2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Niklas vom Ende

Punkt im Derby genügt Selbitz zum Klassenerhalt

2.2 gegen Oberkotzau

Auf ein Letztes! Die SpVgg Selbitz hatte in der Bezirksliga Oberfranken Ost zum letzten Heimspiel der Saison gegen Oberkotzau eingeladen. Die Gäste hatten vor dem Spiel mit 43 Punkte nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. So galt es für die Heimelf noch einmal alles zu zeigen, um nicht in den Mathematiker ausgraben zu müssen.

Deswegen begannen die Mannen um Trainer Gashi auch schwungvoll ins Spiel. Von beiden Mannschaften folgte ab der 5. Spielminute nun ein vermehrter Zug zum Tor. Den Anfang machte eine Oberkotzauer-Ecke. Stacks mit einer gefährlichen Hereingabe, die aber von Heger abgefangen wurde. Im direkten Gegenzug gelang der Ball zu Buschner, welcher aus der Distanz den Oberkotzauer-Hüter, Schmidt, überwinden wollte. Gefolgt von einer Kombination auf dem linken Flügel von Bargenda und Oelschlegel.

Im weiteren Verlauf wurde immer wieder der Selbitzer Herrmann gesucht und geschickt. Die Oberkotzauer versuchten immer mit diagonalen Bällen die Heimelf zu überlisten. Jedoch fanden die Abschlüsse immer wieder den Torwart Heger oder verfehlten das Tor.

Die stärkste Phase der Selbitzer leitete der Aktivposten Bargenda mit einem Pfostenschuss aus 20 Metern ein. Danach umspielte Herrmann den Oberkotzauer Tormann, wurde aber dann von der Abwehr noch rechtzeitig abgefangen.

In der 21. Minute folgte dann die Führung der Heimelf. Djemai schickt auf den linken Flügel Bargenda, welcher im 16 Meter den Ball ins lange Eck versenkte. Bis kurz vor der Halbzeit blieb die Heimmanschaft auch die stärkere Mannschaft, jedoch machte die Selbitzer Hintermannschaft die Gäste wieder stark.

In der 40. Minute glichen die Gäste schließlich mit einem Eckball aus. Erneut war es Stacks, dieser servierte den Eckball direkt auf Grönes Kopf. Kurze Zeit später Pfiff der Schiedsrichter auch zur Halbzeit.

Gleich nach Wiederanpfiff kam die Heimelf bissiger aus der Kabine. Es folgte direkt ein Freistoß von Bargenda, aber der Freistoß fischte Schmidt aus der Luft. Die Gäste suchten nun schneller die Spitze und wollten so die Selbitzer ausspielen. Die Verteidigung um Szewzyk und Wunderlich hielt dem Druck jedoch Stand. In der 56. Minute spielte Buschner einen direkten Ball hinter die Abwehr der Oberkotzauer, wo der schnelle Herrmann lauerte und wieder den Führungstreffer zum 2:1 erzielte.

Im Anschluss wurden aber die Gäste stärker und fanden durch ihre Auswechslungen besser ins Spiel. Wie in der 1. Halbzeit wollten die Oberkotzauer die Gäste durch diagonale Steilpässe überspielen, so kamen sie immer wieder gefährlich in den 16 Meter von Heger. Dort war aber auch immer Schluss, denn ihre Torschüsse fanden nicht das Ziel. Dies änderte sich jedoch in der 79. Minute durch Göldner. Göldner wurde mit einer gezielten Flanke von der linken Seite bedient und glich mit einer Direktabnahme zum 2:2 aus.

Bis zum Schluss sahen die Zuschauer noch eine spannende Schlussphase, welche letztlich mit einem gerechten Unentschieden endete. Beide Mannschaften sehen sich somit im kommenden Jahr auch wieder in der neuen Saison.

Aufrufe: 016.5.2024, 18:08 Uhr
redAutor