2025-04-02T15:12:16.030Z 1743761570135

Allgemeines
Niederkrüchten verlässt die Abstiegsränge für den Moment.
Niederkrüchten verlässt die Abstiegsränge für den Moment. – Foto: Andre Peters

Niederkrüchten mit Coup gegen Schiefbahn, Spitzentrio siegreich

Kreisliga A Kempen-Krefeld: Der SC Niederkrüchten besiegte den SC Schiefbahn. Nachdem der TSV Kaldenkirchen am Freitagabend vorlegte, ließen der SC Union Nettetal II und Thomasstadt Kempen am Sonntag auch keine Federn.

Der SC Niederkrüchten sorgte für die wohl größte Überraschung des Spieltags und verteidigte drei Punkten gegen den SC Schiefbahn, der in der Spitzengruppe etwas Boden verliert. Sowohl der SC Union Nettetal II als auch Thomasstadt Kempen fuhren drei Punkte ein. Schon am Freitagabend verpasste der TSV Kaldenkirchen dem Hülser SV eine Abreibung.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga A Kempen-Krefeld

________________

So läuft der 16. Spieltag der Kreisliga A Kempen-Krefeld

Der TSV begann auf fremdem Geläuf forsch und hätte dem HSV um ein Haar schon früh die Kalte Dusche beschert. Steffen Eichler verfehlte den Kasten nach Vorarbeit von Nils Heines nur hauchzart (3.). Hüls wollte sich nicht verstecken und versuchte auch immer wieder über eigenes Kombinationsspiel sich nach vorne zu arbeiten. Die besseren Chancen hatten dennoch weiterhin die Gäste. Timo Steuten zielte aus vielversprechender Position nur knapp über den Kasten (17.). Der erste Treffer lag allmählich in der Luft und danach sollten bei den Hausherren alle Dämme brechen. Zunächst nickte Steuten nach Heines-Flanke zum Führungstreffer des TSV ein (31.). Daraufhin ging es Schlag auf Schlag: Eichler erhöhte nach einem Fehler des HSV (35.) und noch vor der Pause verwandelte Kevin Kleier einen Strafstoß zur Vorentscheidung (43.).

Trotz ordentlichen Auftakts war die Partie schon fast außer Reichweite für den HSV. Mit Kleiers Treffer nach einem Freistoß (47.) stellte sich schon nicht mehr die Frage nach dem Gewinner der Begegnung, sondern nur nach der Höhe des Sieges. In der Folge waren die Gäste auch spielbestimmend, beließen es doch zunächst bei der Vier-Tore-Führung.

Stattdessen meldete sich der Hülser SV auch wieder in der gegnerischen Gefahrenzone. Nach einem Steckpass von Nils Christoph Oles behielt Philip Post die Nerven und läutete mit seinem Anschlusstreffer auch eine kleinere Druckphase der Hausherren ein (70.). Post scheiterte kurz darauf an Tim Schwan für seinen zweiten Torerfolg (74.). Eine echte Aufholjagd kam in der verbleibenden Zeit jedoch nicht mehr auf, vielmehr schlug Kaldenkirchen in der Schlussphase zweimal durch Lars Heines (87., 89.) zu und setzt mit dem deutlichen Sieg auch ein Zeichen an die Konkurrenz.

Hülser SV – TSV Kaldenkirchen 1:6
Hülser SV: Bastian Lommel, Leon Stirken, Fabian Jansen, Lukas Schild, Kevin Czompel (62. Arved Lütz), Mike Königshausen, Jakob Dohmen, Lars Stoffelen, Tomek Geerkens (25. Philip Post), Noah Poschmann, Nils Christoph Oles (75. Matthias Dohmen) - Trainer: Dirk Ronneburg - Trainer: Marcel Fimmers - Trainer: André Wienes
TSV Kaldenkirchen: Tim Schwan, Nils Heines, Julian Pachel, Pierre Rene Esser (86. Ben Lucas Petersen), Nils Graé (75. David Kückemanns), Marc Graé, Kevin Kleier, Lars Heines, Steffen Eichler, Timo Steuten (60. Sabit Gashi), Marius Wenzel (80. Alex Kraus) - Trainer: Andre Küppers
Schiedsrichter: Moritz Behrend (Krefeld) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Timo Steuten (31.), 0:2 Steffen Eichler (35.), 0:3 Kevin Kleier (43. Foulelfmeter), 0:4 Kevin Kleier (47.), 1:4 Philip Post (70.), 1:5 Lars Heines (87.), 1:6 Lars Heines (89.)

