2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der SSV Brensbach II will den SV Gammelsbach am kommenden Spieltag nochmal ärgern.
Der SSV Brensbach II will den SV Gammelsbach am kommenden Spieltag nochmal ärgern. – Foto: Joaquim Ferreira (Archiv)

B-Liga: SSV will Spitzenreiter ärgern

Aufstiegskampf in B-Liga Odenwald wird zum Dreikampf +++ Gammelsbach kann Meisterschaft klarmachen

Odenwaldkreis. Macht der SV Gammelsbach bereits am Sonntag im Heimspiel gegen die SSV Brensbach II (Anstoß 15 Uhr) sein Meisterstück? Nicht unmöglich, aber nur, wenn die Freiensteiner siegen und die Verfolger patzen. Die Gammelsbacher haben mit der A-Liga-Reserve der Brensbacher eine richtig harte Nuss zu knacken: Die SSV II ist bis auf Tabellenposition sechs vorgerückt, nach dem die Gersprenztaler eine bemerkenswert starke Rückrunde spielen und sich zum Favoritenschreck entwickelten.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Schützlinge von Spielertrainer Malte Schneider den damaligen Spitzenreiter TSV Günterfürst II auf dessen Platz mit 2:1 schlugen: „Ja, wir sind auch kurz vor Rundenschluss noch immer hoch motiviert und wollen die letzten beiden Spiele gegen Gammelsbach und Breuberg gewinnen. Auch wenn mir bewusst ist, dass die Aufgabe in Gammelsbach unfassbar schwierig sein wird“, so der ehemalige Lengfelder.

Brensbachs Perspektivteam überzeugte in den letzten drei Wochen mit entschlossenen Auftritten: Ganz wichtig war Schneider das 2:0 gegen Mitaufsteiger TV Fränkisch-Crumbach II. „Beide Mannschaften waren mit Verstärkungen angetreten und wollten den Derbysieg. Letztlich haben wir über 90 Minuten dominiert und in der Umschaltbewegung von Verteidigung auf Angriff überzeugt“, blickt der Trainer zurück. Auch beim 6:2 gegen den abstiegsgefährdeten SV Lützel-Wiebelsbach II lief es nach Anlaufschwierigkeiten fast schon wunschgemäß.

SVG muss gewinnen

Beim VfL Michelstadt II kassierte das Schneider-Ensemble eine überraschende 1:2-Niederlage: „Der VfL II war für mich in der Rückrunde die spielerisch beste Mannschaft, die eine ganz klare Linie fuhr.“ Und jetzt muss der Aufsteiger beim SVG antreten, der in 27 Spielen nur einmal das Spielfeld als Verlierer verließ und lediglich 17 Gegentore quittieren musste: „Wenn wir eine Chance haben wollen, dann muss am Sonntag bei uns alles bis ins kleinste Detail stimmen. Wir können zudem befreit aufspielen, während der SVG gewinnen muss, wenn er als Meister hoch will“, sagt Malte Schneider abschließend.

Die weiteren Partien: SG Bad König/Zell II – TV Främkisch-Crumbach II, Günterfürst II – Mümling-Grumbach II (beide 13 Uhr), Kinzigtal – Steinbach II, Breuberg – Michelstadt II, Haingrund – Lützel-Wiebelsbach II und Breitenbrunn – Hainstadt/Rai-Breitenbach (alle 15 Uhr).



Aufrufe: 025.5.2024, 09:00 Uhr
Thomas NikellaAutor