2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Amern darf jubeln.
Amern darf jubeln. – Foto: Sascha Köppen

Packendes Kreispokalfinale geht an Amern

Die VSF Amern gewinnen nach Elfmeterschießen mit 6:4 gegen Fischeln. Nettetal wird Dritter beim Kreispokal der Frauen.

Die VSF Amern haben den ersten Titel in dieser Saison unter Dach und Fach und sind Kreispokalsieger im Kreis Kempen/Krefeld. In einem packenden Finale setzte sich der Landesligist in Hinsbeck gegen den Bezirksliga-Meister VfR Fischeln am Ende mit 6:4 (3:3) nach Elfmeterschießen durch. Personell fehlten aufseiten der Amerner mehr als eine Handvoll Spieler, sodass mit Leon Jansen, Oliver Lehnen und Egzon Vrajolli insgesamt drei Spieler aus der Zweiten zum Einsatz kamen.

Vor über 500 Zuschauern sorgte ein Ballverlust im Zentrum für das erste Tor im Finale. Fynn Ziemes (15.) vollendete dabei zum 1:0 für Fischeln. In der Folge hatten die Amerner dann einige gute Aktionen. Ein Freistoß von Nico Wehner nutzte Vensan Klicic (38.) zum 1:1-Ausgleich. Während der Landesligist in Halbzeit eins die bessere Mannschaft war, ging die zweite Halbzeit an Fischeln.

Dennoch gelang Vrajolli (62.), der sonst ausschließlich in der Zweiten zum Einsatz kommt, nach einer Ecke die 2:1-Führung. In den Schlussminuten trumpfte dann Fischelns Niklas Geraets (79., 84.) groß auf. Zuerst verwandelte er einen Foulelfmeter zum 2:2, ehe Geraets wenige Minuten später dann sogar die 3:2-Führung seiner Mannschaft beisteuerte. Trotz dieses Rückschlages kam Amern noch einmal zurück. Ein langgezogener Freistoß von Wehner (89.) ging zunächst an den Pfosten, von dem prallte das Spielgerät jedoch in den Rücken von Fischelns Torwart Timon Huybreghs und rollte anschließend über die Linie zum 3:3 ins Tor.

Weil in der Verlängerung keine Tore fielen, musste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden. Hier zeichnete sich dann Torwart Christoph Sikowski aus, der insgesamt drei Elfmeter parierte und somit zum Matchwinner avancierte. Am Ende setzte sich Amern mit 6:4 nach Elfmeterschießen durch.

Ein echter Kraftakt

Auch wenn das Finale mit der Verlängerung erneut ein Kraftakt war, könnte sich das Spiel positiv auf die beiden letzten verbleibenden Spiele in der Landesliga auswirken. Dort sind die VSF Amern trotz eines Vorsprungs von fünf Punkten noch nicht ganz gerettet. Allerdings könnte die Kehrberg-Elf den Klassenerhalt am Freitagabend auch von der Couch aus schaffen. Vorausgesetzt, DJK Fortuna Dilkrath kommt im Heimspiel gegen den VfB 03 Hilden II nicht über ein Unentschieden hinaus. Ansonsten besteht die Möglichkeit, im Heimspiel am Sonntag gegen DV Solingen alles klarzumachen.

Das Spiel um Platz drei im Kreispokal gewann zuvor der SV Vorst mit 3:0 gegen den SV Thomasstadt Kempen. Entscheidend für den Einzug in die erste Runde des Niederrheinpokals war dieses Spiel allerdings nicht, da der Kreis Kempen/ Krefeld vier Startplätze hat.

Bei den Frauen setzte sich im Finale der SC Bayer 05 Uerdingen mit 2:0 gegen den OSV Meerbusch durch. Der SC Union Nettetal sicherte sich den dritten Platz, nach einem deutlichen 5:0-Sieg über den SC St. Tönis. Die Tore hier erzielten nach einem torlosen ersten Durchgang Lena Wessling (60., 72.), Johanna Janssen (68.), Lena Steinbergs (80.) und Hiba Awida (87.). Den Titel bei den Alt-Herren ging an den SC Rhenania Hinsbeck, die der Mannschaft des SC St. Tönis II beim 7:0-Erfolg keine Chance ließen.

Aufrufe: 021.5.2024, 22:00 Uhr
RP / Heiko van der VeldenAutor