2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Neun Tore in zwei Spielen: Murnau Zweiter - FCD gewinnt Torfestival

Nachholspiele vom 12. und 15. Spieltag

Am heutigen Mittwoch werden in der Bezirksliga Süd zwei Spiele nachgeholt. Neuried erwartet die Bayernliga-Reserve aus Deisenhofen. Aufsteiger Murnau kann mit einem Sieg beim VfL Denklingen bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Garmisch-Partenkirchen heranrücken.

Der TSV Murnau hat sich am Mittwochabend im Nachholspiel des 12. Spieltags klar beim VfL Denklingen durchgesetzt und Platz zwei erobert. Damit ist die Elf von Sven Teichmann erster Verfolger des Tabellenführers 1. FC Garmisch-Partenkirchen, der zwei Zähler mehr auf dem Konto hat.

Die Drachen kamen zu den zweiten 45 Minuten hellwach aus der Kabine trumpften vor 423 Zuschauern direkt nach der Pause zweimal auf. Georg Kutter (46.) und Julius Heinen (49.) sorgten per Doppelschlag für eine Vorentscheidung. Fabian Erhard gelang nach nicht ganz einer Stunde der Treffer zum 3:0-Endstand.

VfL Denklingen – TSV Murnau 0:3
VfL Denklingen: Manuel Seifert, Manuel Waibl, Benjamin Maass, Hannes Rambach, Ludwig Kirchbichler (64. Johannes Greif), Martin Krimshandl (64. Moritz Tikovsky), Johannes Greif, Lukas Greif, Andreas Schiessl (64. Stephan Schilcher), Dominik Karg (74. Maximilian Kotz), Simon Ried - Trainer: Markus Ansorge
TSV Murnau: Felix Schürgers, Christoph Greinwald, Elias Richter, Nicolai Bierling, Manuel Diemb (79. Simon Kästele), Bastian Adelwart (62. Konstantin Ott), Michael Marinkovic (72. Lukas Streicher), Tadeus Henn, Georg Kutter, Julius Heinen, Fabian Erhard (82. Julian Popp) - Trainer: Sven Teichmann
Schiedsrichter: Fridolin Hiefner (Finning) - Zuschauer: 423
Tore: 0:1 Georg Kutter (46.), 0:2 Julius Heinen (49.), 0:3 Fabian Erhard (59.)

Ein munteres Hin und Her erlebten die 100 Zuschauer auf der Sportanlage des TSV Neuried. Am Ende hatte die mit Spielern aus der ersten Mannschaft angetretene Bayernliga-Reserve aus Deisenhofen beim 5:4 das bessere Ende für sich und sammelt im Tabellenkeller wichtige drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.

Maximilian Kriebel brachte den TSV in Führung, ehe Tobias Rembeck 60 Sekunden später zum 1:1 ausglich. Deisenhofen legte nur vier Minuten später den zweiten Treffer durch Josip Cosic nach. Thomas Maier brachte die Hausherren mit einem verwandelten Elfer wieder auf Augenhöhe, doch Rembeck traf erneut ins Schwarze und brachte den FCD wieder in Front (31.).

Keine zwei Minuten später vollendete Roman Pösl für Neuried zum 3:3, doch Lukas Schuh traf mit dem Pausenpfiff zum 4:3 für die Gäste. Neuried erwischte auch nach dem Seitenwechsel den besseren Start und markierte vier Minuten nach Wiederanpfiff das 4:4. Das Remis hielt bis in die Schlussphase, doch dann erzielte Noah Kotb den fünften Gästetreffer und die Mannschaft von Felix Scherer nahm die drei Punkte mit nach Deisenhofen.

TSV Neuried – FC Deisenhofen II 4:5
TSV Neuried: David Novak, Konstantin Kühnle, Paul Greger (90. Florian Hessenberger), Maximilian LeDren, Camillo Kaspar, Maximilian Kriebel (73. Maximilian Schwahn), Nicolas Legrand (46. Jonas Einloft), Thomas Maier, Mario Vrbica (46. Jacob Lechner), Lasse Wippert, Roman Pösl (79. Marco Gühl) - Trainer: Daniel Dörfler - Trainer: Josip Hrgovic
FC Deisenhofen II: Johannes Franzmeier, Dominik Nibler (61. Noah Kotb), Robin Baumann (61. Maximilian Mayer), Josip Cosic, Thomas Karl, Marco Finster, Evrad Ngeukeu (84. Marcel Schütz), Lukas Schuh, Nico Patent (72. Marko Cosić), Sebastian Geigenberger, Tobias Rembeck (74. Fabian Giesen) - Trainer: Felix Scherer
Schiedsrichter: Michael Krug (Estenfeld) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Maximilian Kriebel (10.), 1:1 Tobias Rembeck (11.), 1:2 Josip Cosic (15.), 2:2 Thomas Maier (23. Foulelfmeter), 2:3 Tobias Rembeck (31.), 3:3 Roman Pösl (33.), 3:4 Lukas Schuh (45.), 4:4 Camillo Kaspar (49.), 4:5 Noah Kotb (84.)

Aufrufe: 02.11.2022, 14:48 Uhr
Jörg BullingerAutor