2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Nur Giesenkirchen und Venn kommen noch als dritter Absteiger in Frage.
Nur Giesenkirchen und Venn kommen noch als dritter Absteiger in Frage. – Foto: Theo Titz

Kreisliga A MG: Nur Giesenkirchen und Venn noch in Abstiegsgefahr

Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen: Der 1. FC Viersen II und die DJK Hehn haben mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun. Seit Freitagabend ist auch der "Spö" gerettet, am Sonntag folgte BW Wickrathhahn. Auch der Meister steht seit Samstag fest.

In der Aufstiegsfrage kam es am Samstag zum Showdown zwischen der SpVg Odenkirchen und dem SV Lürrip, in den die Gastgeber mit zwei Zählern Vorsprung gingen, also nicht unbedingt gewinnen mussten. Sie siegten aber 4:1 und sind damit vorzeitig aufgestiegen. Weitere Entscheidungen gab es bereits in der Woche den Abstiegskampf betreffend. Denn nach dem 29. Spieltag durften der 1. FC Viersen II und die DJK Hehn aufatmen. Als dritter Absteiger neben Holt und Kleinenbroich kommt neben der DJK/VfL Giesenkirchen nur noch Rot-Weiß Venn in Frage. Blau-Weiß Wickrathhahn ist durch die Ergebnisse am Sonntag gerettet.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen

So lief der 29. Spieltag der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen

Bereits am Dienstag spielten:

Viersen II nach Sieg gegen Odenkirchen II endgültig gerettet

Gab es für die Viersener noch einen theoretischen Restzweifel, so ist seit Dienstag der Abstieg auch rechnerisch vom Tisch. Beim 4:1 gegen die Odenkichener, denen schon vor der Partie nichts mehr passieren konnte, traf Ivan Jajetic doppelt, dazu waren noch Nathan Dibangizila und Ruben Bruß erfolgreich. Für die Gäste verkürzte Hassan Loay in der 87. Minute auf 1:4. Wie eng es in der Tabelle zugeht, zeigt der Umstand, dass die Viersener mit dem Sieg am Dienstag auf Platz acht rückten.

1. FC Viersen II – SpVg Odenkirchen II 4:1
1. FC Viersen II: Patrick Wirth, Younes Fiers, Lukas Höckels (73. Timo Weber), Rick Voß (65. Luka Sarajlic), Mustafa Sala (48. Kevin Pflipsen), Mohamed Hamo (73. Cristiano Luis Dos Santos Miguel), Joss Mayimunanga Makabe (66. Leonardo Markovic), Ruben Bruß, Moussa Coulibaly, Nathan Dibazingila, Ivan Jajetic - Trainer: Christian Prillwitz
SpVg Odenkirchen II: Daniel Jansen (46. Paul Virkus), Luis Virkus, Sandi Qais Khider, Dominik Zander, Damian Schriefers, Domenic-Joshua Yaramis, Kevin Volkholz (57. Marcel Dangschies), Tomek Toren (60. Thorben Schmitt), Daniel Halm (72. Hassan Loay), Thomas Fialkowski, Lutz Soggeberg (72. Mikhail Borodulin) - Trainer: Markus Anders - Trainer: Eike Broens
Schiedsrichter: Kevin Zitzen (Mönchengladbach) - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Ivan Jajetic (5. Foulelfmeter), 2:0 Nathan Dibazingila (39.), 3:0 Ruben Bruß (65.), 4:0 Ivan Jajetic (70.), 4:1 Hassan Loay (87.)

Am Donnerstag traten an:

Auch DJK Hehn rettet sich vorzeitig

Mit dem Kantersieg über die neben Kleinenbroich als Absteiger feststehenden Holter haben auch die Hehner bereits vor dem letzten Spieltag die Gewissheit, auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga A zu verbleiben. Nur drei Torschützen traten beim 7:0 in Erscheinung. Dreimal traf Yannic Wolf, je zweimal waren Patrick Theveßen und Kapitän Fabian Hentrup erfolgreich.

