2024-06-14T14:12:32.331Z

Querpass
Frank Amberg sucht ab Sommer eine neue Herausforderung in Luxemburg.
Frank Amberg sucht ab Sommer eine neue Herausforderung in Luxemburg. – Foto: FuPa/Verein

Nach fünf Jahren ist für Frank Amberg Schluss ​

Kreisliga B14: In der Rückserie hat der SV Bekond ordentlich aufgeholt. warum der Trainer jetzt trotzdem aufhört.

Dank einer passablen Rückrunde hat sich der SV Bekond rechtzeitig das Ticket für eine weitere Saison in der Kreisliga B gesichert. Mit 31 Punkten aus 25 Spielen rangiert man auf Platz acht der B14. „Die bescheidene Hinrunde, als wir auf einem Abstiegsplatz überwintern mussten, hat sich zum Glück ins Positive gekehrt. Mit Glaube, Geduld und harter Arbeit hat die Mannschaft eine erstaunliche Entwicklung vollzogen. Jeder hat den Willen gehabt, mitzuziehen. Wir haben vor allem in den Heimspielen mit ansehnlichem Fußball überzeugt“, zeigt sich Trainer Frank Amberg mit der jüngeren Entwicklung sehr zufrieden. Stützen im Angriff wie Thomas Muschke, Buba Touré und Michael Metzen hatten mit Verletzungspech zu kämpfen, andere sprangen ein. So wurde Mario Trescastro aus der zweiten Mannschaft nach oben beordert, überzeugte mit 18 Treffern in 13 Spielen genauso wie Marlon Kuhnen, der als Innenverteidiger ebenso aus der zweiten Garde kam und als Rechtsverteidiger „eine Wahnsinns-Entwicklung genommen hat“ (O-Ton Amberg).​

Amberg lobt ausdrücklich auch Philipp Lattig und Nicolas Lafos, die „uns nach der Winterpause enorm weitergebracht haben“. Auch die Mertes-Brüder Patrick und Oliver, Nicolas Schneider als Kapitän oder Tobias Portz, der „noch nie so stark wie jetzt gespielt hat“, bekommen vom 58-Jährigen ein Sonderlob.

Nun ist für ihn aber die Zeit des Abschieds gekommen. „Ich habe in Bekond fünf super Jahre gehabt und gehe mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge. Der SV Bekond war meine erste Trainerstation als Chefcoach im Seniorenbereich“, so Amberg, der nun den Luxemburger Viertligisten Jeunesse Biwer (wo auch Sohn Nils spielt) übernimmt. „Ich bin mit Herz und Leidenschaft Trainer und möchte noch mal etwas Neues machen“, erklärt Amberg. Neuer Coach wird Andreas Kiemes. Der 37-jährige trainiert aktuell noch die A-Junioren der JSG Föhren/Hetzerath/Bekond. Sportchef Christoph Kuhnen betont: „Wir sind Frank dankbar für die letzten fünf Jahre. Er hat Großartiges geleistet. Mit Andy Kiemes wollen wir mit einem neuen Trainer neue Akzente setzen und die Entwicklung soll weitergehen.“ Bis auf Tobias Portz, der aufgrund von Knie- und Hüftproblemen aufhören wird, hätten alle Spieler zugesagt.​

Aufrufe: 024.5.2024, 16:58 Uhr
Lutz SchinköthAutor