2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Das Dünnefeldstadion in Meschede soll an Pfingstmontag leer bleiben.
Das Dünnefeldstadion in Meschede soll an Pfingstmontag leer bleiben. – Foto: David Zimmer

Landesliga-Party ohne Fans? Geisterspiel für Fatih Türkgücü Meschede

Dem Spitzenreiter der "Bundesliga des Sauerlandes" droht eine Meisterfeier ohne seine lautstarken Unterstützer.

Fatih Türkgücü Meschede steht vor einem historischen Pfingstwochenende: Im Heimspiel gegen Herbstmeister SF Hüingsen können die Sauerländer die ersten Bezirksliga-Titel der Vereinsgeschichte eintüten. Damit wäre auch die erste Landesliga-Saison des seit 1993 bestehenden Vereins perfekt. Im Vorfeld setzte es aber einen außersportlichen Dämpfer für Fatih.

Wie das Sportgericht vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen nun beschloss, wird das möglicherweise entscheidende Spiel im Mescheder Dünnefeldstadion nämlich ohne Zuschauer stattfinden.

Auslöser für das Urteil war das letzte Spiel Fatihs. Gegen Absteiger SG Winterberg/Züschen lag Fatih nach 50 Minuten überraschend mit 0:2 zurück. Ab Minute 55 startete dann die Aufholjagd des Tabellenführers und der eigentliche Pflichtsieg wurde mit 5:2 unter Dach und Fach gebracht. So weit, so gut – bis bekannt wurde, dass der Unparteiische einen Sonderbericht anfertigte, der nun für den Zuschauerausschluss sorgt. Darin soll unter anderem der Einsatz von Pyrotechnik und das Betreten des Spielfeldes durch Fatih-Anhänger geschildert worden sein. Trainer Jetmir Besiri zeigte sich in der Westfalenpost unwissend: "Es war alles friedlich, deswegen verwundert es mich umso mehr, dass es einen Sonderbericht gab."

"Es handelt sich auch nicht um einen Schnellschuss“, sagte Michael Ternes, Staffelleiter der Bezirksliga 4, der Arnsberger Sportredaktion der Westfalenpost. Das Sportgericht habe "lediglich ein Urteil aus dem vergangenen Jahr umgesetzt".

Im Endspurt der Saison 22/23 sorgten die Fans des damaligen Bezirksliga-Vizemeisters für Aufsehen. Sowohl beim HSK-Kreispokal-Finale gegen RW Erlinghausen in Brilon-Alme (4:5 n.V.) als auch in der Aufstiegsrelegation gegen den TuS Lipperreihe in Lippetal-Oestinghausen (9:8 n.E.) kam es zu Schiedsrichteranfeindungen durch Fatih-Fans. Zum letzteren Spiel musste sogar die Polizei ausrücken.

Fatih stand danach unter Beobachtung des Verbands. Bis zum besagten Winterberg-Spiel wurde es um die Fatih-Fans etwas ruhiger. Jetzt greift allerdings das vergangene Urteil. Staffelleiter Ternes weiter: "Bei einem weiteren Vorfall würde Fatih automatisch vier Heimspiele ohne Fans bestreiten müssen." Das Heimspiel gegen Hüingsen wird also das Erste sein.

>>> zur Tabelle der "Bundesliga des Sauerlandes"

Statement des Vereins

Unter der Woche äußerten sich die Mescheder schließlich in einer Stellungnahme in den sozialen Medien. "Die Emotionen sind bei uns allen hochgekocht, und wie es bei Emotionen eben ist, passieren manchmal Dinge, die keiner meint, aber in dem Moment ausspricht. Leider hat der Spielbericht durch den Schiedsrichter dazu geführt, dass das Sportgericht uns nun, in einer sehr schnell gefällten Entscheidung, dazu verurteilt, das Spiel ohne Zuschauer auszurichten. Diese Entscheidung trifft uns wie ein K.o.-Schlag", heißt es im Statement.

Man bedauere diese Entscheidung seht, man wolle aber sicherstellen, dass die Unterstützer "diesen historischen Moment dieses großartigen Teams und Vereins dennoch live miterleben" können.

Nach Informationen der Westfalenpost, plane Fatih beispielsweise ein Public-Viewing-Event mit Live-Übertragung des Spiels.

Aufrufe: 017.5.2024, 11:54 Uhr
redAutor