2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Alemannia Aachen und die SSVg Velbert haben viele Stimmen erhalten.
Alemannia Aachen und die SSVg Velbert haben viele Stimmen erhalten. – Foto: Patrik Otte

Regionalliga-Umfrage: Aachen wird es machen, Velbert abgeschlagen

1400 Personen haben an der FuPa-Umfrage vor dem Restart der Regionalliga West teilgenommen: Alemannia Aachen und die SSVg Velbert haben über 1000 Stimmen erhalten.

Die Regionalliga West erwacht aus ihrem Winterschlaf! Am Wochenende starten die Klubs mit dem 20. Spieltag durch und ziehen dann auch bis zum Saisonende durch. Grund genug die Community von FuPa zu fragen, wer denn auf- und absteigen wird. Zwei Vereine haben über 1000 Stimmen erhalten: Alemannia Aachen und die SSVg Velbert.

Aufstiegsfavorit Alemannia Aachen

Wenn der ehemalige Bundesligist aus Aachen viele Stimmen erhält, dann ist die Antwort auf die Meisterfrage auch klar: Von 1400 Personen denken 1022 Teilnehmer, dass die Alemannia den 1. FC Bocholt abfangen und Meister wird. Das sind deutliche 73 Prozent. Der TSV steckt seit 2013 in der Regionalliga West fest und hofft auf die Rückkehr in die 3. Liga. Der Rückstand fällt mit zwei Punkten gering aus, doch Spitzenreiter Bocholt hat gezeigt, dass er bereit für den großen Wurf ist. 15,7 Prozent (219 Stimmen) glauben an einen Bocholter Coup. Für den Wuppertaler SV (4,4 Prozent) und Fortuna Köln (3,6 Prozent) gibt es laut Community nur Außenseiterchancen.

Für FuPaner ist Velbert chancenlos

Noch mehr Stimmen als Aachen hat die SSVg Velbert erhalten. Der amtierende Meister der Oberliga Niederrhein ist mit elf Punkten das Schlusslicht und hat bereits sieben Punkte Rückstand. Für 1200 Umfragen-Teilnehmer - 85,7 Prozent - steigen die Bergischen direkt wieder ab. Mindestens drei Klubs werden in die Oberligen absteigen und für die FuPaner wird sich am Bild der Tabelle nichts ändern. Der SV Lippstadt (883 Stimmen, 63,1 Prozent) und Rot Weiss Ahlen (868 Stimmen, 62 Prozent) haben auf einem Abstiegsplatz überwintert und werden nach Einschätzung der User auch am Saisonende auf diesen Plätzen rangieren. Der FC Wegberg-Beeck folgt im Ranking auf Platz vier (631 Stimmen, 45,1 Prozent) vor dem SC Wiedenbrück (35,9 Prozent).

Bei den Absteigern konnten die FuPaner mehrfach abstimmen, beim Meister nur einmal.

>>> Zur Tabelle der Regionalliga West

Was passiert mit Schalke II?

Sollte mehr als eine Mannschaft aus der 3. Liga absteigen - der MSV Duisburg ist aktiv abstiegsgefährdet), würden vier Vereine aus der Regionalliga absteigen. Im Raum steht aktuell auch ein Abstieg der Profis des FC Schalke 04 aus der 2. Bundesliga, dann müsste die U23 der Schalker unabhängig von der Spielklasse der Ersten auch aus der Regionalliga absteigen. Sollte es zu diesem Szenario kommen, rutscht S04 II automatisch ans Tabellenende und die Zahl der sportlichen Absteiger würde sich reduzieren. In der 3. Liga stehen auch Viktoria Köln und Arminia Bielefeld im unteren Drittel.

>>> Zur Tabelle der 3. Liga

Der 20. Spieltag der Regionalliga West im Überblick

Aufrufe: 01.2.2024, 23:00 Uhr
André NückelAutor