DJK Hehn – BV Grün-Weiß Holt 7:0
DJK Hehn: Marcel Meisen, Hendrik Schotten, Phillipp Rhönisch, Christopher Wilting (60. Jan Drechsler), Fabian Hentrup, Felix Peter Olbrich (67. Janusz Kersting), Jonas Nösen, Yannic Wolf (60. Marc Schürings), Noah Wilms (72. Eriton Ala), Patrick Theveßen, Leon Klerx (60. Patrik Schumacher) - Trainer: Torsten Müller
BV Grün-Weiß Holt: Yetkin Balikci, Nick Kinna, Fabian Hanusrichter, Marlon Schröter, Dennis Wacker (77. Aaron Tonius Hespers), Sascha Büttgenbach (11. Maximilian Beyers), Sven Hackler, Celil Günes (46. Rene Schmitt), Claudio Miguel Oliveira Cunha (46. Kevin Kohnen), Melvin Perplies, Juri Guarracino - Trainer: Marco Sommer - Trainer: Andreas Schroers
Schiedsrichter: Christopher Asal (Grevenbroich) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Patrick Theveßen (3.), 2:0 Yannic Wolf (14.), 3:0 Yannic Wolf (24.), 4:0 Patrick Theveßen (31.), 5:0 Yannic Wolf (37.), 6:0 Fabian Hentrup (76.), 7:0 Fabian Hentrup (86.)

Am Freitag traten an:

Rheydter SV nach Sieg gegen Blau-Weiß Wickrathhahn gerettet

Die Partie begann gar nicht gut für den Rheydter SV, Christian Engels brachte früh Blau-Weiß Wickrathhahn in Führung. Schnell schlugen die Rheydter durch Pascal Faets zurück, so ging die Partie in die Pause. Nach dem Wechsel dann drehten Christian Geiser und Magnus Lambertz das Spiel zugunsten der Rheydter, ehe Jonas Peltzer für die Hahner noch einmal den Anschluss herstellte. Für das entscheidende 4:2 für den "Spö" sorgte dann Liberty Livinus Nwauzor in der 77. Minute.

Rheydter SV – FC Blau-Weiß Wickrathhahn 4:2
Rheydter SV: Stevica Blazeski, Fabian Bohlen (90. Franklin Poungoue-Tiako), Ilkin Aliyev, Florian Torrens, Devran Özekinci, Benjamin Holzapfel (78. Devid Yalda), Liberty Livinus Nwauzor (83. Kouassi Elisee Kouadio), Hans Christian Geiser, Magnus Lambertz (66. Ahmed El Aboussi), Alexander Beidniz, Pascal Faets (83. Erti Mucolli) - Trainer: Arian Gerguri
FC Blau-Weiß Wickrathhahn: Kai Schwiers, Luciano Matteo Pio Uhl (63. Kaan Altun), Kevin Schwiers, Dominik Pascal Stephany, Albion Hajra, Jonas Peltzer (80. Tim Krüll), Pasqual König, Fabio Esposito, Andre-Cedric Onguene, Matthias Türnau (90. Tim Fenger), Christian Engels - Trainer: Marc Gülzow
Schiedsrichter: Daniel Bremen (Erkelenz) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Christian Engels (11.), 1:1 Pascal Faets (17.), 2:1 Hans Christian Geiser (52.), 3:1 Magnus Lambertz (61.), 3:2 Jonas Peltzer (66.), 4:2 Liberty Livinus Nwauzor (77.)

Teutonia Kleinenbroich gegen ASV Süchteln II chancenlos

Der ASV Süchteln II hat es gegen den feststehenden Absteiger Teutonia Kleinenbroich noch einmal krachen lassen. Nach einem Doppelpack von Alexander Schneider stand es bereits zur Pause 2:0 für die Gäste, nach dem Seitenwechsel ließ dann auch Karsten Robertz gleich zwei Tore folgen. Zum 6:0-Endstand für die Süchtelner trafen dann noch Matteo Matz und Nils Heinzmann.

Teutonia Kleinenbroich – ASV Einigkeit Süchteln II 0:6
Teutonia Kleinenbroich: Leon Vosen, Maximilian Zaleski, Fynn Lansen, Elias Lütkenhaus, Daniel Müller, Robin Stoffer, Dimitrios Zafiriou (60. Patrick Heid), Daniel Wolff (69. Daniel Busse), Tim Erich Schuhmann, Daniel Busse, Benedict Ruckes (60. Ben Fehr) - Trainer: Frederic Hartung
ASV Einigkeit Süchteln II: Jan Pitz, Ralf Adam, Anthony Kreft (66. Steffen Engelhardt), Noel Ehlen (82. Julian Glöckner), Marius Sentis, Fynn Brocker, Nils Hinzmann, Joe Recker, Alexander Schneider, Karsten Robertz, Matteo Giorgio Matz - Trainer: Marvin Hermes
Schiedsrichter: Ömer Celik (Mönchengladbach) - Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Alexander Schneider (13.), 0:2 Alexander Schneider (25.), 0:3 Karsten Robertz (46.), 0:4 Karsten Robertz (67.), 0:5 Matteo Giorgio Matz (80.), 0:6 Nils Hinzmann (86.)

