2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
– Foto: Bernhard Schramma

Roosters überrollen Altenthann

Den höchsten Saisonsieg fuhren die Roosters an diesem Spieltag gegen die DJK Altenthann ein. Vier Torschützen besorgten elf Treffer. Faltermeier und Gassner mit einem Viererpack.

Den Roosters fehlten heute neben dem verletzten Andre Nöllgen der rotgesperrte Florian "Franz" Loibl, sowie der ebenfalls verletzte Noel Martinez. Zurück im Kader dafür Andreas Dünzinger und der wieder genesene Nico Schmid, beide zunächst auf der Bank. Auch Phillipp Lürrmann nahm zunächst draußen Platz, auch er war die letzten Woche mit einer Erkältung nicht fit. Lucas Gassner rückte, ebenso wie Yasin Demir in die Startelf.

Bei stark windigen Verhältnissen begann die Partie wie erwartet. Die Gäste konzentrierten sich auf die Defensive. Nach drei Minuten konnte ein Gästeakteur einen Freistoß von Besenhard mit dem Kopf klären, in die Arme von Keeper Radon. Eine Ecke von Froschhammer wurde durch den Wind gefährlich, erneut Radon am Ball, lenkt die Murmel über den Balken. Nach einer viertel Stunde der erste Vorstoß der DJK, Larry klärte die Flanke mit dem Kopf, prüfte zugleich seinen eigenen Keeper, Reicherseder mit einer Glanztat. Auf der andern Seite hielt Radon erneut die 0, eine Flanke von Froschhammer wurde länger und länger durch den Wind, Radon an die Latte. Schwandner verzog aus 20m knapp. Eine intensive Anfangsphase. Belohnen durften sich zunächst die Gäste, nutzten sie einen Rückpass von Larry, welcher durch den Wind arg gebremst wurde, durch Götz zum 0:1. Im Gegenzug traf Faltermeier, Abseits. In der 29. Minute egalisierte Falter die Altenthanner Führung durch einen excellenten Freistoß aus halb linker Position in den rechten Winkel. Seidl vergab wenige Augenblicke später die erneute Führung für die Gäste. Nachdem Demir ihm den Ball vor die Füße spielte, verzog er frei vorm Tor. In Minute 36 brachte Lucas Gassner die Roosters in Führung. Wiede scheiterte zunächst an Radon, ehe Gassner abstauben konnte. Froschhammer erhöhte in der 42. Minute auf 3:1, durch Vorlage Schwandner. Falter köpfte eine Minute später knapp drüber, Froschhamer konnte mit seinem zweiten Treffer auf 4:1 erhöhen, erneut nach toller Vorarbeit von Tim Schwandner. Faltermeier visierte mit dem Pausenpfiff nur den Pfosten an. Nach der Halbzeit warf die DJK nochmal alles nach vorn, verschoss aber ihr Pulver. Six und Zitzelsberger hatten noch je eine gute Möglichkeit, ehe die Thalmassinger Offensive aufdrehte. Zunächst scheiterten Falter und Zelzer noch, aber als dann Minchev mit GR vomn Geld musste hatte die DJK nichts mehr entgegen zu setzen. Gassner traf, nach Vorlage Faltermeier zum 5:1, zwei Minute später erhöhte Lü auf 6:1. Manuel Six traf für die DJK noch den Pfosten. Die Roosters schnürten die Gäste nun regelrecht ein. Faltermeier vollendete einen schönen Angriff in Gerd Müller Manier mit einer Drehung um die eigene Achse zum 7:1. (74.) Nochmal Faltermeier, auf Zuspiel Gassner zum 8:1. Jojo Zelzer bediente in der 78. Minute Gassner, zum 9:1, vier Minuten später fiel das nahezu gleiche Tor nochmal. Den Schlusspunkt setzte Goalgetter Falter und zog nach Toren in diesem Spiel mit Gassner gleich. Beide Spieler konnten viermal treffen.

Eine sehr überzeugende Leistung der Roosters besorgte diesen hohen Sieg, welcher noch höher hätte ausfallen können. Erneut konnte man einen Rückstand wett machen und fand nach einer schwierigen Phase sehr gut zurück in die Partie. An diesem Tag passte einfach sehr viel für Thalmassing.

Zum letzten und wahrscheinlich wichtigsten Spiel, gastiert man am Sonntag in Barbing. Erster gegen Zweiten, 14 Punkte trennen beide Teams, wobei die Barbinger noch zwei Nachholspiele zu bestreiten haben. Fehlen wird den Barbingern wohl Top-Torjäger Dürschl, der verletzte Mittelfeldmotor Lichteblau sowie die rotgesperrten Walzer und Böhm.

Es wartet eine heiße Partie auf das Team von Besenhard und Dünzinger. Wenn man auch in Barbing punkten kann, ist ein weiterer großer Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Ein Selbstläufer wird das sicher nicht werden, mit der nötigen Einstellung geht man aber sicher nicht mit leeren Händen aus der Partie.

Aufrufe: 05.11.2023, 20:18 Uhr
Bernhard SchrammaAutor