Von 2012 bis 2024 spielte Mittelfeldspieler Timo Niermann mit einjähriger Ausnahme für den VfL Theesen in der Westfalen- und Landesliga. Im letzten Sommer entschied sich der 37-Jährige für die Herausforderung als Co-Trainer bei Westfalenliga-Aufsteiger FSC Rheda an der Seite von Cheftrainer und Kumpel Vittorio Lombardi.
Beim FSC wird Lombardi allerdings im Rahmen eines Umbruchs im kommenden Sommer seine Zelte abbauen und zum SC Peckeloh wechseln, sodass Niermann den Abgang des Deutsch-Italieners bereits zuvor kommt und nach nur einem halben Jahr zum VfL Theesen zurückkehrt.
"Der Wechsel nach Theesen war mein Wunsch. Und auch Engin (Acar, Trainer; Anm. d. Red.) hatte die Idee im Kopf. Jetzt bin ich seit einer Woche wieder in Theesen und habe schon eine enorme Wertschätzung gespürt. Ich bin einfach überglücklich, wieder bei meinem Herzensverein zu sein", so Niermann in der "Neuen Westfälischen", der aber auch den selben Weg wie Lombardi hätte einschlagen können: "Es ist kein Geheimnis, dass auch ich mit Peckeloh gesprochen habe. Aber ob ich es wirklich gemacht hätte, kann ich nicht sagen. Allein schon wegen der letzten Duelle mit Theesen.“
Das halbe Jahr in Rheda habe ihn "sicherlich im Hinblick auf meine Trainertätigkeit noch einmal ein ganzes Stück weiterentwickelt". Nichtsdestotrotz sei beim FSC nach dem Weggang von Vorstand Markus Schweins "einiges durcheinandergeraten und es war stellenweise auch etwas chaotisch", berichtet Niermann.
Das Kapitel beim FSC Rheda begann für Niermann alles andere als erfreulich: In der Sommervorbereitung zog er sich den insgesamt sechsten Meniskusriss seiner Laufbahn zu und konzentrierte sich deshalb voll und ganz auf seine Tätigkeit als Co-Trainer. Bis heute laboriert der 37-Jährige noch an der Knieverletzung, lässt sich aktuell mit Hyaluronspritzen behandeln, um so schnell wie möglich wieder für den VfL Theesen aufzulaufen.
Theesens Trainer Engin Acar freut sich auf die Rückkehr des langjährigen Leistungsträgers: "Die Neuverpflichtung von Timo könnte das entscheidende Puzzleteil für die Rückrunde sein", wird der 39-Jährige bei der Ankündigung zitiert. "Timo ist mit dem Verein verwurzelt und ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, für uns zu spielen. Wir kennen uns beide schon eine Weile, ich schätze Timo sehr und ich bin froh ihn als Spieler wieder in unserer Mannschaft zu haben."
Beim VfL wird sich Niermann vorerst wieder hinten anstellen müssen und im Gegensatz zu den vergangenen sechs Jahren, bis aufs erste, kein Amt als Co-Trainer bekleiden. "Ich bin ja jetzt neu, da darf ich keine Ansprüche stellen", so der Mittelfeldspieler.
Timo Niermann wurde unter anderem bei Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld ausgebildet und schaffte über die U19 des FC Gütersloh den Sprung in die damalige Oberliga-Mannschaft. Über den FCG, dem Delbrücker SC und dem SV Spexard landete Niermann 2012 beim VfL Theesen, dem er bis zum Wechsel zum FSC Rheda mit einjähriger Ausnahme treu blieb. In der Saison 2016/17 spielte Niermann für Landesligist SV Avenwedde.