2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Julian Forsting nicht mehr Trainer beim ASV

Rücktritt aus familiären Gründen

//Erste

Trainer Forsting tritt beim ASV zurück

Julian Forsting ist nicht mehr Coach unserer Bezirksliga-Mannschaft. Sein Traineramt legte der 31-jährige unmittelbar nach dem siegreichen Auswärtsspiel am Sonntag in Surwold nieder. Die Entscheidung traf der B-Lizenz-Inhaber bereits einige Tage zuvor in enger Absprache mit dem ASV-Fußballvorstand. Forsting hatte seine Schützlinge nach dem Abschlusstraining am vergangenen Freitag persönlich über den Rücktritt informiert – keine 48 Stunden später machte das Team dem scheidenden Trainer mit dem 4:0-Erfolg dann das schönste Abschiedsgeschenk überhaupt.

Ausschlaggebend für den Rücktritt sind ausschließlich familiäre Gründe. Weil Familie Forsting demnächst zum zweiten Mal Nachwuchs erwartet, ist es für unseren Trainer in den vergangenen Wochen fast unmöglich geworden, regelmäßig auf dem Sportplatz zu stehen. Auch die Prognose für die kommenden Wochen versprach keine Besserung – ganz im Gegenteil.

Forsting selbst hat sich den Rücktritt alles andere als leicht gemacht. Unter dem Strich blieb der Schritt aber alternativlos. „In Altenlingen habe ich mich seit dem ersten Tag brutal wohlgefühlt. Eigentlich war es mein Ziel, die nächsten Jahre am Wallkamp zu verbringen. Umso schwerer ist es mir nun gefallen, die Mannschaft zu verlassen – dazu mitten im Abstiegskampf. Die Truppe ist mir in den letzten neun Monaten unfassbar ans Herz gewachsen. Aber die Situation zuhause lässt mit derzeit keine Gelegenheit, den erforderlichen Aufwand zu betreiben, um auf diesem Niveau erfolgreich trainieren zu können“, sagt Forsting, dessen Verlängerung über den Sommer hinaus eigentlich erst im Dezember kommuniziert worden war.

Der ASV-Fußballvorstand hätte ebenfalls sehr gerne weiter mit Forsting zusammengearbeitet. „Es gibt jedoch Dinge, die über dem Fußball stehen. Natürlich bedauern wir die Entscheidung von Julian, sein Traineramt niederzulegen, können die Gründe jedoch zu 100 Prozent nachvollziehen“, sagen die Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann. Beide legen großen Wert darauf, dass der Rücktritt in keinem Zusammenhang mit der sportlichen Situation steht: „Natürlich haben wir uns bis dato alle mehr erhofft von dieser Saison. Dass wir letztlich im Abstiegskampf stecken, hat viele Ursachen - der Trainer gehört allerdings nicht dazu. Sowohl charakterlich als fußballerisch sind wir nach vor von Julians Qualitäten als Coach überzeugt. Ein ganz feiner Kerl, der sich innerhalb kürzester Zeit voll und ganz mit dem ASV identifizieren konnte. Das hat uns total beeindruckt.“

Forsting verabschiedete sich bereits am Sonntag von der Mannschaft. Ein baldiges Wiedersehen ist jedoch vorprogrammiert. „So oft es die Situation zulässt, werde ich mir die Spiele der Jungs mit dem Kinderwagen von der Tribüne aus anschauen. Ich sehe großes Potential in der Mannschaft und bin mir sicher, dass der ASV den Klassenerhalt schaffen und seinen Weg danach fortsetzen wird“, erklärt Forsting, der zum Abschied warme Worte an den gesamten Verein richtet: „Danke an die große ASV-Familie, meine Mannschaft, das Trainerteam, den Fußballvorstand und insbesondere Teammanager Marvin Kip für die tolle Zusammenarbeit.“

Lieber Julian – vielen Dank auch für dein jederzeit großes Engagement seit dem vergangenen Sommer. Der ASV wünscht dir und deiner Familie für die kommende Zeit alles erdenklich Gute! Schon jetzt freuen wir uns darauf, dich viele Male als Zuschauer bei uns am Wallkamp begrüßen zu dürfen.

Eine offizielle Verabschiedung wird zu gegebener Zeit erfolgen.

Der Fußballvorstand hat bereits eine externe Nachfolgeregelung gefunden und wird diese morgen zunächst der Mannschaft präsentieren. Anschließend werden wir die Trainerlösung über unsere Vereinskanäle veröffentlichen.

#hejaASV

Aufrufe: 021.3.2023, 20:18 Uhr
ASV Altenlingen Autor