Im engen Gedränge des Tabellenkellers könnte in dieser Spielzeit wahrlich jeder Punkt entscheidend sein. Der klassische Befreiungsschlag war es für den KTSV also nicht, das rettende Ufer befindet sich trotzdem noch in greifbarer Nähe. In Überzahl und mit dem Momentum durch den Ausgleichstreffer im Rücken reichte es in der Schlussphase nicht, um das Spiel komplett zu drehen. Mit Argusaugen dürfte das Team um Tim Rother nun verfolgen, was die Konkurrenz am Sonntag veranstaltet.

KTSV Preussen Krefeld – VfR Krefeld-Fischeln II 1:1
KTSV Preussen Krefeld: Niklas Görtz, Jan Platen, Paul Klupsch, Luis Hagel, Kubilay Kusmus (85. Alexander Schier), Stefan Ulbrich, Bilal Balci, Thore Bergmann (68. Leon Olles), Roberto Caraman, Neil Bick-Fuertes (90. Carlos Andreas), Jannis Metzer - Trainer: Marvin Kütter - Trainer: Tim Rother
VfR Krefeld-Fischeln II: Moritz Ruhnau, Leonidas Theodoros Altstaedten, Hun Brandon Danh Do, Robin Schöps, Jacob Fehling, Nick Sotiriou, Joel Köhnen, Jerome Schubbert (46. Simon Gerdts), Ilay Baris - Trainer: Sebastian Suski - Trainer: Jochen Hellmich
Schiedsrichter: Adrian Shala (Krefeld) - Zuschauer: 74
Tore: 0:1 Hun Brandon Danh Do (28.), 1:1 Jan Platen (80. Foulelfmeter)
Rot: Joel Köhnen (78./VfR Krefeld-Fischeln II/Notbremse)

Als Tabellenschlusslicht hätte Amern einen wesentlichen Satz nach vorne machen können, doch der SVV schien schlichtweg eine Nummer zu groß. Die Halbzeitführung mit drei Toren Vorsprung durften die Gäste sicher verwalten, ehe man mit einem späten Doppelschlag von Lukas Wackertapp sogar noch für überdeutliche Verhältnisse sorgte.

VSF Amern II – SV Vorst 0:5
VSF Amern II: Jannik Scholz, Dennis Brachten, Maximilian Lobermeier (75. Ben Beckers), Leon Jansen, Timo Vollekier, Maximilian Mainz, Oliver Lehnen, Khalid Omeirat, Nico Schumacher, Ali Rasheed (75. Maximilian Wilhelm Lehnen), Egzon Vrajolli - Trainer: Maximilian Lobermeier
SV Vorst: Pascal Reischke, Luis Feuerstein (60. Moner Najim Abdulredh), Gian Luca Bäumer, Florian Leuschner, Stjepan Tomas, Tobias Schulze (63. Rudl Ismail), Leonard Severin Hinskes, Tim Inhetpanhuis (83. Tobias Möhles), Mike Schulze, Niklas Schubert (80. Lukas Wackertapp), Timo Kannenberg (80. Jonas Schlarb) - Trainer: Oliver Franken - Trainer: Marcel Fischbach
Schiedsrichter: Niklas Peuten (Tönisvorst) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Stjepan Tomas (25.), 0:2 Mike Schulze (33.), 0:3 Timo Kannenberg (45.+1), 0:4 Lukas Wackertapp (87.), 0:5 Lukas Wackertapp (88.)

Früher Rückstand, fast 40-minütige Unterzahl – die Umstände sprachen nicht für einen weiteren Erfolg von Thomasstadt, das sich in dieser Saison jedoch für einen Aufsteiger beachtlich abgeklärt präsentiert. Durch den Sieg hält die Elf von Andre Meier mit dem zuvor siegreichen TSV Kaldenkirchen schritt.

