2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Defensiv viel zu luftig verteidigt

FC Bötzingen II - SG Wyhl/Endingen III 6:3 (3:0)

Tore: 1:0 Yemisenlioglu (32.), 2:0 Osmani (35.), 3:0 Nann (42.), 4:0 Shaqiri (47.), 4:1 Azemi (60.), 5:1 Leng (68.), 5:2 Müller (74.), 5:3 Müller (78.), 6:3 Osmani (82.)

Am vergangenen Sonntag war das Flaggschiff zu Gast in Bötzingen. Nach ausgeglichener erster halber Stunde, schenkte man binnen 10 Minuten die Partie her. Auswärtsfahrten kann man sich aktuell sparen: 3.Niederlage in Folge – 7:20 Tore. Das sind definitiv zu viele Gegentore, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Wie gesagt, waren die ersten 30 Spielminuten recht ausgeglichen mit je einer Topchance. Nach einem misslungenen Querpass, konnte ein FCB-Angreifer seitlich frei auf SG-Keeper Marco Krüger zu laufen. Dieser wartete lange und bot dem Stürmer das linke Eck an. Der stramme Schuss wäre in Richtung Giebel geflogen, doch Marco`s Hand zuckte, wie bei einem Eishockeygoalie, nach oben und lenkte den Ball übers Tor – Tip Top save! Auf der anderen Seite bekam Abdullah Akyol links den Ball. Er chippte ihn an den 16er zu Enis Azemi. Dieser umkurvte einen Gegenspieler und feuerte aufs Gehäuse. Leider zischte der Ball knapp über die Latte. Die SG war gut im Spiel – nichts deutete auf einen 10-minütigen Blackout hin…

Die ersten beiden Gegentore (32. und 35.) waren nach einem ähnlichen Muster gefallen. Rechte Abwehrseite war verwaist, Pass dorthin, Abschluss langes Eck. Danach konnte Marco Krüger wieder sensationell parieren, dennoch fiel das 3:0 noch kurz vor dem Halbzeitpfiff. Einen fragwürdigen Elfmeter konnte Nann souverän verwandeln (42.).

Kurz nach der Pause konnte der FC Bötzingen das 4:0 erzielen. Wieder war man nicht eng genug am Mann und ließ Shaqiri gewähren. Dieser hatte keine Mühe, den Ball im langen Eck unterzubringen (47.). Danach hatte Enis Azemi ein weitere Topchance, doch der Heimtorwart konnte blitzschnell reagieren. Aller guten Dinge sind drei. Nach einer Freistoßflanke von Abdu Akyol, segelte der Ball über alle hinweg und fiel Enis am zweiten Pfosten vor die Füße. Diesmal nutzte er seine Möglichkeit und erzielte das erste Flaggschifftor des Tages (60.). Doch die Freude sollte nicht lange anhalten, denn der Gastgeber konnte alsbald das 5:1 (68.) erzielen. Nach einem langen Ball konnte der durchgelaufene Leng SG-Torwart Marco Krüger umkurven und den Ball einschieben.

Eigentlich ist die Partie somit entschieden, doch Luca Müller konnte mit seinem schnellen Doppelpack noch eine leichte Zuversicht wecken (74. und 78.). Nach Alex Denks`s Ablage, konnte Luca den Ball locker im langen Eck versenken. Kurz darauf bekam er zentral das Spielgerät, vernaschte zwei Gegenspieler und ließ eine 25-Meter-Rakete vom Fuß. Der Ball schlug beim linken Torpfosten ein – sehenswert. Frei nach Gerd Müller: „Dann macht es bumm, ja und dann kracht's und alles schreit: der Müller macht's.”

Wie erwähnt, kam nach dem 3:5 nochmal eine kleine Hoffnung auf, welche Osmani gleich wieder im Keim erstickte (82.). Nun war das Flaggschiff endgültig auf Grund gelaufen. Wieder gab es nur Geleitschutz. Er schlenzte den Ball, unbedrängt, in den rechten Winkel.

Fazit

Aktuell bekommen wir einfach viel zu viele Gegentore. Gegenspielern wird es viel zu einfach gemacht, zum Abschluss zu kommen. An der Defensivarbeit sollte die gesamte Mannschaft beteiligt sein. Doch zu oft wird die letzte Linie allein gelassen. Es muss wieder eine mannschaftliche Kompaktheit erzeugt werden, um konkurrenzfähig zu sein bzw. die Wahrscheinlichkeit auf Punkte zu erhöhen. Es wird wieder Zeit, denn am kommenden Freitag steht das letzte Heimspiel auf dem Programm – eine gute Gelegenheit!

Am Freitag, 24.05. empfängt das Flaggschiff den SC Reute III. Anstoß ist um 18:45 Uhr.

Spielbericht: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 021.5.2024, 21:11 Uhr
Moritz SteinmetzAutor