>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Vor 587 Zuschauern entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, das schließlich mit einem 1:1-Unentschieden enden sollte. In den Anfangsminuten hatte Estland leichte Vorteile, konnte aber noch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Erst in der 24. Spielminute gab es die erste große Möglichkeit für die Gäste, als ein Fehlpass der Luxemburger Abwehr von Lillemae abgefangen wurde, doch ihr Fernschuss ging neben das Tor. Auch in der 29. Minute hatte Estland eine nächste gute Gelegenheit nach einer Ecke, doch Räämet scheiterte knapp als Schlimé und Dos Santos gemeinsam klärten.
Luxemburg hatte zehn Minuten daruf die bis dahin größte Torchance des Spiels: nach einem schönen Doppelpass hatte Joana Lourenço freie Bahn, schoss jedoch am Tor vorbei. Auch Estland hätte kurz vor der Halbzeitpause die Führung erzielen können, als ein Gegenangriff über die linke Seite bei Merisalu landete. Aus spitzem Winkel bekam sie den Ball allerdings nicht auf das Tor.
Die erste Halbzeit endete torlos, doch Luxemburg legte in der zweiten Hälfte einen Blitzstart hin. Bereits in der 47. Minute gelang Miller das 1:0 für die Gastgeberinnen: eine halbhohe Ecke konnte Estland nicht klären und Miller staubte aus kurzer Distanz ab. Nur wenige Minuten später bot sich Thompson die große Chance zum 2:0, sie scheiterte jedoch an der estnischen Torhüterin und auch der Nachschuss von Miller wurde geklärt. In der 53. Minute gelang Estland dann der zeitnahe und absolut sehenswerte Ausgleich: per Fallrückzieher erzielte Tammink das 1:1!
Beide Mannschaften bemühten sich in der Folge um weitere Tore, es blieb jedoch beim 1:1-Unentschieden. In der 78.' hatte Estland noch einmal eine gute Gelegenheit durch einen Fernschuss, der knapp über die Latte ging. Kurz vor Schluss vergab auch Luxemburg eine große Torchance, als Jorge Magalhaes von halbrechts den Schuss nicht im Tor unterbringen konnte. Estland zeigte dabei insgesamt die leicht bessere Leistung, was aus der bei den Baltinnen über das Kalenderjahr gespielten Saison heraus resultiert haben dürfte.
Entgegen dem, was wir in unserer Vorschau fälschlicherweise geschrieben hatten, haben die FLF-Frauen Platz 2 mit diesem Punkt noch nicht sicher, dafür muss ein weiterer Zähler im Rückspiel geholt werden. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Laura Miller konnte sich zunächst nicht mehr so recht an ihr letztes Tor für die Nationalelf erinnern, hatte aber schliesslich recht, als sie auf das Freundschaftsspiel vor einem guten Jahr gegen die Färöer Inseln tippte. „Wir hatten im Gegensatz zu Estland bekanntlich eine Weile Pause. Die Estinnen sind mitten in der Meisterschaft, wir haben dagegen unsere Saison vor Kurzem beendet. Deswegen fehlte uns vielleicht der nötige Schwung, um die letzten Meter gehen zu können um dranzubleiben. Es ist weiterhin unser Ziel, Platz 2 zu verteidigen. Dennoch bin ich etwas enttäuscht, da wir die Chancen auf den Sieg hatten“ so die Kapitänin gegenüber FuPa.