2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

Nächster Etappensieg - Hadern überholt Pasing!

Der TSV Großhadern beweist beim 2:0 in Pasing Nervenstärke und steht im Endspurt der Saison vor dem Erreichen des Minimalziel Relegation.

Als Michael Lelleck den TSV Großhadern nach dem 17. Spieltag übernahm, glich die Mission Klassenerhalt angesichts eines Rückstandes von acht Punkten auf die Nichtabstiegsplätze und einer Serie von neun Niederlagen am Stück einer Herkulesaufgabe. Dem Trainer gelang es aber in erstaunlich kurzer Zeit, dem Team einerseits die völlig abhanden gekommene defensive Stabilität und vor allem den Glauben an die eigene Stärke zurückzubringen. Auch Rückschläge wie die in höchstem Maße unnötige Heimniederlage gegen den TSV Solln steckt die Mannschaft inzwischen scheinbar problemlos weg. Gestärkt durch die Serie von zuletzt drei Auswärtssiegen in Folge ging man auch das aufgrund der Tabellensituation geradezu existenzielle Spiel bei der TSG Pasing mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit an. Von Nervosität oder gar Angst war beim TSV nichts zu sehen. Die Gastgeber hingegen gingen das Spiel seltsam leblos an. Nichts zu spüren von dem Willen, das Spiel vielleicht früh in die eigene Richtung zu ziehen und so den Druck auf Hadern zu erhöhen. Nochmal zur Einordnung: ein Heimsieg hätte für die TSG den sicheren Relegationsplatz bedeutet, für Hadern wäre der Abstieg besiegelt gewesen! Aber der TSV war vom Anpfiff weg hellwach und hatte im zunächst auffällig spielfreudigen Dominik vom Hau die ersten beiden gefälligen Abschlüsse. In Minute 19 hebelte ein perfektes Zuspiel von Marvin Jike auf Zlatan Salihagic die Pasinger Abwehr aus, der schnelle Linksaußen des TSV konnte den Ball aber nicht in die lange Ecke platzieren, es blieb beim 0:0. nach einer knappen halben Stunde kamen die Gastgeber durch einen leichtfertigen Ballverlust von Özgür Korkmaz zu ihrer ersten Chance, die Haderns Nr. 1 Chris Winklmeier aber problemlos entschärfen konnte. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und geizten mit spielerischen Höhepunkten oder Torannäherungen. Dies änderte sich nach Wiederanpfiff. Direkt mit dem ersten Angriff kam Pasing gefährlich zum Abschluss, Winklmeier war aber zur Stelle und klärte zur Ecke. In der 52. Minute war es dann mal wieder ein Standard, der die zahlreichen aus Hadern mitgereisten Fans jubeln ließ. Der nach Verletzungspause erstmals wieder von Beginn an aufgebotene Kapitän Michi Pautz trat eine Ecke von links mit Schnitt vors Tor und Mittelfeldkollege „Ötzi“ Korkmaz war mit dem Kopf zur Stelle. Was für eine Erlösung, Die verdiente Führung für den TSV! Auf der anderen Seite schien sich die aktuelle Blitztabelle bei einigen Spielern vor dem inneren Auge aufzubauen wie eine dunkle Wolkenfront und Nervosität und Hektik bestimmten die Aktionen der Gastgeber aus Pasing. Hadern hingegen agierte zwar keineswegs fehlerfrei, aber selbstbewusst und zielstrebig. Ein erneut gefährlich getretener Eckball von Pautz brachte Innenverteidiger Jeff Addae in aussichtsreiche Position, sein Kopfball rauschte aber links am Tor vorbei. Eine starke Balleroberung von Salihagic tief in der Pasinger Hälfte als weiteres Zeugnis für Haderns Galligkeit an diesem Nachmittag brachte Mittelstürmer Marvin Jike an der Strafraumgrenze in Ballbesitz. Dieser schloss sein unwiderstehliches Solo schließlich mit einem satten Linksschuss zum 2:0 für die Gäste ab! Die Vorentscheidung zehn Minuten vor dem Ende. Hadern ließ bis auf einen Schuss der TSG, der links am Kasten vorbeistrich, nichts mehr zu und holte am Ende einen verdienten Dreier. Trumpf beim bereits dritten Zu-Null-Sieg unter Coach Michi Lelleck war einmal mehr die mannschaftliche Geschlossenheit, hohe Laufbereitschaft und das unermüdliche Arbeiten gegen den Ball. Mit dem Sieg springt Hadern aus den Abstiegsrängen und hat es nun selbst in der Hand, mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht Milbertshofen auch die letzte Bergetappe zu erreichen! Schon jetzt hat die Mannschaft eine tolle, so nicht zu erwartende, „Tour“ hingelegt. in der virtuellen „Lelleck-Tabelle“, die die letzten acht Spieltage umfasst, belegt der TSV Großhadern einen starken 5. Platz! Es sind noch einige Höhenmeter zu absolvieren, aber das Bergtrikot winkt! Auf geht’s, Hadern!

Autor Oliver Schnitzer

Aufrufe: 020.5.2024, 18:19 Uhr
Oliver SchnitzerAutor