2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Michelfeld sichert spät vorzeitigen Klassenerhalt

Verlinkte Inhalte

Nach 0:3-Rückstand noch Unentschieden – Thuisbrunn zunächst eiskalt, ASV erst in Schlussphase druckvoll – schönes Wetter, durchwachsenes Spielniveau, unterdurchschnittliche Zuschauerzahl

Kreisklasse 3 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
28. Spieltag
Sonntag, 26. Mai 2024, 15 Uhr:
ASV Michelfeld – FC Thuisbrunn 3:3 (0:2)
Der formstarke ASV Michelfeld (zuletzt vier Siege in Folge) begann im Vergleich zum vergangenen Spiel mit Devit Akdemir für Spielertrainer Daniel Maier (auf der Ersatzbank) – vom derzeitigen Stamm fehlte nur Dominik Schleinitz (noch im Urlaub, voraussichtlich nächste Woche wieder dabei). Die Gäste aus dem Stadtteil von Gräfenberg (vor dem Anpfiff mit 40 Punkten schon gesichert) liefen mit Anton von Pölnitz und Heiko Hetzner für Kevin Bening und Jannik Beierlein (beide zunächst auf der Bank) – auf, drei A-Junioren standen in der Startelf – drei bis vier potenzielle Stammspieler mussten ersetzt werden.

Die eher heimschwachen Gastgeber (erst zwei Siege bei nun 14 Auftritten) verpassten bei zwei Chancen in der Anfangsphase eine frühe Führung: Fabian Friedl scheiterte halblinks in der Box am Gäste-Keeper (2.) und noch in der gleichen Spielminute zog Julian Schäffner vom Sechzehner aus ab, aber Torhüter Felix Meier parierte noch mal aufmerksam. Die Gastgeber waren geduldig im Spielaufbau und lauerten auf Lücken - aber an diesem Tag fehlte dem ASV-Team vor allem in der ersten Halbzeit eine hundertprozentige Intensität, Zielstrebigkeit und Konzentration, zumal die Passgenauigkeit (auf einem allerdings gut gepflegten Rasen) nicht zufriedenstellend war. Nach zwei Unachtsamkeiten mussten die Gastgeber zwei Gegentore durch die zwei Stürmer des FC TH Fabian Beierlein (nach einem schnellen Spielzug durch die Mitte, frei in der Box mit Schuss ins lange Eck, 19. Saisontor, 20.) und des jungen Jannik Dwornik (nach Fabian Beierlein-Pass von der rechten Seite nach innen, noch abgefälschter Schuss, 32.) schlucken – und es stand plötzlich 0:2 zur Halbzeit. Drei ASV-Chancen bei Rückstand wurden knapp nicht verwertet: Daniel Meier wurde steil angespielt, aber er zielte vor dem Kasten zu direkt auf dem Keeper, der den Ball zur Ecke abwehrte (21.). Ein Daniel Meier-Zuspiel von links in den Strafraum konnte dort Devit Akdemir nicht verwerten (45.) und ein 20-Meter-Freistoß halbrechte Position von Markus Schäffner landete am rechten Außenpfosten (45.+1).

