2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Auf seine Wucht in der Offensive setzen die Dachauer: John Haist (links) ist zurück im Kader. Relegationsmodus in der Kritik
Auf seine Wucht in der Offensive setzen die Dachauer: John Haist (links) ist zurück im Kader. Relegationsmodus in der Kritik – Foto: ro

"Gerecht ist das nicht": Dachau 65 übt Kritik an Relegationsregularien

Bayernliga-Relegation

Rückspiel: Der Fußball-Bayernligist TSV Dachau 1865 empfängt am Samstag Gundelfingen zum Relegationsrückspiel. Nach dem 2:2 im Hinspiel muss ein Sieg her.

Dachau – Das späte Gegentor schmerzte: Weil der FC Gundelfingen im ersten Relegationsspiel am Mittwochabend in der 89. Minute noch zum 2:2 traf, müssen die Bayernliga-Fußballer des TSV Dachau 1865 an diesen Samstag das Rückspiel gewinnen, um in die nächste Runde einzuziehen (14 Uhr, Stadion an der Jahnstraße). Wäre es bei der knappen 2:1-Führung geblieben, hätte ein Unentschieden gereicht.

Aber auch ein 2:2 ist eine ganz ordentliche Ausgangsposition. Und 65-Abteilungsleiter Jonas Hofmann ist sich sicher, „dass wir Gundelfingen packen“.

Positiv ist, dass Trainer Orhan Akkurt wieder ein paar personelle Optionen mehr hat. Sebastian Brey und der für die Dachauer so wichtige Stürmer John Haist sind wieder so weit fit, dass sie zumindest einige Minuten spielen können. Für Einsätze von Beginn an reicht es noch nicht.

Fragezeichen hinter Einsatz von Sebastian Löser

Offen ist noch, ob Sebastian Löser zur Verfügung stehen wird. Auch er ist angeschlagen. Löser war es, dem vor 14 Tagen im Heimspiel gegen Gundelfingen in der fünften Minute der Nachspielzeit noch den Siegtreffer zum 2:1 gelang.

Und jetzt treffen beide Mannschaften in der Relegation schon wieder aufeinander. Eine Relegation mit diskussionswürdigen Regularien, wie Abteilungsleiter Hofmann findet. Erster Kritikpunkt: Es gibt fünf Releganten aus der Landesliga, aber deren sieben aus der Bayernliga. „Warum spielt man die Relegation nicht mit zehn Mannschaften?“, fragt Hofmann.

Relegationsregularien sorgen für Kritik

Kritikpunkt Nummer zwei: Der VfR Garching sammelte in der vergangenen Bayernligasaison gerade mal 22 Punkte ein, die Dachauer schafften 41 – doch beide Mannschaften spielen Relegation. Und damit nicht genug, denn während die Garchinger in ihrer Vierergruppe zwei Landesligisten haben, messen sich in der Dachauer Gruppe drei Bayernligisten.

Gerecht ist das nicht, meint Hofmann, „das sollte man beim Bayerischen Fußball-Verband auch mal ansprechen“.

Sollten die Dachauer sich an diesem Samstag gegen Gundelfingen durchsetzen – notfalls nach Verlängerung und Elfmeterschießen – treffen sie in der zweiten und entscheidenden Runde auf den Sieger des Vergleichs Türkspor Augsburg gegen FC Kempten. Die Augsburger, in der vergangenen Saison wie Gundelfingen Ligakonkurrent des TSV 1865, haben das Hinspiel beim Landesligisten Kempten 3:2 gewonnen und demnach die besseren Karten.

Aufrufe: 024.5.2024, 12:20 Uhr
Thomas LeichsenringAutor