2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Til Dette und seine Defensivkollegen ließen in der Defensive nicht viel anbrennen.
Til Dette und seine Defensivkollegen ließen in der Defensive nicht viel anbrennen. – Foto: Pia Scheffler
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nullnummer in Hedendorf

1. Kreisklasse: VSV III mit einem Unentschieden gegen die SG Freiburg/Oederquart

Drei Tage nach dem guten 6:0 gegen den Deinster SV II ist der SG Freiburg/Oederquart bei den VSV Hedendorf/Neukloster III ein 0:0 gelungen. Für die Gastgeber war das der erste Punkt in der noch jungen Saison.

Ein typisches 0:0-Spiel gab es in der Hedendorfer Feldstraße zu sehen. Wenige Strafraumaktionen, dadurch kaum Torchancen. "Wir schießen zu selten auf das gegnerische Tor. Und wer das nicht macht, kann auch keine Tore erzielen", gab VSV-Trainerin Katrin Fritz treffend zu. Ihre Mannschaft traf oftmals die falsche Entscheidung. Die Gäste aus Nordkehdingen agierten viel mit langen Bällen, waren besonders bei Standards gefährlich. "Die haben einige große Spieler. Da kamen wir doch einige Male ins Schwimmen. Aber auch die Freiburger hatten nicht viele Möglichkeiten. Unser Projekt mit dem Zusammenschluss aus zwei Teams ist schwer, aber wir werden das hinbekommen. Irgendwann stimmen dann auch unsere Laufwege. Die Trainingsbeteiligung ist gut. Uns würde einfach mal ein Sieg guttun", so Fritz. Besonders an den Überraschungsmomenten arbeitet die Trainerin, da sie ihre Mannschaft derzeit noch zu leicht berechenbar sieht. "Wir müssen mehr Ideen schaffen. Gegen die Freiburger habe ich uns einen Tick besser gesehen, das Unentschieden war aber insgesamt dann auch in Ordnung", schloss die Trainerin ab. Bereits am kommenden Mittwoch müssen die sieglosen Hedendorfer zum Schlusslicht Drochtersen/Assel V. Für die SG geht es am Freitag gegen den MTV Hammah II. Mit vier Zählern aus drei Begegnungen kann die Hülsen-Elf gut leben.

Schiedsrichter: Benjamin Kranich - Zuschauer: -
Tore: Fehlanzeige

Aufrufe: 021.8.2022, 19:30 Uhr
Michael BrunschAutor