Es wäre die große Möglichkeit gewesen, die Konkurrenz im Tabellenkeller der Bezirksliga West mit einem Dreier den Couch-Abend zu versauen. Doch Schlusslicht TSV Ergoldsbach verlor am Mittwoch die Nachholpartie des 10. Spieltag mit 1:3 gegen Kelheim. Die Goldbachtaler verpatzen somit den Auftakt in ihre "Woche der Wahrheit". Der siegreiche ATSV hingegen darf nach einem kleinen Zwischentief auf einen Goldenen Herbst hoffen. Die Truppe von Trainer und Ex-Profi Jürgen Schmid sortiert sich vorläufig auf dem 4. Rang ein.
Der Partie am Mittwochabend drückte vor allem Kamil Hein, Co-Spielertrainer der Gastgeber, seinen Stempel auf. Der ehemalige Bayernliga-Spieler brachte mit einem Doppelpack den Sieg seiner Truppe auf den Weg. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Tobias Schmid wurde es noch einmal spannend. Joker Serkan Corakcioglu mache aber kurz vor Abpfiff alle Ergoldsbacher Hoffnungen zumindest auf einen Punktgewinn zunichte.
Ludwig Hirsch (Sportlicher Leiter, Ergoldsbach): "Es wäre sicherlich verdient gewesen, wenn wir mit einer Führung in die Pause gegangen wären. Kelheim hatte zwar etwas mehr Ballbesitz, richtig gefährlich wurde es aber kaum. Wohingegen wir bei zwei 1-gegen-1-Situationen am Gästekeeper scheiterten. Nach Wiederanpfiff wurden wir gleich nach drei Minuten kalt erwischt und die Gäste konnten auch kurz darauf eine weitere Unachtsamkeit nutzen. Möglichkeiten waren auf unserer Seite vorhanden, wir scheiterten aber entweder am Keeper, am Pfosten oder am eigenen Unvermögen. Der Anschlusstreffer gelang uns zwar, aber Kelheim konnte kurz vor Schluss die Partie für sich entscheiden."
Jürgen Schmid (Trainer, Kelheim): "Es war das erwartet schwere Spiel auf dem Trainingsplatz auf schwierigem Untergrund. In der 1. Halbzeit wollten wir über die spielerische Komponente ins Spiel kommen, was uns eigentlich liegt. Aber das war auf diesem Geläuf fast nicht möglich. Wir haben zwei Konter zugelassen - unser Keeper hat aber hervorragend reagiert. Selber waren wir offensiv nicht wirklich gefährlich. In der Pause haben wir uns aber noch einmal auf unsere Tugenden besonnen - und das 1:0 fiel nach Wiederanpfiff sehr schnell. Wir konnten das zweite Tor nachlegen, haben aber leider noch den Anschlusstreffer kassiert. Ergoldsbach hat mit vielen langen Bällen agiert - und einen haben wir eben mal nicht richtig verteidigt. Mit dem 3:1 haben wir dann aber endgültig den Deckel drauf gemacht. In Summe geht das Ergebnis auch in Ordnung."