2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
„So macht Fußball nicht wirklich Spaß.“: ATSV Kirchseeons Trainer Günther Lechner nach dem 9:4 gegen den TSV Ottobrunn
„So macht Fußball nicht wirklich Spaß.“: ATSV Kirchseeons Trainer Günther Lechner nach dem 9:4 gegen den TSV Ottobrunn – Foto: ATSV Kirchseeon

Kirchseeon schießt Ottobrunn ab – Torwarttor zum Sieg bei Ebersberg

Kreisliga kompakt: Schützenfest von Kirchseeon – Ebersberg hol Auswärtsdreier

Kirchseeoner Torspektakel gegen Theken-Truppe aus Ottobrunn – Siegtreffer durch Ebersberg-Torwart bei Auswärtssieg zum Abschluss der Saison

Dass die Ottobrunner das Spiel nicht mehr ernst nehmen würden, zeigten sie bereits vor dem Anpfiff. Erst zehn Minuten vor dem Anstoß trudelten sie ein, mit dabei zwei Kästen Bier, die in Höhe Mittellinie postiert wurden. „Es hatte den Anschein, als würden sie ihre Feier für die Partie kurz unterbrechen“, so ATSV-Coach Günther Lehner: „Jeder kickte, wo er wollte, sie wechselten fleißig hin und her. Viel Ernsthaftigkeit war da nicht dabei.“ Dass ihm seine Schützlinge den Abschied vom heimischen Platz mit neun Treffern und drei Punkten versüßten, hatte also einen leicht bitteren Beigeschmack. Lehner: „So macht Fußball nicht wirklich Spaß.“ (hw)

Obwohl es für beide Seiten um nichts mehr ging, wurde es ein „sehr hitziges“ Spiel. „Die haben sauber hingelangt“, so TSV-Coach Timi Tepedelen. „Schiri Holger Schuch hatte es aber gut im Griff.“ Ebersberg musste sich ab Minute 23 nach Notbremse von Simon Wiener und Rot in Unterzahl verteidigen. „Das war unterirdisch, was wir in der ersten Halbzeit geboten haben“, schimpfte Tepedelen. Entsprechend deutlich sei er in der Kabine geworden. „Danach lief es.“

„Ich war mir sicher, er macht ihn rein“.

TSV Ebersberg-Coach Timi Tepedelen über den verwandelten Elfmeter seines Torwarts Marinus Pohl

Als sich kurz vor Ende die Gelegenheit zum Siegtreffer bot, schickte er Keeper Marinus Pohl zum Elfmeterpunkt. „Ich war mir sicher, er macht ihn rein. Hat er auch, sehr souverän, wie das ganze Spiel. Mit dabei auch eine Monster-Parade mit dem linken Fuß. Seine beste Aktion der Saison.“ (hw)

Aufrufe: 021.5.2024, 13:52 Uhr
Wolfgang HerfortAutor