2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
In freudiger Erwartung: Johann Kirsch, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Freising-Moosburg (M.), stellte sich mit den BFV-Jugendmitarbeitern Torsten und Nicoletta Horn (M., v. l.) sowie den Teams aus Oberhummel (l.) und Langenbach (r.) vor dem Anpfiff zum Gruppenfoto auf.
In freudiger Erwartung: Johann Kirsch, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Freising-Moosburg (M.), stellte sich mit den BFV-Jugendmitarbeitern Torsten und Nicoletta Horn (M., v. l.) sowie den Teams aus Oberhummel (l.) und Langenbach (r.) vor dem Anpfiff zum Gruppenfoto auf. – Foto: Fuchs

Packendes Gemeindederby zum Sparkassen-Cup-Auftakt - Oberhummel siegt gegen Langenbach

5:4 in offenem Schlagabtausch

Zum Auftakt des Sparkassen-Cup konnte die SG Oberhummel in Langenbach mit 5:4 durchsetzen. Im Mittelpunkt dabei stand Oberhummels Doppelpacker Jakob Paulus.

Langenbach – Der Sparkassen-Cup für Jugendmannschaften im Landkreis Freising ist am Montagabend mit einem 5:4-Sieg der SG SC Oberhummel in seine 48. Auflage gestartet. Nach den kurzen Begrüßungsworten von Johann Kirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Freising-Moosburg, hatten die B-Jugendteams der SG SV Langenbach und der SG SC Oberhummel die Ehre, die Sparkassen-Cup-Saison 2022/23 mit einem Gemeindederby zu eröffnen.

Und wie! Der SVL, der eine Spielgemeinschaft mit Haag hat, begann offensiv und hatte einige Chancen. Doch die Gäste, die mit Spielern des SCO sowie des SV Eintracht Berglern aufliefen, gingen kurios in Führung, als Finn Träger einfach mal aus mehr als 20 Metern abzog und der Ball etwas glücklich unter der Latte des Langenbacher Tores einschlug (16.).

Von da an war es ein offener Schlagabtausch, in dem Sebastian Seibold eine Hauptrolle spielte. Auf Zuspiel von Nicolas Hack setzte er sich schön durch und traf zum Ausgleich für die Gastgeber (19.). Der 14-jährige SVL-Stürmer ließ danach eine Mega-Chance aus, ehe er ein Sprintduell gewann und alleine vor dem Gäste-Keeper zum 2:1 einnetzte (26.). Aber auch Oberhummel blieb brandgefährlich: Jakob Paulus traf aus 13 Metern zum Ausgleich – und Kilian Poldinger holte noch vor der Pause mit einem Konter-Tor zum 3:2 die Führung für die Gäste zurück (35.).

Nach dem Seitenwechsel drehte wiederum Seibold auf. Erst sprintete er den Abwehrspielern davon und markierte das 3:3 (42.), bevor er nach einem weiten Abschlag von der Mittellinie startete und auf 4:3 stellte (46.). Doch auch das reichte nicht zum Sieg. Denn Oberhummel nutzte die Unsicherheiten des SVL-Keepers zu zwei weiteren, kuriosen Weitschuss-Toren durch Felix Angermaier (60.) und Jakob Paulus (68.), um die Partie endgültig zum 5:4-Auswärtssieg zu drehen. (jfu)

Aufrufe: 021.9.2022, 08:37 Uhr
Redaktion FreisingAutor