2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Flaggschiff nach Schiffbruch wieder seetauglich

SG Wyhl/Endingen III - SV Jechtingen II 7:3 (3:2)

Tore: 0:1 Gass (6.), 1:1 Azemi (17.), 2:1 Ströbel (21.), 3:1 Azemi (44.), 3:2 Gass (45.), 4:2 Groeger (48.), 5:2 M.Schweizer (49.), 5:3 Gass (75.), 6:3 Kaufmann (88.), 7:3 Griebel (90.)

Am ersten Spieltag erlitt das Flaggschiff, nach Beschuss von allen Seiten, einen Schiffbruch (2:7 in Kiechlinsbergen). Doch nun ist dieses im Dock repariert worden und erfolgreich wieder in See gestochen. Die SG war in allen Belangen überlegen und hätte auch durchaus höher gewinnen können.

Doch der Start verlief wie das Ende des vergangenen Spiels – mit einem Gegentor. Nach einem kapitalen Fehler konnte Gass dies ausnutzen und die Führung für die Gäste erzielen (6.). Die Hausherren schüttelten sich kurz und spielten beherzt nach vorne. Binnen vier Minuten wurde das Spiel gedreht. Zunächst konnte Enis Azemi per Freistoß ausgleichen. Er sah, das das kurze Eck offen war und schlenzte den Ball ins Tor – ein Schlitzohr (17.) ! Danach wurde Daniel Ströbel überragend von Till Kaufmann freigespielt und hatte im Abschluss keinerlei Mühen mehr (21.). Nach Zuspiel von Michael Schweizer stand Enis Azemi blank vor dem Keeper und einem letzten Abwehrspieler. Erst sah es danach aus, das er diese Chance vertändeln würde, doch er bekam gerade noch die „Kurve“ – Schlitzohr Teil 2. Allee Spieler feierten noch in ihrer Hälfte, doch Gass stand mit dem Ball schon zum Anstoß bereit. Dieser wurde freigegeben und er schoss direkt ins SG-Gehäuse (9vs9, kleineres Spielfeld). Es wurde sich verdutzt angeschaut, doch das Tor zählte – zu Recht, denn dies ist Regelkonform).

Direkt nach Wiederanpfiff konnte die SG Wyhl/Endingen das Ergebnis auf 5:2 stellen und somit für die Entscheidung sorgen. Zuerst traf Jannick Groeger per direkt verwandeltem Freistoß (48.) und danach Michael Schweizer. Nach einem Groeger Schuss, war er per Nachschuss zur Stelle. (49.). Danach wurde das Spiel etwas ruhiger, wobei der Gastgeber ständig die Spielkontrolle hatte. Wobei insgesamt doch etliche Chancen vergeben wurden. Doch dies sollte an diesem heißen Fußballmittwoch nicht weiter ins Gewicht fallen. In der 75.Spielminute konnte SVJ-Angreifer Gass seinen Hattrick komplettieren. Kurz vor Spielende erhöhe die SG um weitere zwei Treffer zum 7:3 Endstand.

Nach einem Steckpass von Daniel Ströbel, stand Till Kaufmann, etwas seitlich versetzt, blank vor dem SVJ-Keeper. Er nagelte den Ball direkt unter die Latte - wer kann, der kann (88.)! Den Schlusspunkt setzte dann Abwehrchef Manuel Griebel. Er bekam 20 Meter vor des Gegner`s Gehäuse den Ball und hämmerte ihn in den rechten Winkel – wer kann, der kann Teil 2 (90.)! Danach pfiff der umsichtige und souveräne Schiedsrichter die faire Partie ab.

Fazit

Die SG Wyhl/Endingen war spielbestimmend und dominant. Der Frust von der Pleite aus dem Derby, wurde sich von der Seele geschossen. Einziger „Makel“ sind die vermeidbaren Gegentore, aber Schwamm drüber. Das Flaggschiff ist somit wieder auf Kurs. Danach ließen sich die die Kaiserstühler-Seebären den kalten Gerstensaft redlich schmecken.

Das nächste Spiel findet erst am Sonntag, 27.08. statt. Dann muss die SG zum Derby beim Riegeler SC antreten. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Spielbericht: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 018.8.2023, 15:13 Uhr
Moritz SteinmetzAutor