2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Roman Gertsmann schoss beim Garchinger 4:2-Sieg zwei Tore.
Roman Gertsmann schoss beim Garchinger 4:2-Sieg zwei Tore. – Foto: Michalek/A.

Garching im Relegationsfieber – Vorbereitete Mannschaft überzeugt

VfR überzeugt im ersten Spiel

Im Relegationsspiel gegen den TSV Seebach überzeugt der VfR Garching mit einer gut vorbereiteten Mannschaft. Jetzt steht noch das Rückspiel am Samstag an, das den weiteren Verbleib in der Bayernliga bestimmt.

Garching – Da ist er wieder dieser gnadenlose VfR Garching, der gerne auch Verein für Relegationsspiele genannt wird. Nach einer teilweise grottenschlechten Saison ist der Bayernliga-Vorletzte zu den Wochen der Entscheidung voll da. Nach dem überzeugenden 4:2 (2:2) beim niederbayerischen Landesliga-Zweiten TSV Seebach steht man vor dem Rückspiel (Samstag, 16 Uhr, Seestadion) mit eineinhalb Beinen in der zweiten und entscheidenden Runde.

Das komplizierteste Unterfangen am Mittwoch war die Anfahrt zu dem Deggendorfer Vorort. Nach Chaos auf der Autobahn A92 kam man erst 40 Minuten vor dem Spiel an. Offiziell 881 Besucher - es sah nach mehr aus - waren in Feststimmung inklusive der stellvertretenden Deggendorfer Bürgermeisterin und des Landrats. Man sah in der ersten Halbzeit auch zweimal den Seebacher Führungstreffer, aber irgendwie hatte der VfR nie Sorge.

Trotz guter Vorbereitung werden Garchinger überrumpelt

Garching war in der ersten Hälfte aktiver, besser und hatte schon reichlich Torchancen. Die beiden Seebach Tore von Christian Mühlbacher (6.) und Jonas Brunner (35.) glichen zeitnah Harouna Boubacar (14.) und Roman Gertsmann (40.) aus. Etwas arg dämlich war das frühe 1:0. Trainer Nico Basta zeigte beim Videostudium die Seebacher Angriffe und genau wie auf der Leinwand bauten die Gastgeber den Angriff auf und die gut vorbereiteten Verteidiger ließen sich trotzdem von dem langen Ball überrumpeln.

In Durchgang eins hatten die Garchinger schon ein halbes Dutzend Großchancen und hätten eigentlich mit zwei Toren führen müssen. Mittelstürmer Roman Gertsmann erarbeitete sich da schon den innoffiziellen Titel „Man of The Match“. Nach dem 2:2 ließ er zwei Riesendinger und machte dann aber das 2:3 (59.), was so etwas wie der Niederschlag für den Landesligisten.Die Gastgeber verloren erst den Glauben an den Sieg, dann einen Spieler (Gelbrot Schwarzmüller, 81.) und letztlich das Spiel 2:4 (Wanzeck, 82.).In der zweiten Hälfte reichten dem VfR zwei Standards zu den Toren.

Trainer Nico Basta zufrieden mit den Leistungen seiner Elf

Trainer Nico Basta hätte den Auswärtssieg mit zwei Toren Unterschied im Vorfeld sofort unterschrieben und danach war er sich nicht mehr ganz so sicher. „Wenn wir dort 7:2 gewinnen, dann kann sich auch niemand beschweren“, sagte Basta. Er hatte gleich im Kopf, dass bei einem 0:1 im Rückspiel („Ein Tor kann man sich immer mal fangen“) nur noch ein Seebacher Tor zur Verlängerung fehlen würden.

Die Vorentscheidung der ersten Relegationsrunde war möglich, aber so bleibt es bei einer sehr guten Ausgangsposition. Und es bleibt dabei. In der Saisonverlängerung dreht der Verein für Relegationsspiele richtig auf.

Und die Garchinger haben nach Plattling und Grün-Weiß Deggendorf (Relegation 2013) auch ihr drittes Pflichtspiel im Landkreis Deggendorf gewonnen. Wenn man den Stau bei Landshut hinter sich hat, ist der schwarz-weiße Express nicht zu stoppen.

TSV Seebach – VfR Garching 2:4 (2:2). VfR: Bals - Stefanovic, Wanzeck, Oswald, Pollio - Niebauer, Günzel, Polat (87. Vochatzer), Boubacar (77. Salassidis), Tambo (73. Appiah) - Gertsmann (70. Sinabov) Tore: 1:0 Mühlbauer (6.), 1:1 Boubacar (14.), 2:1 Brunner (35.), 2:2 Gertsmann (40.), 2:3 Gertsmann (59.), 2:4 Wanzeck (82.) Gelbrot: Schwarzmüller (81.) Schiedsrichter: Ilirjan Morina (Landau/Isar) Zuschauer: 881.

Aufrufe: 023.5.2024, 15:09 Uhr
Nico BauerAutor