SC Viktoria 07 Anrath – Thomasstadt Kempen 1:3
SC Viktoria 07 Anrath: Tim Hildebrandt, Finn Zischewski, Tobias Engels, Arlind Gashi, Moritz Stiepert, Driton Rrahimi, Tugay Zarf, Kevin Müllers, Frederik Dominas, Max Ammon, Tobias Deutsch - Trainer: Daniel Steinmetz - Trainer: Sven Schmitz
Thomasstadt Kempen: Niclas Roosen, Malte Weber (85. Marius Elfering), Pascal Gubala (63. Yannick Küppers), Jan Keens (72. Dominique Strathe), Patrick Beenen, Luca Küppers, Simon Elfering (88. Lucas Matteo Klaaßen), Tom Lukas Kunze, Till Konietz, Paul Schäfer, Dustin Meyer - Trainer: Pascal Tepaß - Trainer: Andre Meier
Schiedsrichter: Lukas Dyck (Willich ) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Max Ammon (17.), 1:1 Pascal Gubala (27.), 1:2 Till Konietz (35.), 1:3 Till Konietz (90.+2 Foulelfmeter)
Rot: Paul Schäfer (53./Thomasstadt Kempen/)

Als der wohl große Verlierer des Spieltags muss der SC Schiefbahn etwas auf das Spitzentrio abreißen lassen. Dem frühen Eigentor mussten die Gäste dem gesamten Spielverlauf hinterherlaufen. In der Schlussphase erhöhte Niederkrüchten und springt mit dem durchaus überraschenden Sieg aus der Abstiegszone.

SC Niederkrüchten – SC Schiefbahn 3:0
SC Niederkrüchten: Tim Friedrich, Tim Peters, Felix Nusselein, Laurens Coenen (60. König Jacques Boe), Florian Gries (70. Felix von der Bank), Christian Holländer, Jan Toerschen (82. Janis Stein), Leon Settele, Sebastian Schönauer, Armend Zymeraj (82. Kai Haffke), Alec De Vries (75. Jonas Klaps) - Trainer: Thomas Richter
SC Schiefbahn: Marco Lippolis, Christoph Lankes, Liam Nicholls, Jonas Kirchenkamp, Kazuki Nomura, Noah Sobiech (60. Jens Seyferth), Christian Cichon (74. Mert Cemal Celik), Patrick Leenen (85. Hamzah Al Rsheid Abazeed), Philipp Undi, Kai König, Julien George Caston (74. Simon Vieten) - Trainer: Pascal Dierig
Schiedsrichter: Thomas Kempkes (Grefrath) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 (1. Eigentor), 2:0 Felix Nusselein (73.), 3:0 Sebastian Schönauer (84.)

Das sind die weiteren Partien vom 16. Spieltag


TSV Krefeld-Bockum II – TSV Meerbusch III 3:5
TSV Krefeld-Bockum II: Christoph Tillmanns, Paul Reetz, Jan Stappmann, Daniel Grudzinski, Dean Burgstede, Benedikt Johannes Tillmanns, Bejar Hassan (83. Mika Jan Polenk), Thierno Dardaye Diallo (65. René Niemann), Henry Jim Peter Schroers, Moritz Klausmann, Cansin Atila (59. Alhassane Souare) - Trainer: David Sfarzetta
TSV Meerbusch III: Julien Daniel Casimir, Florian Reifer (89. Kevin Wolters), Daniel Beckers, Sebastian Trebacz, Sascha Müller, Markus Klann, Robert Marijanovic, Florian Fonger (63. Marco Hermanns) (69. Kai Wellner), Firat Izin (53. Julian Chokr), Andreas Lahn, Denis Shabani - Trainer: Jannik Boortz - Trainer: Andreas Lahn
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Firat Izin (3.), 1:1 Daniel Grudzinski (7.), 2:1 Daniel Grudzinski (17.), 2:2 Andreas Lahn (21. Foulelfmeter), 3:2 Moritz Klausmann (34.), 3:3 Sascha Müller (61.), 3:4 Denis Shabani (87.), 3:5 Andreas Lahn (90.+2)