Am Samstag spielten:

SpVg Odenkirchen macht gegen den SV Lürrip den Aufstieg klar

Dank des 4:1-Erfolges im lange erwarteten Topspiel gegen den SV Lürrip ist der SpVg Odenkirchen der Aufstieg einen Spieltag vor dem Saisonende nicht mehr zu nehmen. Entsprechend groß war die Freude an der Beller Mühle am Samstag ab halb neun Uhr am Abend. >>> Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht mit FuPa.tv

>>> Hier geht es zur Fotogalerie

SpVg Odenkirchen – SV Lürrip 4:1
SpVg Odenkirchen: Paul Breitewischer, Felix Zimmermann (46. Tom Salentin), Marcel Schulz, Tobias Krämer, Tobias Kamper (81. Ehsan Amani), Robin Wolf, Thomas Tümmers, Philipp Bäger, Mehmet-Kaan Ilgörmez (67. Lukas Lüpges), Semir Purisevic (59. Lars Gelsdorf), Marcel Kalski (59. Semih Simsek) - Trainer: Simon Sommer
SV Lürrip: Marc Rüttgers, Mirko Subasic (83. Jonas Derrix), Marwin Tim Bachmann (74. Sebastian Brahtz), Philip Welzer, Ammar Khalaf (46. Lukas Wieser), Yilmaz Topcu (82. Qlirim Cubaj), Silvio Cancian, Simon Leuchtenberg, Tiago Simoes Correia (75. Kevin Schmitz), Michael Bohnen, Saher Kalaf - Trainer: Dario Cancian - Trainer: Thomas Welzer
Schiedsrichter: Kevin Zitzen (Mönchengladbach) - Zuschauer: 1057
Tore: 1:0 Marcel Kalski (35.), 2:0 Mehmet-Kaan Ilgörmez (40.), 2:1 Simon Leuchtenberg (48.), 3:1 Mehmet-Kaan Ilgörmez (61.), 4:1 Philipp Bäger (85.)
Gelb-Rot: Michael Bohnen (90./SV Lürrip/Meckern)
Rot: Mirko Subasic (90./SV Lürrip/Meckern)

Die Partien am Sonntag:

SC Rheindahlen gegen Rot-Weiß Venn torlos

Mit dem Punktgewinn in der torlosen Partie beim SC Rheindahlen hat Rot-Weiß Venn seine Chancen im Abstiegskampf vor dem letzten Spieltag verbessert, zwei Punkte liegt das Team vor der DJK/VfL Giesenkirchen. Es wären also auch Entscheidungsspiele noch denkbar, holt Venn am letzten Spieltag gegen Kleinenbroich nur einen Punkt, während Giesenkirchen in Lürrip gewinnt. Wahrscheinlich ist ein solches Szenario aber nicht.

SC Rheindahlen – Rot-Weiß Venn 0:0
SC Rheindahlen: Patrick Becker, Jan Dückers, Emre Türkmen, Hasan Er, Alan Lipemba M'Bulayi, Ahmad Zaki Scherzad, Tunahan Isik, Salih Keskin, David Lintz (58. Daniel Güttgemanns), Mert Uzunhan, Eyüp Tasyapan - Trainer: Norbert Hübner - Trainer: Eyüp Tasyapan
Rot-Weiß Venn: Liam Hermanns, Timo Wirtz, Tobias Fooßen-Jansen, Jan Deußen, Christian Schrödter, Bastian Helmgens (58. Patrick Reneerkens), Florian Quacken, Robert Erbers, Jan Musialowski, Fabio Leonardo Nüchel (77. Marco Stenzel), Oualid Ouahabi (69. Kai Stange) - Trainer: Mischa Bongarz
Schiedsrichter: Lasaros Savvidis (Viersen) - Zuschauer: 58
Tore: keine Tore

Polizei SV MG dreht Spiel gegen den SV Schelsen

Bei einem Sieg hätte der SV Schelsen mit seiner starken Rückrunde den Polizei SV in der Tabelle noch überholt, so wahrt die Mannschaft von Trainer Erhan Kuralay am letzten Spieltag noch die Chance auf Platz drei. Marvin Schmidt brachte zunächst die Schelsener in Führung, doch Abdulrahman Hanifa, Marvin Küsters und Adel Hanifa drehten das Spiel nach der Pause innerhalb von 16 Minuten. Jonas Bihn gelang kurz vor dem Ende lediglich der Anschluss.

