2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Lachende Gesichter bei der Normannia: Coach Zlatko Blaskic verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre und bleibt so bis 2025 dem Schwerzerclub erhalten.
Lachende Gesichter bei der Normannia: Coach Zlatko Blaskic verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre und bleibt so bis 2025 dem Schwerzerclub erhalten. – Foto: Jani Marco Pless

Normannia Gmünd: Blaskic verlängert für zwei Jahre

Lachende Gesichter bei der Normannia: Coach Zlatko Blaskic verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre und bleibt so bis 2025 dem Schwerzerclub erhalten. rn

Blaskic ist seit Dezember 2019 Chef-Trainer bei der Normannia. Der 40-jährige Kroate wurde in Derventa geboren und brachte es bis in die kroatische U-20-Nationalmannschaft. Nach einigen Trainerstationen im Jugend- und Aktivenbereich war er Chefscout und Co-Trainer beim Drittligisten Großaspach Sonnenhof, ehe es ihn zur Gmünder Normannia zog.

„Zlatko treibt mit seiner Erfahrung und mit seinem mitreißenden Einsatz die Entwicklung der Normannia unermüdlich voran“, so Marco Biegert, Bereichsleiter Fußball bei der Normannia. Und Stephan Fichter, Sportlicher Leiter der Normannia, pflichtet bei: „Unter seiner Leitung hat sich die Mannschaft stetig weiterentwickelt und spielt sehr attraktiven und erfolgreichen Fußball.“ Er freue sich auf mindestens zwei weitere Jahre hervorragender Zusammenarbeit. FCN-Präsident Alexander Stütz dankte Zlatko Blaskic „für den überragenden Job der letzten Jahre. Fachlich und menschlich passt es prima!“

Blaskic: "Wollen weiterhin positive Schlagzeilen schreiben"

Zlatko Blaskic freut sich riesig, weiterhin Teil der Normannia sein zu dürfen. „Die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, der sportlichen Leitung, dem gesamten „Staff“ und dem Vorstand ist hervorragend.“ Er fühle sich wohl bei besten Arbeitsbedingungen. Und gibt einen Ausblick: „Wir wollen weiterhin positive Schlagzeilen schreiben und für mutigen Angriffsfußball stehen.“
Am kommenden Wochenende ist die Normannia auf heimischen Rasen gegen die TSG Tübingen (derzeit Tabellenplatz 8) gefordert, ehe es - erneut in einem Heimspiel - zum Spitzenspiel gegen den TSV Essingen kommt. Zum Jahresabschluss reist die Blaskic-Elf nach zum Aufsteiger aus Geislingen, der dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt braucht.
Aufrufe: 015.11.2022, 13:31 Uhr
PM / ubeAutor