2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Der TuS Holzkirchen ist in die Bezirksliga abgestiegen.
Der TuS Holzkirchen ist in die Bezirksliga abgestiegen. – Foto: Stefan Schmiedel / FuPa Oberbayern

„Mehr war nicht drin“ – TuS Holzkirchen unterliegt FC Schwabing 56 und steigt in die Bezirksliga ab

Klare Niederlage nach Hin- und Rückspiel

Der TuS Holzkirchen verliert auch das Rückspiel der ersten Runde der Landesliga-Relegation gegen den FC Schwabing 56 und steigt in die Bezirksliga ab.

Holzkirchen – Jetzt ist es traurige Gewissheit: Der TuS Holzkirchen steigt in die Bezirksliga ab. Der Verein aus dem Landkreis Miesbach unterliegt in der ersten Runde der Relegation dem Bezirksligisten FC Schwabing 56 in Summe deutlich mit 1:6. Damit muss der Turn- und Sportverein in der kommenden Spielzeit erstmals seit zwölf Jahren wieder in der Bezirksliga ran.

Der TuS Holzkirchen konnte schlussendlich seine starke Aufholjagd der letzten regulären Saisonspiele in der Relegation nicht krönen. Erst am letzten Spieltag hatte der TuS mit einem Sieg gegen den Meister TSV Grünwald den Sprung auf den Relegationsplatz geschafft: „Ich glaube, das genau ist der Grund, warum es jetzt überhaupt noch so weh tut. Wir hatten das Gefühl, dass wir nochmal so eine positive Energie entfachen und den Glauben wieder wecken konnten. Durch die letzten Resultate in der Liga haben wir dann wieder daran geglaubt, dass wir jetzt auch drin bleiben. Deshalb tut es jetzt schon weh“, zeigte sich Interimstrainer Florian Brachtel nach dem Spiel enttäuscht. „Aber mit ein bisschen Abstand werden wir, das alle richtig einordnen können“, fügte der 30-Jährige an.

Manni Schwabl und Bremen-Keeper Michael Zetterer sehen Abstieg des TuS Holzkirchen

Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel am vergangenen Donnerstag war die Hürde zu groß für die Holzkirchner. Der bis dato Noch-Landesligist musste sich unter anderem vor den Augen von Haching-Präsident Manfred Schwabl und Michael Zetterer, Stammtorwart in der Bundesliga beim SV Werder Bremen, auch im Rückspiel geschlagen geben. Dieses Mal stand am Ende ein 0:2 auf der Anzeigetafel.

„Schwabing war uns in vielen Belangen deutlich überlegen und hat das Ding über beide Spiele hinweg verdient gezogen“, analysierte TuS-Trainer Brachtel. Als Grund für das klare Ausscheiden sieht der scheidende Coach, der zukünftig wieder hauptamtlich auf hohem Niveau im Nachwuchsbereich arbeiten wird, vor allem das Verletzungspech und die Anstrengungen der letzten Wochen: „Wir haben davor alles investiert und mussten in jedem Spiel immer ans Maximum gehen, damit wir überhaupt noch die Relegation erreichen konnten. Man hat jetzt gemerkt, dass das so viele Kräfte gebraucht hat und wir durch den sehr dünnen Kader und die sehr vielen Verletzungen nicht viel nachlegen konnten. Es kam jetzt schon viel zusammen. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben, aber mehr war nicht drin.“ Damit muss der TuS Holzkirchen erstmals seit der Spielzeit 2011/2012 wieder für die Bezirksliga planen. Mit Sven Teichmann steht jedoch immerhin der neue und zeitgleich auch alte Trainer bereits fest. Yasin Keskin und Leander Haunolder werden den Verein allerdings verlassen. (Alexander Nikel)

Aufrufe: 026.5.2024, 21:32 Uhr
Alexander NikelAutor