Polizei SV Mönchengladbach – SV Schelsen 3:2
Polizei SV Mönchengladbach: Sergen Er, Florian Langen (88. Deniz Can Salk), Kevin Michel (85. Kaan Cetin), Oday Kayrouz, Abdulrahman Hanifa (84. Nick Schaub), Marvin Küsters, Dennis Can Horn, Hüseyin Bayboga (76. Albin Zejnaj), Deniz Timur Demiray, Adel Hanifa, Justin Kuhlen (90. Deniz Can Salk) - Trainer: Erhan Kuralay
SV Schelsen: Tim Noever, David Ringel, Dominic Müller, Lucas Jansen, Marvin Polle (79. Sven Heister), Jonas Bihn, Vasilios Anthitsis (79. Marvin Merkens), Sebastian Gerhard Selke (56. Maik Delvos), Serge Koassi Dongo, Sebastian Ionut Ilie (81. Oskar Wietheger), Dirk Götz - Trainer: Christian Niebel
Schiedsrichter: Michael Schulz (Mönchengladbach ) - Zuschauer: 94
Tore: 0:1 Marvin Schmidt (24.), 1:1 Abdulrahman Hanifa (48.), 2:1 Marvin Küsters (60.), 3:1 Adel Hanifa (61.), 3:2 Jonas Bihn (89.)

DJK/VfL Giesenkirchen verliert dramatsich gegen SF Neersbroich

Für die Giesenkirchener war die Partie im Abstiegskampf ein Wechselbad der Gefühle. Denn schnell führten die Gastgeber von Trainer Tayfun Er mit 2:0, zudem dezimierten sich die Gäste aufgrund einer Notbremse. Dennoch gelang Neersbroich noch vor der Pause der Ausgleich. Noch einmal legten die Giesenkirchener in der Folge zwei Treffer vor - und wieder glichen zehn Neersbroicher zum 4:4 aus. Letztlich verwandelte Tim Heymanns dann in der fünften Minute der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum 5:4-Sieg für die Gäste. Die Giesenkirchener liegen so vor dem letzten Spieltag zwei Punkte hinter Venn, das am rettenden Ufer das einzige noch gefährdete Team ist.

DJK/VfL Giesenkirchen – Sportfreunde Neersbroich 4:5
DJK/VfL Giesenkirchen: Christian Detke, Marius Bauer, David Hennig, Lukas Latacz, Josef Farag (87. Lucas Dobre), Enes Kacar, Paul Schmidt, Özgür Yahsi, Kutay Karasahin, Diyar Topcu, Oguz Yahsi (65. Miracle Mangaya Mongengo) - Trainer: Tayfun Er
Sportfreunde Neersbroich: Liam Yannick Wolters, Tim Scheeren (59. Tim Heymanns), Robin Jungbluth (59. Nikolas Bergs), Felix Klomp, Nicolas Puhe (90. Tim Otta), Sebastian Heymanns (22. Alexander Lodes), Maximilian Nowas, Christopher Link, Leon Garche (59. Heiko Bodewein), Marvin El-Awir, Tim Glogau - Trainer: Oliver Glogau
Schiedsrichter: Angelo Kreft (Viersen ) - Zuschauer: 66
Tore: 1:0 Kutay Karasahin (4.), 2:0 Diyar Topcu (23. Foulelfmeter), 2:1 Marvin El-Awir (38.), 2:2 Christopher Link (40.), 3:2 Oguz Yahsi (45.+1), 4:2 Josef Farag (54.), 4:3 Tim Glogau (62.), 4:4 Nikolas Bergs (83.), 4:5 Tim Heymanns (90.+5 Foulelfmeter)
Rot: Liam Yannick Wolters (20./Sportfreunde Neersbroich/Notbremse )

Das ist der letzte Spieltag

30. Spieltag
Di., 28.05.24 19:30 Uhr BV Grün-Weiß Holt - 1. FC Viersen II
Sa., 01.06.24 19:00 Uhr SpVg Odenkirchen II - Polizei SV Mönchengladbach
So., 02.06.24 12:30 Uhr ASV Einigkeit Süchteln II - DJK Hehn
So., 02.06.24 15:00 Uhr Sportfreunde Neersbroich - Rheydter SV
So., 02.06.24 15:00 Uhr SV Lürrip - DJK/VfL Giesenkirchen
So., 02.06.24 15:00 Uhr Rot-Weiß Venn - Teutonia Kleinenbroich
So., 02.06.24 15:15 Uhr SV Schelsen - SpVg Odenkirchen
So., 02.06.24 15:30 Uhr FC Blau-Weiß Wickrathhahn - SC Rheindahlen

>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 026.5.2024, 19:39 Uhr
Sascha KöppenAutor