2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
– Foto: Herbert Schürl

Sascha Esau läuft künftig für die Sportfreunde Schwäbisch Hall auf

21-Jähriger wechselt ligaintern vom TSV Ilshofen zu den Sportfreunden

Die Sportfreunde Schwäbisch Hall können nach Jannik Dannhäuser mit Sascha Esau den zweiten Neuzugang für die kommenden Saison präsentieren. Der 1,84-Meter große Angreifer bringt es bisher auf 20 Oberliga- und 21 Verbandsliga-Einätze.

Der 21-Jährige Esau läuft derzeit noch für den Ligakonkurrenten TSV Ilshofen auf und hat dort in 21 Spielen sieben Tore erzielt und sechs Treffer vorbereitet. Ein Tor wird dabei den Sportfreunden in Erinnerung geblieben sein: Esau erzielte am dritten Spieltag das goldene Tor für den TSV gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall.

"Ich erwarte bei den Sportfreunden eine ehrgeizige und ambitionierte Mannschaft, die sich sportlich weiterentwickeln möchte. Ausschlaggebend für meinen Wechsel war, dass ich Lust auf eine neue Herausforderung habe und mit paar meiner neuen Teamkollegen schon zu Jugendzeiten zusammengespielt habe", begründet der Rechtsfuß seinen Wechsel zu den Sportfreunden.

Esau: "So viel Einsatzzeit wie möglich"

Der Aufsteiger spiel in der aktuellen Spielzeit eine hervorragende Rolle und derzeit mit 55 Punkten den dritten Platz ein. "Das Ziel für die neue Saison ist es natürlich oben mitzumischen und so viel Einsatzzeit wie möglich zu bekommen" blickt Esau auf die kommende Spielzeit.

Für seinen aktuellen Klub geht es derweil in den letzten drei Spielen noch um den Klassenerhalt. Aktuell nimmt der TSV Ilshofen mit 40 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein, ist aber sowohl mit dem FV Biberach – derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz – und dem VfL Sindelfingen (Rang 11 und damit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz) punktgleich. "Wir müssen die letzten Spiele nochmal alles raushauen, damit wir genügend Punkte für den Klassenerhalt holen. Ich möchte mich nicht mit einem Abstieg verabschieden", gibt sich Esau kämpferisch.

_____________________________________________
Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

Aufrufe: 023.5.2023, 11:46 Uhr
redAutor