2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
– Foto: Norbert Jurczyk

Landesliga: Glehner Damen machen Aufstieg perfekt

Aus einem Traum wurde Aufstieg: Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Wolfgang Montforts bei der Partie gegen die SpVgg Odenkirchen (4:0) knallten auf der Bank des SV Glehn die Sektkorken und selbst die verletzten Laura Otto und Lena Mertens vergaßen für einen Moment ihre Schmerzen und hüpften auf einem Bein mitten in die Jubeltraube aus Spielerinnen und Betreuer: Die Damen des SV Glehn feiern ihre Meisterschaft in der Bezirksliga und steigen mit nur einer Saisonniederlage in die Landesliga auf.
„Ich bin furchtbar stolz auf diese Mannschaft, den Verein, die Eltern und alle, die in diesem Jahr an diesem Erfolg mitgewirkt haben“, sagte ein vollkommen aufgelöster Trainer Christopher Papadopoulos, dem sichtlich anzumerken war, welch hoher Druck vom 29 Jahre alten Coach abgefallen war. Nach der ersten Spontanfeier mit dem mitgereisten Anhang ging es für die Glehner Girls im Planwagen zurück in den heimischen Sportpark, wo die gemeinsame Feier mit einer ausgelassenen Stimmung noch bis in den späten Abend hinein fortgesetzt wurde.
Vor dem entscheidenden Spiel um die Meisterschaft hatte Verfolger SC Grimlinghausen, der sich über die gesamte Saison hinweg ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Blau.-Weißen geliefert hatte, den Druck auf den Spitzenreiter nochmals erhöh: Die Spielerinnen von Trainer Andre Prein, der ausgesprochen fair zu den ersten Gratulanten gehörte, gewannen ihr zwei Stunden früher angepfiffenes Spiel beim TSV Kaldenkirchen 2:0 und übernahmen damit vorübergehend wieder die Tabellenführung. Für Glehn bedeutete dies, dass das Spiel in Odenkirchen auf jeden Fall gewonnen werden musste, da bei Punktgleichheit der gewonnene direkte Vergleich für die Neusserinnen gesprochen hätte.

Und der jungen Glehner Mannschaft war die Nervosität in den ersten torlosen 45 Minuten sichtlich anzumerken, als hochkarätige Abschlusschancen nicht verwertet werden konnten. Entweder verfehlten die Schüsse ihr Ziel oder ausgerechnet die aus Glehn nach Odenkirchen, dass sich in der Vorwoche den Klassenerhalt gesichert hatte, gewechselte Schlussfrau Charlotte Strauch verhinderte mit guten Paraden die überfällige Führung der Gäste.
Die fiel dann doch kurz nach dem Seitenwechsel, als Kapitänin Otto nach einer Ecke mit dem Kopf zu Stelle war und für Nervenberuhigung sorgte (53.). Als Lena Frenzel nur zwei Minuten später das 2:0 erzielte, durfte Glehn gedanklich den Sekt schon einmal kaltstellen, weil Odenkirchens Offensive im weiteren Verlauf der Partie keine Durchschlagskraft entfalten konnte. Zwei weitere Frenzel-Treffer, die damit einen lupenreinen Hattrick erzielte, in der 65. und 80. Minute vertrieben dann die letzten Zweifel an der Glehner Meisterschaft. Die Glückseligkeit wurde anschließend kurz unterbrochen, als Otto, die am kommenden Samstag vor den Traualtar treten wird, ohne Gegnerinneneinwirkung umknickte und lange auf dem Feld behandelt werden musste.
Angesichts des klaren Vorsprungs gab es dann auch noch Gelegenheit für einen großen Auftritt von Stefanie Gieleßen: die „Grande Dame“ des Glehner Frauenfußballs beendete mit dem Aufstieg im Alter von 35 und neun Jahren im Trikot des SV Glehn ihre aktive Laufbahn und wurde bei ihrer Auswechslung kurz vor dem Schlusspfiff mit einem Spalier ihrer Mannschaftskolleginnen applaudierend vom Feld begleitet. „Jetzt lassen wir Steffi mal etwas durchschnaufen und dann werden wir sicherlich Gelegenheit finden, wie wir gemeinsam für den Damenfußball in Glehn weiterzusammenarbeiten können“, sagte Trainer Christian Kaiser, dessen Aufstiegsshirt nach dem Ausstieg aus dem Planwagen schon deutliche Spuren einer ausgelassenen Feier aufwies.
Aufrufe: 015.5.2023, 20:58 Uhr
Norbert JurczykAutor