2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die Freude bei Meister SpVg Odenkirchen war ausgelassen.
Die Freude bei Meister SpVg Odenkirchen war ausgelassen. – Foto: Sascha Köppen

Odenkirchen 05/07 bejubelt nach 4:1 im Topspiel gegen Lürrip Aufstieg

Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen (mit FuPa.tv): Einen Spieltag vor dem Saisonende ist der SpVg Odenkirchen der Meistertitel, der mit dem Bezirksliga-Aufstieg verbunden ist, sicher.

In der vorigen Spielzeit kam im Saisonfinale der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen für die SpVg Odenkirchen gegen den direkten Konkurrenten Türkiyemspor der Knock-Out, diesmal lief es am Samstagabend anders. Am vorletzten Spieltag hat die Mannschaft von Trainer Simon Sommer das direkte Duell gegen den SV Lürrip klar mit 4:1 gewonnen und ist damit bei fünf Punkten Vorsprung auf den Verfolger einen Spieltag vor dem Saisonende nicht mehr einholbar.

Odenkirchen führt zur Pause 2:0

Den besseren Start in die Partie erwischten durchaus die Lürriper, die vielleicht sogar insgesamt vor der Pause etwas mehr vom Spiel hatten. Brutal zugeschlagen haben aber Gastgeber. Für die Führung sorgte dann nach 33 Minuten Marcel Kalski, kurioserweise war es auch der 33. Saisontreffer - nach Vorarbeit von Semir Purisevic, der vor der Saison zusammen mit ihm zu den Odenkirchenern gewechselt war. Auf Kurs kam 05/07 dann mit dem 2:0 von Mehmet-Kaan Ilgörmez noch vor der Pause.

>>> Hier gibt es die Höhepunkte der Partie bei FuPa.tv

Lürrip schafft den Anschlusstreffer

Nach dem Wechsel wurde es noch einmal spannend, weil Simon Leuchtenberg drei Minuten nach der Pause der Anschluss für die Mannschaft von Dario Cancian gelang. In dieser Phase war das Spiel eine Weile offen, fand aber seine Entscheidung, als Ilgörmez mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 3:1 traf. Die Lürriper operierten weitgehend nur noch mit langen Bällen, die für wenig Gefahr sorgten. Die Erlösung brachte dann das 4:1 von Philipp Bäger, nach Vorarbeit von Thomas Tümmers, der damit sein sage und schreibe 43. Saisontor vorbereitete. 58 Scorerpunkte kommen so bisher in der Aufstiegssaison zusammen.

Emotionale Momente nach dem Abpfiff

Die Erleichterung war den Beteiligten danach anzumerken. "Was die Mannschaft hier heute abgeliefert hat, war noch einmal aller Ehren wert", erklärte Trainer Simon Sommer. Besonders ist das Erlebnis fraglos auch für Co-Trainer Wolla Brück, der mit Sommer zur neuen Spielzeit zum 1. FC Viersen wechselt. "Ich bin ja vor 20 Jahren als Trainer hier schon zweimal aufgestiegen. Da habe ich mich noch oft selbst eingewechselt und konnte für mich so den Druck etwas rausnehmen. Das war jetzt schon brutal", erklärte er, emotional ebenso sichtlich berührt wie der Sportliche Leiter Damian Schriefers. "Im Vorjahr sind wir im entscheidenden Spiel dominant aufgetreten und haben es nicht geschafft, diesmal war es ein wenig umgekehrt. Dass wir vorher mit sieben Mann 4:1 getippt haben, mich eingeschlossen, glaubt einem hinterher ja kein Mensch", erklärte Schriefers, der sich ebenso wie die Spieler die Partynacht verdient hat, die mit dem Abpfiff fraglos ihren Lauf genommen hat.

Aufrufe: 025.5.2024, 23:15 Uhr
Sascha KöppenAutor