2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Mike Terranova hört zum Saisonende als Trainer von Rot-Weiß Oberhausen auf.
Mike Terranova hört zum Saisonende als Trainer von Rot-Weiß Oberhausen auf. – Foto: Heiko van der Velden

Mike Terranova hört als Trainer bei Rot-Weiß Oberhausen auf

Regionalliga West: Der Oberhausener Regionalligist und Mike Terranova einigten sich ein Ende, Mike Terranova bleibt dem Verein aber erhalten.

Rot-Weiß Oberhausen und Cheftrainer Mike Terranova beenden die Zusammenarbeit nach dieser Saison. Den Verein verlassen wird der Cheftrainer aber nicht. Stattdessen wird er sich im Nachwuchszentrum um die Entwicklung junger Spieler kümmern. Zu dieser Entscheidung kamen Verein und Terranova nach gemeinsamen Gesprächen in den vergangenen Wochen. Die Rot-Weißen sind ab sofort auf Trainersuche für die neue Regionalliga-Spielzeit.

"Wir sind in offenen Gesprächen zu dem Konsens gekommen, dass dieses Ergebnis für beide Seiten richtig ist. Wir wollen in der Mannschaft für die kommende Saison neue Impulse setzen", erläutert Oberhausens Sportlicher Leiter Patrick Bauer und fügt hinzu: "Uns war es sehr wichtig, dass Mike RWO erhalten bleibt und der Verein weiterhin von seinen Kompetenzen sowie seiner Arbeit profitieren können."

>>> Das ist Mike Terranova

Terranova ist ein echtes RWO-Urgestein. Seit 2016 stand er bei dem Regionalligisten an der Seitenlinie, trainierte zuvor die Reserve oder nahm auf dem Stuhl des Co-Trainers Platz. Auch im Jugendbereich stand er schon an der Seitenlinie. Bis zuletzt schnürte der ehemalige Profi zudem noch seine Fußballschuhe und stand mit der Reserve in der Kreisliga A auf dem Feld. Ein Höhepunkt wartet in dieser Saison noch auf Terranova. Am 3. Juni trifft er mit RWO im Finale um den Niederrheinpokal auf den Rivalen Rot-Weiss Essen.

"Für den Verein, aber auch für mich war es die beste Entscheidung. Es war keine einfache Saison und ich habe den Unmut der Fans nachvollziehen können, weil die Fans reisen und andere Stadien sehen wollen. Der gemeinsame Entschluss war es, dass ich in der Jugend die sportliche Ausbildung unterstützen und weiterentwickeln darf. Wir wollen mehr Durchlässigkeit schaffen und die Jungs schneller und besser an die 1. Mannschaft heranführen. Doch bevor ich mich der neuen Aufgabe mit Herzblut widmen werde, haben wir das Ziel den Niederrheinpokal zu gewinnen. Dafür werden wir in den nächsten beiden Wochen alles geben", sagt Terranova abschließend.

Aufrufe: 022.5.2023, 12:35 Uhr
Marcel EichholzAutor