2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der Tod von Alperen Yel sorgt bei vielen Krefelder Fußballern für große Betroffenheit.
Der Tod von Alperen Yel sorgt bei vielen Krefelder Fußballern für große Betroffenheit. – Foto: BV Union

Krefeld: Alperen Yel von Anadolu Türkspor tödlich verunglückt

Kreisliga B Kempen-Krefeld, Gruppe 2: Unfall als Beifahrer auf der Autobahn. Der Verursacher soll betrunken und ohne Führerschein gefahren sein.

Immer dann, wenn Menschen zu früh aus dem Leben scheiden, und vor allem dann, wenn sie daran nicht die geringste Schuld tragen, ist die Betroffenheit verständlicherweise besonders groß. So ist es nun auch bei dem Krefelder Fußballer Alperen Yel, der am späten Dienstagabend gegen 23.15 Uhr als Fahrer eines PKW in einen so schweren, unverschuldeten Autounfall geriet, dass er im Alter von 33 Jahren noch am Unfallort verstarb. Die Betroffenheit, nicht nur, aber auch im Krefelder Fußball, ist entsprechend groß.

Denn den 33-Jährigen kannten viele Fußballer im Kreis, lief er in seiner Laufbahn doch für eine Reihe vom Vereinen auf. So wechselte er im Sommer vom VfR Krefeld zu seinem letzten Verein, Anadolu Türkspor. Doch auch für den BV Union Krefeld, SuS Krefeld, den KSV Pascha Spor und Teutonia St. Tönis lief er auf. So wird er ehemaligen Mit- und Gegenspielern fraglos in Erinnerung bleiben.

Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 23.15 Uhr auf der A44 nahe der Anschlussstelle Osterrath, wie das Internetportal TAG24 berichtet. Anders als bei uns zunächst dargestellt, war Yel nicht als Beifahrer, sondern als Fahrer eines Seat unterwegs. Plötzlich rammte ihn von hinten ein 46-Jähriger in einem BMW. Beide Fahrzeuge schleuderten danach unkontrolliert über die Fahrbahn und prallten schließlich rechts in die Leitplanke. Yel verstarb, eingeklemmt in das Fahrzeug, demnach noch am Unfallort.

Besonders tragisch, unverständlich und bitter: Der Unfallverursacher war bei dem Vorfall augenscheinlich alkoholisiert und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, weil ihm diese bereits im Jahr 2020 nach einer Trunkenheitsfahrt entzogen worden sein soll. Wie heftig der Unfall war, zeigt auch die Tatsache, dass die Autobahn in der Folge vollgesperrt war und erst gegen 6.30 Uhr am Mittwochmorgen wieder freigegeben wurde.

Unser Mitgefühl gehört in diesen Tagen den Angehörigen von Alperen Yel, aber auch seinen Freunden, Bekannten und allen, die ihn auf dem Platz als Fußballer geschätzt haben oder ihn einen Freund nennen durften.

Aufrufe: 023.3.2023, 08:15 Uhr
Sascha KöppenAutor