2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Santner

Harburger Türk-Sport: "zu keiner Zeit im Abstiegskampf stecken"

HTS will entspanntere Saison als 2022/23

Der Harburger Türk-Sport blickt auf eine Saison zurück, die man am liebsten vergessen würde. Erst am letzten Spieltag konnte der Abstieg vermieden werden. Doch die Verantwortlichen haben aus den Erfahrungen gelernt und bereits in dieser Saison das Fundament für eine bessere Zukunft gelegt, wie Trainer Onur Bodur Schmitz betont.

"Wir wollen so eine Situation definitiv nicht nochmal erleben und haben hierzu das Fundament viel früher gelegt", so der 34-jährige Coach, der sein Team bereits seit über einem Monat auf die neue Spielzeit vorbereitet: "Direkt in der ersten Vorbereitungswoche absolvierten wir unser erstes Testspiel gegen den Bezirksligisten Hetlinger MTV (0:2). Weitere Testspiele waren gegen Grün Weiss Harburg (3:0), WSB Hamburg (6:0) sowie zuletzt gegen TuS Osdorf (0:5)."

Im Harburg-Pokal musste man sich gleich im Achtelfinale dem Harburger Sportclub mit 1:2 geschlagen geben und schied somit frühzeitig aus. Ausstehend sind noch die Testspiele gegen TuRa Harksheide II (16.07.2023) sowie TV Meckelfeld (18.07.2023).

Ein deutlicher Umbruch ist in dieser Saison zu erkennen, wie Bodur erklärt: "Der Altersdurchschnitt der Mannschaft wurde von 27,8 Jahren auf 22,8 Jahre reduziert. Wir wollen eine gute Basis für die Zukunft schaffen." Dabei setzt das Team sowohl auf junge Talente aus den eigenen Reihen als auch auf gezielte Transfers erfahrener Spieler wie Mehmet Öztürk (Klub Kosova), Maurizio Scalisi (SCVM) und Zakaria Diabate (FC Bingöl 12). Zudem konnten wichtige Spieler wie John Vincent Hilpert, Seyfullah Cimen, Emirhan Yücel und Mert Karakus gehalten werden, was Bodur Mut für die kommende Saison gibt.

Einstelliger Tabellenplatz als Ziel

Der Harburger Türk-Sport strebt einen einstelligen Tabellenplatz an und möchte zu keinem Zeitpunkt in den Abstiegskampf verwickelt sein. Doch welche Mannschaften zählen zu den Meisterschaftsfavoriten in ihrer Liga? Bodur nennt Teutonia 05 II, FC St. Pauli III, Dersimspor und FC Bingöl 12 als seine Favoriten.

Neben den sportlichen Veränderungen gab es auch personelle Veränderungen im Trainerteam von Harburger Türk-Sport. Ayhan Capa, ein langjähriger Spieler des Vereins, wurde Teil des Trainerteams, ebenso wie Fabian Fritz und Hasan Capa. Dies ermöglicht eine breitere Aufstellung und gezieltere Trainingseinheiten.

Die Liste der personellen Veränderung auf Spielerebene ist lang: Abdul Kerim Eken, Alexandro Pato, Tim Baris Schulze (alle HTB), David Florin Ion (Dersimspor), Cüneyt Savk, Mark Wisniewski, Melih Durmus (Ziel unbekannt), Habib Zagre (FC Bingöl 12) und Hilmi Sahin (HSC AH) gehören ebenso zu den Abgängen wie Burak Atas, Engin Tigit und Sercan Atas die allesamt ihre Karriere beenden.

Neu im Team sind dagegen Caner Ucar, Sulvan Kasami (beide eigene der A-Jugend) Yavuz Ince (aus der zweiten Mannschaft) Christian Lemaitre (Winsen-Luhe), Maurizio Scalisi (SCVM), Mehmet Ali Dikicioglu(Inter Eidelstedt), Mehmet Öztürk (Kosova), Andreas Skoulas, Berat Caparlar, Norbert Jan Fejklowicz (alle SV Wilhelmsburg), Salih Özbek (Viktoria Harburg) und Zakaria Diabate (FC Bingöl 12).

Aufrufe: 011.7.2023, 07:40 Uhr
redAutor