2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Islam Seren kickte für Eintracht und Unterhaching in der Jugend-Bundesliga. Nun verstärkt er den SVL. Foto: Fupa/SVE
Islam Seren kickte für Eintracht und Unterhaching in der Jugend-Bundesliga. Nun verstärkt er den SVL. Foto: Fupa/SVE

Offensive Verstärkung für Lützel-Wiebelsbach II

Islam Seren kommt vom FSV Erbach

Odenwaldkreis. Schafft der SV Lützel-Wiebelsbach II einmal mehr den Klassenerhalt in der Kreisliga B? Nach Meinung des Lützelbachers Selcuk Agca besteht daran kein Zweifel. Nach der Winterpause muss das Perspektivteam um den Spielertrainer noch vier Spiele nachholen und kann den Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen deutlich reduzieren.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Anspruch und Wirklichkeit: Der Klassenerhalt war das erklärte Ziel vor der Saison. Zudem ist die Kreisoberliga-Reserve, die Mannschaft, die in der Kreisliga B mit nur elf Partien die wenigsten Ligaspiele ausgetragen hat. Auch deswegen ist es vielleicht keine große Überraschung, dass die Elf vom neuen Spielertrainer Selcuk Agca zum Eintritt in die Winterpause auf den vorletzten Tabellenrang abrutschte. Gerade mal fünf Punkte spielten die Agca-Schützlinge ein.

Dabei punktete Lützelbach II ausnahmslos gegen erste Garnituren, die zu den Aufstiegskandidaten zu zählen waren. Mit einer glänzenden Vorstellung stellte die Agca-Elf sogar Aufstiegsaspirant Spielvereinigung Kinzigtal mit 2:1 ein Bein. Bereits zum Rundenauftakt knöpfte der SVL II im Derby bei der GSV Breitenbrunn ein 2:2 ab. Im Heimspiel gegen den VfR Würzberg blieb die Formation ohne Gegentor und gewann mit 1:0.

Keine Nervosität bei den Spielern

Und dennoch schossen die Lützelbacher nur 14 Tore in der ersten Saisonhälfte. Torjäger Cem Ikiz, der in der letzten Saison maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt war, fiel lange wegen Verletzung aus, wird jetzt aber mit Selcuk Agca im Angriff alles versuchen, um doch noch das Ruder herumzureißen. Auch andere verletzte Spieler werden den B-Liga-Kader der Lützelbacher Reserve aufrüsten.

Von Nervosität beim Spielertrainer keine Spur: „Wir schaffen den Klassenerhalt noch. Die Mannschaft hat ein starkes Potential. Wenn wir nicht so viele Spieler zur ersten Mannschaft nachschießen müssen, und danach sieht es derzeit aus, dann werden wir schon in den vier Nachholspielen kräftig Punkten und den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen verringern“, gibt sich der Coach von seiner Elf überzeugt.

Mit Seren kommt Verstärkung

Was war gut? Den Teamgeist und die starke Trainingsbeteiligung hob der Trainer hervor. Der große Kader der Reserve ist nicht mehr ständig auf „Stand-by-Spieler“ angewiesen. Darüber hinaus habe sich Nachwuchshoffnung Kevin Dressler sehr gut integriert und im Seniorenbereich entwickelt.

Was geht besser? Mit der Rückkehr der angeschlagenen Spieler wird der Reserven-Spielbetrieb wieder auf stabilere Beine gestellt: „Ja, dann können wir auch wieder unsere eigentliche Leistungsfähigkeit abrufen und erhalten uns die Kreisliga B“, so der Coach.

Personalien: Islam Seren kommt von der FSV Erbach. „Er ist eine Verstärkung für uns, kann uns im Offensivbereich weiterhelfen“, meint Lützelbachs Coach.

Ziele: Der SVL II will so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller. Noch steht die Elf acht Zähler hinter einem Nichtabstiegsplatz.

Aufrufe: 09.2.2024, 10:00 Uhr
Thomas NikellaAutor