2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Fabian Vargues Martins (rechts) greift in der nächsten Saison beim Holzwickeder SC an.
Fabian Vargues Martins (rechts) greift in der nächsten Saison beim Holzwickeder SC an. – Foto: Joachim Josephs

Langjähriger Hombrucher nimmt Abkürzung in die Westfalenliga

Der 26-jährige Fabian Vargues Martins ist der zweite externe Sommerneuzugang des Westfalenligisten Holzwickeder SC.

Der deutsch-portugiesische Flügelflitzer spielt seine gesamte Seniorenkarriere bisher beim Landesligisten Hombrucher SV und hat dort seit 2016 weit über 100 Spiele absolviert.

Der Holzwickeder SC schreibt in seiner Meldung:

"Der offensive Linksfuß Fabian Vargues Martins wechselte zur Saison 2016/17 aus der U19-Mannschaft des DJK TuS Hordel zum Hombrucher SV und entwickelte sich dort zum Stammspieler und Leistungsträger. In der aktuellen Saison kommt Vargues Martins auf 16 Einsätzen (1.392 Spielminute) mit 4 geschossenen Toren, was ihm den Spitznamen „Mr.Zuverlässig“ verlieh. Fabian fiel unserem Trainerteam und unserem Verein immer wieder positiv auf, sei es durch seine unermüdliche Sprints und Tempo-Dribblings auf der Außenbahn, sein unnachahmliches „Nach-Innen-Ziehen“, seine kreativen Einzelaktionen oder präzise Flanken in den Strafraum. Aber auch seine Flexibilität macht ihn aus: in einem 3-5-2 wäre Fabian ebenfalls im zentralen Mittelfeld einsetzbar.

Ohne einen starken Flügelspieler gerät der Offensivmotor einer Mannschaft über kurz oder lang ins Stocken. Spieler, die sowohl mit technischen als auch mit physiologischem Fußballtalent gesegnet sind, spielen meistens auf der Flügelposition. Jeder dieser Spieler liebt es auf dem Flügel 1 gegen 1 Situation zu suchen, zu finden und zu gewinnen, um anschließend für Torgefahr zu sorgen. Gefährliche Flügelspieler müssen von ihren Gegenspielern sogar so sehr beachtet werden, dass sie auch ganz ohne Ballberührung für ein erfolgreiches Offensivspiel sorgen können. Machen sie das Spiel breit, halten sie gleichzeitig die gegnerischen Verteidiger aus der Mitte fern und erlauben so den Mittelfeldspielern leichter ein effektives Kombinationsspiel aufzuziehen. Daher sind wir sehr stolz und froh, dass wir alle diese Attribute in den Dortmunder Fabian Vargues Martins gesehen und gefunden zu haben."

Alexander Enke, Coach des in die Westfalenliga strebenden Hombrucher SV, räumt in der Lokalpresse "Ruhr Nachrichten" ein, dass man mit den Spielergesprächen spät dran ist: "Da wir Vorstandsämter noch nicht nachbesetzen konnten, können wir noch keine Gespräche mit der 1. Mannschaft führen. Das bedingt, dass die Planungen für die 1. Mannschaft erstmal hinten anstehen. Daher war legitim, dass er sich auch mit anderen Vereinen beschäftigt hat."

Da ist den Dortmunder zu wünschen, dass sich jetzt nicht nach und nach alle Leistungsträger verabschieden. Dem Holzwickeder SC wird es recht sein. Vargues Martins ist nach Marlon Mönig vom Ligarivalen BSV Schüren der zweite externe Sommerneuzugang. Außerdem haben die beiden eigenen A-Junioren Leon Chrobok und Nick Adamski für die kommende Saison zugesagt.

Aufrufe: 022.2.2023, 17:30 Uhr
sbAutor