TIV Nettetal – SC Rhenania Hinsbeck 1:2
TIV Nettetal: Merlin Janz, Christopher Robin Janz, Eray Özcan, Kadir Yildiz, Enrico Mohr, Ali Aymirgen, Dogukan Kumlu, Semih Ergin, Kasim Bünyamin Balci, Joanis Parigoridis, Emre Sariküp - Trainer: Sezai Özcan
SC Rhenania Hinsbeck: Yannic Krämer, Fabian Hessen, Jona Anhut, Luiz Gelsz, Fabian Simon Hans Fink (80. Lukas Raddatz), Darius Hegholz (78. Tom Heydhausen), Daniel Heuhsen, Jonas Ploenes, Pavlo Cherniaev, Linus Kunze, Jonas Hermann (46. Fabian Preißel) - Trainer: Michael Vieten - Trainer: Cam Ming Phat Trinh
Schiedsrichter: Jaroslaw Sobisz (Krefeld) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Darius Hegholz (44.), 0:2 Linus Kunze (90.+2), 1:2 Sinan Esen (90.+5)

TSV Boisheim – SC Union Nettetal II 2:3
TSV Boisheim: Thimo Mergel, Janis Ungerer, Eric Bongartz, Lukas Bender, Björn Fruhen, Alexander Stricker, Tim Kuliha-Hölter, Niklas Bongartz, Niklas Reimelt, Melvin Risse, Christoph Jelonnek (71. Phillip Deutges) - Trainer: Klaus Ernst - Trainer: Jürgen Kalina
SC Union Nettetal II: Jannik Hüge, Luca Adrians, Milan Günter Helmut Demant (58. Jasper van Dijk), Niklas Beenen, Tugrul Erat, Mohamad Alhamwi, Luca Leon Coppus, Tom Genzen, Archil Ismail (75. Dominik Przybilla), Thomas Jan Lepiorz (54. Cedric Lappeßen), Dustin Herrmann - Trainer: Marco Stenzel
Schiedsrichter: Ferhat-Emre Calik (Krefeld) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Mohamad Alhamwi (28.), 1:1 Niklas Reimelt (42.), 1:2 Thomas Jan Lepiorz (46.), 1:3 Dustin Herrmann (61.), 2:3 Niklas Reimelt (76.)

FC Hellas Krefeld – SSV Strümp 0:3
FC Hellas Krefeld: Alexander Staindl, Godfred Akampo, Rene Binger, Mike Tofel, Alhassan Alabboud, Viktor Stoppel (60. Giuseppe Calabro), Burak Yalcin (22. Lorenzo Pinto), Jonas Theisen, Marlon Drevet-Pappas, Pascal Domenic Leenen (70. Perkins Amorighoye Ogbankomi), Romano Sven Herrmann (79. Jeald Shehu) - Trainer: Sebastian Steinhauer
SSV Strümp: Falco Reuter, Christopher Werth, Florian Gladischefski, Gabriel Jakob Hellmuth, Dennis Koch, Anton Peter James Hagenow, Hugo Wagner (73. Maximilian Dräger), Robin Jan Schreiner, Cederic Hecker (55. Hamza Incirci), Nick Groll (55. Enes Altunel), Steffen Scheike (46. Berkan Sacik) (60. Lennart Lagac) - Trainer: Mike Hein
Schiedsrichter: Thorsten Derpmanns (Kempen) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Lennart Lagac (63.), 0:2 Hamza Incirci (71.), 0:3 Anton Peter James Hagenow (90.)

Das ist der nächste Spieltag

17. Spieltag
08.12.24 VfR Krefeld-Fischeln II - TSV Boisheim
08.12.24 SC Union Nettetal II - VSF Amern II
08.12.24 Thomasstadt Kempen - TSV Krefeld-Bockum II
08.12.24 SV Vorst - Hülser SV
08.12.24 TSV Kaldenkirchen - SC Viktoria 07 Anrath
08.12.24 TSV Meerbusch III - SC Niederkrüchten
08.12.24 SSV Strümp - TIV Nettetal
08.12.24 SC Rhenania Hinsbeck - KTSV Preussen Krefeld
08.12.24 SC Schiefbahn - FC Hellas Krefeld

>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Kempen-Krefeld

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 01.12.2024, 21:45 Uhr
Markus BeckerAutor