2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der Einsatz hat sich gelohnt: Der FC mit Roman Hindelang (Mi.) und Florian Müller (li.) holte beim SV Ohlstadt (am Ball Jakob Steffl) drei Punkte.
Der Einsatz hat sich gelohnt: Der FC mit Roman Hindelang (Mi.) und Florian Müller (li.) holte beim SV Ohlstadt (am Ball Jakob Steffl) drei Punkte. – Foto: Oliver Rabuser

Nach 0:1-Rückstand – Maier-Freistoß lässt Wildsteig/Rottenbuch in Ohlstadt jubeln

Auswärtsspiel in Meisterrunde

Wildsteig/Rottenbuch gelingt der Sieg gegen den SV Ohlstadt. In einem turbulenten Spiel entschied letztlich ein Freistoß die Partie.

Ohlstadt – Ein munteres Spielchen mit diversen Höhepunkten und fünf Torerfolgen lieferte sich der FC Wildsteig/Rottenbuch mit dem gastgebenden SV Ohlstadt. Am Ende entführte die Elf von Fabian Lindauer mit einem 3:2-Erfolg die Punkte vom Boschet. Entschieden wurde die Partie in der Kreisliga-Meisterrunde durch einen Freistoß der Marke „Hingucker“ von Fabian Maier: Aus 19 Metern Torentfernung schlenzte Maier den Ball über die Mauer ins Kreuzeck. „War super geschossen, richtig schön mit Zug“, goutierte Fabian Lindauer den Kunstschuss seines Spielers.

Zwei Großchancen auf beiden Seiten waren der Appetitanreger zu Beginn. „Erste Halbzeit war schön anzuschauen“, konstatierte der FC-Coach. Obgleich seine Elf einem Tor tendenziell näher kam, war es Maximilian Schwinghammer, der zur SVO-Führung traf. Doch die Gäste hatten den Rückschlag in Windeseile verdaut. „Wir haben uns durch das 0:1 nicht beunruhigen lassen“, betonte Lindauer. Roman Hindelang glich nach einem auf ihn abgelegten Einwurf zum 1:1 aus. Noch vor der Pause ging der FC in Führung: Adrian Niggl brachte den entscheidenden Pass zu Maximilian Berchtold an, er traf zum 2:1.

In Ohlstadt ist man genervt von der Tatsache, dass trotz des Spitzenplatzes aus der Vorrunde bis dato kein Sieg in der Meisterrunde gelang. „Wenn du nicht ans Limit gehst, passiert das halt“, merkte Trainer Toni Geiger lakonisch an. Wobei am Boschet längst ein Generationenwechsel eingeläutet wurde, eine Handvoll Talente immer mehr Spielpraxis erhält. Soviel zur Zukunft des SVO. Die Gegenwart sah den Ausgleichstreffer per Strafstoß vor: Schwinghammer war mit einem Antonin-Panenka-Gedächtnis-Elfer erfolgreich – einem unterschnittenen Chipball in die Mitte des Tores, über den sich werfenden Keeper hinweg. Einen weiteren Strafstoß verweigerte Spielleiter Önder Kücük den Gastgebern. Dabei war das Foul an Berni Kurz aus jedem Winkel der Sportanlage klar als solches zu erkennen. Sah auch Lindauer so. Gleichwohl auch ausgleichende Gerechtigkeit. „Der zweite war einer, der erste aus meiner Sicht nicht“, erläuterte der Coach seine Sichtweise. Der SVO wollte den Sieg dennoch erzwingen. Aber gegen Maiers feinen Freistoß war schließlich kein Kraut mehr gewachsen. (or)

Statistik

SV Ohlstadt 2 FC Wildsteig/Rottenbuch 3

Tore: 1:0 (38.) Schwinghammer, 1:1 (40.) Hindelang, 1:2 (44.) Berchtold, 2:2 (47.) Schwinghammer (Elfmeter), 2:3 (72.) Maier. Gelbe Karten: Ohlstadt 4, Wildsteig/Rottenbuch 2. Schiedsrichter: keine Angabe. Zuschauer: 50.

Aufrufe: 021.5.2024, 10:06 Uhr
Oliver RabuserAutor