2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Coverbild des BSC Preußen 07 von Instagram & Facebook
Coverbild des BSC Preußen 07 von Instagram & Facebook

Pokalkracher und die Stimmen zum Spiel!

Am Samstag, den 25.02.2023 spielt der BSC Preußen 07 im Pokalachtelfinale gegen Brandenburgs Nummer 1 vom FC Energie Cottbus. Auf dem Papier ist das Pokalachtelfinale eine klare Sache, denn der BSC spielt zwei Klassen unter den spielenden Lausitzern aus der Regionalliga.

Der BSC, der Herbstmeister der Landesklasse Nord/West wurde und auf dem Weg zum Wiederaufstieg in die Brandenburgliga ist empfängt also den Bundesliga-Absteiger aus Cottbus. Die Preußen konnten jedoch mit einem 1:1 im Testspiel gegen Regionalligist Bernau in seiner Vorbereitung ein kleines Ausrufezeichen setzen. In diesem Spiel war der BSC über einige Zeit sogar die klar bessere Mannschaft. Jedoch sollte allen Beteiligten klar sein, dass der FCE nochmal eine andere Klasse als der FSV ist. Die Lausitzer spielten in ihrer Vorbereitung gegen eine Mannschaft der Landesklasse Sachsen, diese sie mit 14:1 abgeschossen haben und ein Achtungszeichen an die Blankenfelder sendeten.

So beantworteten beide Trainer unsere Interview-Fragen:

Für den BSC Preußen 07 : Cheftrainer Kevin Nehls

Für den FC Energie: Cheftrainer Alain Karim

(1)

Herr Nehls, sicherlich das größte Spiel der Saison für Sie und ihre Mannschaft. Mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Spiel?

,,Das Spiel haben sich die Jungs allemal verdient. Es zeigt wie intensiv wir als Mannschaft über die komplette Saison bisher gearbeitet haben und uns nun in einem Pflichtspiel gegen einen der stärksten Gegner Brandenburgs messen dürfen. Wir werden wie in jedem anderen Spiel auch, versuchen, den Fußball und die Werte auf den Platz zu bringen, für die wir stehen."

Herr Karim, für Sie und ihre Mannschaft ist es die erste Runde im diesjährigen Landespokal. Wie schwer ist es, neben dem Regionalliga Alltag und Regionalpokal in einem Wettbewerb mit zu spielen, wo auf sie zu Beginn qualitativ ein ganz anderer Gegner wartet?

,,In punkto Motivation überhaupt nicht schwer. Im Gegenteil, wir freuen uns enorm darüber, dass wir jetzt nach dreieinhalb Monaten wieder in den Pflichtspielrhythmus übergehen können! Unser Anspruch ist es natürlich den Pokal zu gewinnen, unabhängig davon, gegen welchen Gegner wir spielen."

(2)

Wie werden Sie ihre Mannschaft (BSC) auf das Spiel vorbereiten?

,,Alles wie immer, ich glaube die Aufregung steigt von Tag zu Tag bei den Jungs immer mehr, sodass zusätzliche Änderungen eher von Nachteil sein können. Mir persönlich ist es wichtig den Jungs nicht anhand eines Spiels oder eines Erlebnisses etwas auf ihren Weg mit zu geben, sondern anhand von verschiedenen Lernprozessen, Entwicklungsschritten und altersspezifischen Schwerpunkten, die wir über die gesamte gemeinsame Zeit vermitteln, dazu beitragen wird aber auch das Spiel gegen Energie."

Was werden Sie ihrer Mannschaft für das Spiel beim BSC Preußen mit auf den Weg geben?

,,Dass uns ein Gegner empfangen wird, der alles daran setzen wird, uns das Leben so schwer wie möglich zu gestalten, wir nichts geschenkt bekommen und wir mit der selben Ernsthaftigkeit antreten müssen wie sonst in jedem anderen Spiel auch."

(3)

Wie schätzen sie die Stärke der Gäste aus Cottbus ein?

,,Cottbus spielt nicht umsonst in der Regionalliga und beweist dort mit Platz 4, den damit verbundenen Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga, eine Stabilität, die zu den großen Stärken der Lausitzern gehören. Ebenso besitzen sie ganz andere Möglichkeiten, was ebenfalls für deren Qualität spricht. Für uns ist es eine gute und vor allem neue Erfahrung, auf die wir uns freuen."

Der Gegner, ein anderer, dass ist klar. Jedoch würde mich interessieren, was Sie sich von einer Mannschaft aus der Landesklasse erwarten bzw. denken was ihr Team da erwartet?

,,Eine absolut hohe Leidenschaft und Bereitschaft, gepaart mit einem kollektiven Auftritt und einem Maximum an inhaltlicher Disziplin. Nicht umsonst sind sie erster ihrer Liga."

(4)

Als Sie erfahren haben, Brandenburgs-Nummer 1 zu Gast zu haben, welchen Gedanken hatten Sie als erstes und wie hat ihre Mannschaft reagiert?

,,Den Gegner kann man sich nie aussuchen, von daher sind wir ohne große Erwartungen in die Auslosung gegangen. Wie aber eben schon erwähnt, freuen wir uns auf die große Herausforderung. Was klar ist, um so weiter man im Pokal kommt, desto besser werden die Gegner, somit ehrt es uns, die Chance im Achtelfinale ergreifen zu können."

Wie war Ihre erste Reaktion, als Sie erfahren haben, dass sie im Landespokal eher ,,Losglück" hatten? Da wären ja noch ganz andere Mannschaften im Topf gewesen, die wahrscheinlich sicher schwieriger sind, als der BSC aus der LK Nord/West.

,,Pokalspiele sind immer eigen, oftmals favorisierter Mannschaften, diejenigen, die sich schwertun. Wenn wir den Pokal gewinnen wollen, müssen wir jeden Gegner schlagen."

(5)

Welche Vorbereitungen trifft der Verein für dieses besondere Spiel und was haben sie geplant? (Frage an R. Rennert / sportl. Leiter BSC)

,,Das Pokalspiel gegen die B Junioren des FC Energie Cottbus gibt unserer B Jugend die Gelegenheit, den Leistungsstand gegen eine auf hohem Niveau spielende B Junioren Mannschaft eines Brandenburger Traditionsvereins zu überprüfen. Es findet zeitgleich die Vorstellung eines Sticker Albums statt und im Anschluss an das B Junioren Spiel treten unsere 1. Männer zum Rückrundenauftakt der Landesliga Süd gegen die zweite Mannschaft eines weiteren Brandenburger Traditionsvereins, den FSV Luckenwalde, an."

Als Abschluss würde mich interessieren, ob sie sich mit dem BSC Preußen befasst haben und wenn ja, welchen Eindruck sie gewinnen konnten?

,,Ja klar, wir beschäftigen uns mit jedem Gegner! Auf dem Papier ließt sich das gut was sie diese Saison bisher gespielt haben. 10 von 11 spielen gewonnen, gute Offensive, kompakte Defensive. Von daher wissen wir, das uns ein guter Gegner erwartet."

Aufrufe: 021.2.2023, 11:37 Uhr
Thomas NollAutor