2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der TuS Wickrath ist ein heißer Bewerber auf eines der beiden offenen Endrunden-Tickets.
Der TuS Wickrath ist ein heißer Bewerber auf eines der beiden offenen Endrunden-Tickets. – Foto: Theo Titz

Halle MG: Das bringt die Zwischenrunde am Donnerstagabend

Ab 18 Uhr geht es in der Jahnhalle los - und so sieht es bei den sechs Teilnehmern aus.

Sechs Mannschaften bewerben sich am Donnerstagabend in der Jahnhalle in der Zwischenrunde um die letzten zwei freien Plätze für die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft der Männer in Mönchengladbach am Samstag. Und wie schon in vielen Gruppen ist bei der Konstellation für Spannung gesorgt.

So etwa hinterließen die Red Stars in Gruppe 4 einen starken Eindruck, wurden hinter Furious Futsal mit neun Punkten nur deshalb Zweiter, weil ihnen am Ende drei Tore fehlten. Das Spiel des A-Ligisten war vor allem von Effektivität geprägt, das kann bei fünf Spielen in der Zwischenrunde ein entscheidender Faktor sein. Auch der Rheydter SV aus Gruppe 1 ist A-Ligist, wurde hinter dem 1. FC Zweiter, hat aber in der Vierergruppe nur drei Spiele absolviert, die beiden gegen Welate Roj und Germania Geistenbeck gewonnen. Zuzutrauen ist auch dem "Spö" in der Zwischenrunde etwas. Dritter A-Ligist in der Zwischenrunde ist derweil Grün-Weiß Holt, das in Gruppe 2 mit zehn Punkten nur knapp an den Sportfreunden Neuwerk aufgrund der Tordifferenz scheiterte. Die Holter präsentierten mit "Hallenfuchs" Peter Daners und dem inzwischen 41-jährigen, spielenden Co-Trainer René Eschweiler attraktiven Hallenfußball, werden erneut ihre Chance suchen.

>>> Hier geht es zum Turnierplan mit Livetickern und den Höhepunkten bei FuPa.tv

Zwei Bezirksligisten bewerben sich ebenfalls um die beiden Endrunden-Tickets. Als Favorit darf dabei der TuS Wickrath gelten, der in Gruppe 3 den zweiten Platz hinter starken Odenkirchenern belegte, diesen im direkten Vergleich früh 1:2 unterlag, dann aber dreimal gewann, im letzten Spiel mit einem 14:1 gegen Güdderath auftrumpfte. Die finale Einordnung ist schwierig, da die Qualität der Gegner sicherlich auch unterschiedlich war. Zweiter Bezirksligist ist aus der vielleicht stärksten Gruppe 5 die DJK/VfL Giesenkirchen, die allerdings erstmal ihren Zwischenrunden-Kader sortieren muss. Neben zwei angeschlagenen Spielern sahen zwei Akteure in der Vorrunde die Rote Karte, fehlen nun folglich.

In der Außenseiterrolle wohl fühlt sich derweil B-Ligist Blau-Weiß Wickrathhahn, der als letztes Team am Dienstag die Zwischenrunde erreicht hat, nicht unwohl. Nach kurzer Regenerationsphase wird Marc Gülzow mit seinem Team erneut seine Chance suchen, und ist sicherlich wie alle sechs Mannschaften nicht ohne Chance. Ein spannender Abend ist garantiert, wenn nicht in der Halle, dann mit den Livetickern bei FuPa und den Höhepunkten aller 15 Partien des Abends bei FuPa.tv.

Aufrufe: 05.1.2023, 11:00 Uhr
Sascha KöppenAutor