorenz Niedrig) - Trainer: Alexander Zerche
Delbrücker SC: Daryoush Hosseini, Tobias Henksmeier, Christian Volmari (25. Jean-Pierre Dingerdissen), Maximilian Helf (74. Benedikt Genz), Niklas Huschen, Hasan Dere, Efe Tirpan (46. Jannik Tödtmann), Krystian Rogala (46. Simon Schielke), Damian Artur Biniek, Finn Jaster (74. Jannik Diederichs), Leon Piere Acikel - Trainer: Detlev Dammeier
Schiedsrichter: Dustin Höse - Zuschauer: 207
Tore: 1:0 Nils Fabisiak (11.)

SV Mesum – RW Maaslingen 1:3
SV Mesum: Max Jasper (89. Luca Kersting), Julian Wolf, Tobias Göttlich (60. Kevin Ostendorf), Luca Schweder, Milan Hartke, Andreas Heckmann, Christopher Strotmann, Valentin Ricken, Luca Bültel, Christian Biermann, Avni Kürsat Özmen (60. Tim Egbers) - Trainer: Marcel Langenstroer
RW Maaslingen: Marcel Redeker, Lukas Franzmeier, Tobias Haßfeld, Magnus Giersdorff, Etrit Cakici (82. Marvin Gellermann), Jesper Fuchs, Bastian Schreiber, Kilian Tschöpe (71. Azad Agirman), Tim-Lennart Siekmann, Ersan Keser (31. Yasin Köse), Connor Wlotzka - Trainer: Sergej Bartel
Schiedsrichter: Lars Sielemann - Zuschauer: 47
Tore: 1:0 Milan Hartke (25.), 1:1 Connor Wlotzka (29.), 1:2 Jesper Fuchs (40.), 1:3 Azad Agirman (79.)

Westfalia Kinderhaus – FC Nordkirchen 3:2
Westfalia Kinderhaus: Steffen Scharbaum, Julian Horstmann (70. Malte Wesberg), Elias Kourouma, Maximilian Meier (74. Nelson Odinks Peters), Florian Graberg, Kevin Schöneberg, Felix Ritter, Fabian Witt (82. Henrik Jakob Hake), Luis Jan Haverland, Jendrik Witt (58. Nick Rensing), Semih Daglar (87. Vincent Oelgemöller) - Trainer: Holger Möllers - Trainer: Omid Asadollahi
FC Nordkirchen: Philipp Sandhowe, Luca Pascal Dombrowski, Ayodeji John Ologunorisa (46. Nico Plechaty), Lukas Bregenhorn (46. Dominik Dupke), Linus Hensler (46. Lars Wannigmann), Luca-Hermann Gennermann, Ufuk Ekincier (46. Luca Frenzel), Simon Mors, Con Helmer Thomas Lappen, Robin Schwick (82. Tom Lennox Williams), Robin Cordes - Trainer: Mario Plechaty
Schiedsrichter: Patrick Lepperhoff - Zuschauer: 450
Tore: 1:0 Fabian Witt (20.), 2:0 Julian Horstmann (30.), 2:1 Simon Mors (56.), 3:1 Semih Daglar (85. Foulelfmeter), 3:2 Simon Mors (88.)

Preußen Espelkamp – Borussia Emsdetten 1:2
Preußen Espelkamp: Nik Jonas Deubel, Michael Wessel, Rene Freimuth (79. Tristan Zopf), Dennis Schmidt, Semir Ucar, Niklas Hille (55. Konstantinos Keissoglou), Julian Philipp Frommann, Ben Klostermann, Horly Ngouba Moudouhy (86. Julian Stöckner), Ryo Miyazaki (70. Rivaldo Mitkov), Dimitrios Nemtsis - Trainer: Christian Franz-Pohlmann
Borussia Emsdetten: Luca Dömer, Hendrik Ohde, Moritz Uphoff, Marius Klöpper, Parker Brannon, Tom Holöchter, Henrik Laumann (90. Karl Hoffmann), Vincent Schulte, Kai Leon Deradjat, Henrik Möllers (86. Daniel Mladenovic), Julian Dirks - Trainer: Roland Westers
Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli - Zuschauer: 163
Tore: 0:1 Vincent Schulte (36.), 0:2 Kai Leon Deradjat (63.), 1:2 Dimitrios Nemtsis (88. Handelfmeter)

SC Peckeloh – DJK Grün-Weiß Nottuln 1:3
SC Peckeloh: Tom Weber, Vincent Hall (46. Deniz Aygün), Timur Rieger, Volodymyr Dehtiarov, Elms Jeroen Bornemann (67. Finn Speckmann), Jonas Weißen, Fatih Gürer (57. Leandro Ricker Rasteiro), Max Teipel (46. Tom Haßheider), Kai Adrian, Tom Bauer, Silas Burke (57. Mehmet Kodes) - Trainer: Markus Kleine-Tebbe
DJK Grün-Weiß Nottuln: Noah Glodek, Dickens Toka, Friedrich Schultewolter, Fabian Kemper, Felix Hesker, Janus Scheele, Maximilian León Picht, Dimitrios Koutinas (61. Marvin Möllers), Noah Hörsting (61. Dean Winter), Lukas Höing (82. Richard Hermann), Richard Joaquim - Trainer: Marvin Möllers - Trainer: Darius Schwering
Schiedsrichter: Florian Greger - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Silas Burke (19.), 1:1 Dean Winter (67.), 1:2 Felix Hesker (74. Foulelfmeter), 1:3 Maximilian León Picht (90.+3)

FC Nieheim – SG Bockum-Hövel 1:7
FC Nieheim: Enrico Jäger, Giovanni Ovenhausen-Martinez (70. Jonas Schröder), Marlon Pott, Alex Hopp, Besir Bikliqi (57. Viktor Thomas), Alexander Vogel (38. Jonathan Can), Matti Rohde, Dirk Büsse (66. Martin Gröcker), Alexander Wehrmann (74. Leon Koch), Vadim Thomas, Tobias Puhl - Trainer: Thomas Bauer - Trainer: Ilija Sasanski
SG Bockum-Hövel: Tobias Krakor, Rafael-Miguel Lopez-Zapata (57. Jan Oliver Katzer), Roem Baran Subasi, Dominik Orlowski, Maik Rieping, Leon Müsse (66. Mohammed El Gourari), Mergim Deljiu (84. Sebastian Schütte), Leon Schmidt (85. Marc-Andre Wohlrath), Michael Rzeha (75. Pascal Müller), Melih Sayin, Jonas Westmeyer - Trainer: Robert Mainka
Schiedsrichter: Gürhan Celik (Minden) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Maik Rieping (10.), 0:2 Michael Rzeha (26.), 0:3 Mergim Deljiu (35.), 0:4 Leon Müsse (38.), 0:5 Rafael-Miguel Lopez-Zapata (48.), 0:6 Mergim Deljiu (50.), 0:7 Dominik Orlowski (63.), 1:7 Alexander Wehrmann (71.)

Aufrufe: 020.5.2024, 20:00 Uhr
redAutor