2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Spielszene aus der Partie 1. Frauen FC St. Pauli vs. 1. Frauen Hamburger SV.
Spielszene aus der Partie 1. Frauen FC St. Pauli vs. 1. Frauen Hamburger SV. – Foto: Olaf Both

HSV-Frauen erarbeiten sich Sieg im Stadtderby

Beide Trainer waren stolz auf ihr Team – Siegtorschützin Lisa Baum verletzt ausgewechselt – 400 Zuschauer am Heiligengeistfeld

In der Frauen-Regionalliga Nord kam es am Sonntag zum Stadtderby zwischen den 1. Frauen des FC Sankt Pauli und den 1. Frauen des Hamburger SV. Die HSV-Damen gingen als der große Favorit in das Spiel. In den vorherigen drei Saisonpartien kassierten sie bisher noch keinen Gegentreffer und holten die maximale Punkteausbeute. Die Gastgeberinnen mussten sich hingegen auch schon einmal geschlagen geben und durften sich über zwei Unentschieden freuen.

Vor einer herausragenden Kulisse von 400 Zuschauern wurde das Derby auf dem Nebenplatz des Millerntor-Stadions am Heiligengeistfeld ausgetragen. Schon früh im Spiel gelang es den HSV-Frauen durch Jaqueline Dönges mit 1:0 in Führung zu gehen (10. Minute). Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Denn schon kurze Zeit später, in der 14. Minute, traf Lina Jubel für den FCSP zum 1:1 und hielt somit die Kiezkickerinnen weiterhin im Spiel. Im Anschluss zeigten sich die St. Paulianerinnen vor allem in der Defensive sehr leidenschaftlich, womit sie es den Gästen sehr schwer machten. Bis zur Pause war es daher ein enges Duell beider Mannschaften. Die 1. Frauen des Hamburger SV kamen zwar immer wieder gut bis zum gegnerischen Strafraum, wirkten dann aber gegen die Heim-Defensive auch immer mal wieder etwas ideenlos oder suchten mit etwas schwächeren Fernschüssen den Abschluss.

Das änderte sich dann aber mit dem Beginn der zweiten Halbzeit, in der sich die Rautenträgerinnen bis zum Schluss sehr viel präsenter und gefährlicher zeigten. In der 50. Minute gingen sie dann auch schon wieder erneut in Führung. Victoria Schulz flankte von rechts punktgenau vor die Füße von Lisa Baum, die das Leder zum 2:1 für die Rothosen aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte. Im Anschluss daran zeigten sich die St. Paulianerinnen weiterhin sehr leidenschaftlich. Allerdings fanden sie keine Mittel, um sich gegen die stark aufspielenden Gegnerinnen vom HSV mit einem zweiten Treffer abermals zurück ins Spiel zu kämpfen. Stattdessen bekamen die Gäste zum Ende hin noch mal sowas wie eine zweite Luft. Denn in der Schlussphase erarbeiteten sie sich noch einige Chancen. Es blieb allerdings beim 2:1-Erfolg der Rothosen. Somit holten sich die 1. Frauen des Hamburger SV am Ende einen knappen, aber auch verdienten Derbysieg. Den vierten Sieg im vierten Spiel. Besser hätte die Saison für das Team von Trainer Lewe Timm nicht anfangen können.

Die HSV-Frauen durften sich am Ende über einen knappen aber verdienten Sieg freuen.
Die HSV-Frauen durften sich am Ende über einen knappen aber verdienten Sieg freuen. – Foto: Olaf Both


Zwei stolze Trainer
Einen großen Schrecken galt es für die Gäste aber trotzdem noch zu verdauen. Denn in der 72. Minute musste Siegtorschützin Lisa Baum verletzt ausgewechselt werden. Die ersten Anzeichen sahen nicht gut aus. HSV-Trainer Lewe Timm wagte aber keine vorschnelle Prognose und schickte seiner Spielerin die besten Wünsche. „Wir hoffen für sie, dass ihre Verletzung nicht allzu schlimm ist. Für sie würden ja auch im Oktober die EM-Qualifikationsspiele anstehen. Das wäre natürlich schon sehr schade, wenn sie länger ausfallen müsste. Wir stellen aber jetzt keine Ferndiagnosen. Wir müssen da jetzt erstmal Bilder machen lassen und genau hinschauen, wie schlimm die Verletzung dann ist.“ Auch die FuPa-Redaktion schickt Lisa Baum die besten Genesungswünsche!

Aber trotz des Schreckens konnten die Siegerinnen dennoch lautstark ihren Erfolg mit den mitgereisten Fans feiern. Ihr Coach Lewe Timm strahlte anschließend über das ganze Gesicht, als er sich den Fragen der Presse stellte: „Ich bin mega stolz und bin mega glücklich. Der Sieg ist schon verdient, aber es war ein schweres und hartes Stück Arbeit. Wir haben das super angenommen, was wir vorbereitet hatten. Wir wussten, dass es auch den ein oder anderen langen Ball benötigen wird. So wie wir das gemacht haben, war es super. Klar hätten wir es uns auch gerne etwas einfacher gewünscht. Aber letztendlich stehen die Drei Punkte auf dem Zettel und wir sind immer noch ungeschlagen.“ Sein Gegenüber, FC St. Pauli-Trainer Jan-Philipp Kalla, sagte über den Auftritt seiner sehr aufopferungsvoll kämpfenden Spielerinnen: „Ich bin auf jeden Fall stolz auf die Leistung meiner Mannschaft. Wir haben das Spiel bis zum Ende offengehalten. Und das gegen ein Team, das bisher noch kein Gegentor in der Liga bekommen hat. Wir haben leidenschaftlich dagegengehalten und verteidigt und sind zwischendurch auch zu unseren Chancen gekommen. Letztendlich waren die Gegnerinnen aber ein Tor besser als wir und wir arbeiten daran, dass wir dann im nächsten Spiel gegen den HSV weiter mithalten oder vielleicht auch Punkte holen können." Freuen konnte sich Kalla über die große Kulisse: „Das war schon überragend. Und das war ein Rahmen, den dieses Spiel auch verdient. Mal schauen, ob zum nächsten Heimspiel oder auch in den nächsten Wochen wieder so viele Zuschauer kommen. Das wäre schön.“ Alles in allem war es ein sehr unterhaltsames Derby mit am Ende verdienten Siegerinnen.

Aufrufe: 026.9.2022, 23:01 Uhr
MRAutor