Michelfeld investierte in der zweiten Halbzeit bei sommerlichen Temperaturen etwas mehr, vergab eine Riesenchance zum Anschlusstreffer (nach Rechtsflanke von Daniel Meier wurde der Schussversuch des eingewechselten Jannik Friedl am Fünfer noch zum Eckball geblockt, 60.) und musste in Minute 73 sogar das 0:3 durch den eingewechselten und halbrechts freistehenden Jannik Beierlein hinnehmen: Die Nummer 14 der Gäste (nun zwölf Treffer) wurde relativ ungedeckt angespielt, es erfolgte von ASV-Seite kein Zugriff in einem möglichen Zweikampf und der zweitbeste Schütze des FC TH schoss die Kugel einfach flach ins lange Eck. Danach besannen sich die ASV-Kicker endlich wieder auf ihre Stärken und starteten eine furiose Schlussoffensive – denn mit mindestens einem Unentschieden wollten die Gelb-Blauen (gegen die Blau-Gelben, dieses Mal mit den Trikotfarben blau und weiß) den Klassenerhalt etwas feiern und genießen. Dank einer starken Moral und Kampfgeist gelang in den letzten zehn plus vier Minuten mit Glück noch der Ausgleich, der den Klassenerhalt bescherte – Julian Schäffner mit seinem zehnten Saisontor frei am Fünfer (nach präziser Rechtsflanke von Devit Akdemir, 80.), Mittelstürmer Daniel Meier nach einem Steilpass von Simon Schwendner wuchtig aus etwa 14 Metern halblinks im Strafraum und Marcel Rieger in der Nachspielzeit per Abstauber am Fünfmeterraum – der sonst gute Gäste-Keeper ließ eine weite und hohe Freistoßflanke in den Sechzehner aus den Händen gleiten und die eingewechselte Nummer 16 der Gastgeber erzielte im Nachsetzen sein erstes Saisontor. Es wäre sogar noch der Siegtreffer möglich gewesen: Der eingewechselte Leon Haberberger probierte es ein Mal mit einem Abstauber-Versuch (Felix Meier hielt, 89.) und in der vierten und letzten Nachspielminute konnte er eine Linksflanke von Thomas Kohl zentral in der Box nur haarscharf nicht für einen erfolgreichen Torschuss verarbeiten. Letztendlich können beide Teams mit einem Punkt gut leben. Die anwesenden Zuschauer haben ein sehenswertes Match gesehen und diejenigen, die leider nicht live vor Ort waren, haben einiges verpasst. Das letzte Heimspiel der Saison ist voraussichtlich am Sonntag, 9. Juni um 15 Uhr (mit Vorspiel der Reserven um 13 Uhr) – gegen den ebenfalls schon gesicherten FC Pegnitz, ein traditionsreiches Derby, mit eventuell zwei kurze Programmpunkte vor einem Spiel, in der Halbzeitpause oder nach dem Spiel (detaillierte Informationen folgen).

Der nun in Sachen Ligaverbleib gesicherte ASV Michelfeld (Zwölfter, 36 Punkte, noch zwei Spiele) gastiert am Sonntag, 2. Juni erst um 18.30 Uhr beim Achten SV Gößweinstein (39) – beim SVG findet an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr ein Fußball-Camp des 1. FC Nürnberg statt. Der Sechste FC Thuisbrunn (41) erwartet am vorletzten Spieltag (Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr) den Relegationsplatzinhaber und Aufsteiger TSV Elbersberg (14., 27).

SR: Luca Fritsch (SpVgg Diepersdorf, Gruppe Pegnitzgrund). Lehrwart der SR-Gruppe Pegnitzgrund, Bezirksliga-Referee.
Zuschauer: 80 (A-Platz).
Tore: 0:1 (20.) Fabian Beierlein, 0:2 (32.) Jannik Dwornik, 0:3 (73.) Jannik Beierlein, 1:3 (80.) Julian Schäffner, 2:3 (86.) Daniel Meier, 3:3 (90.+2) Marcel Rieger.
Besondere Vorkommnisse: In jeder Halbzeit eine Trinkpause und vier Minuten Nachspielzeit (netto, Trinkpausen zeitlich abgestoppt).

Gelbe Karten: F. Friedl, Da. Meier, M. Zerreis (alle ASV Michelfeld); Prütting, Dwornik (FC Thuisbrunn).
Zeitstrafen: Akdemir (ASV Michelfeld, 62., Sonstiges), Da. Meier (ASV Michelfeld, 66., wiederholte Foulspiel und Reklamieren); Prütting (FC Thuisbrunn, 62., wiederholtes Foulspiel), K. Benning (FC Thuisbrunn, 90.+3, Ballwegschlagen/Unsportlichkeit).

Torchancenverhältnis: 11:3 (zur Halbzeit: 5:2).
Eckballverhältnis: 5:2 (zur Halbzeit: 1:1).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – F. Friedl (73. Gropp), Schwendner, M. Zerreis, M. Schäffner (46. M. Rieger), T. Hofmann (73. Metschl), Lehner, Akdemir (80. T. Kohl), Da. Meier, J. Schäffner, Gropp (18. J. Friedl/64. Haberberger).
Nicht eingesetzt: Da. Maier.

FC Thuisbrunn (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): F. Meier – von Pölnitz (57. K. Bening), B. Tippmann (57. J. Beierlein), Hetzner, An. Hofmann, Do. Hofmann, Dwornik (57. L. Tippmann), Prütting, F. Beierlein, L. Hofmann, M. Bening (85. Dwornik).

(obl)

Aufrufe: 028.5.2024, 11:46 Uhr
Ralph StroblAutor