2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: regional - fussball.ch
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

FCWB erkämpft sich einen Punkt im Tessin

1. Liga, Gruppe 3: Taverne - Wettswil-Bonstetten

Nach zuletzt zwei Siegen spielte der FC Wettswil-Bonstetten am Samstag 0:0-Unentschieden gegen Taverne.

Die erste Reise ins Tessin in dieser Saison gestaltete sich durch den Stau am Gotthard etwas mühsamer als erhofft.

Trotz der knappen Vorbereitungszeit in Taverne starteten die Ämtler im sonnigen Stadion Campo Comunale gut in die Partie. Man versuchte den Schwung aus den zuletzt zwei Siegen mitzunehmen. Defensiv stand man kompakt und mit schnellen Gegenangriffen versuchte das Auswärtsteam die Abwehr des AC Taverne immer wieder vor Probleme zu stellen. Auch die Tessiner standen defensiv gut organisiert und so gab es nur wenige gefährliche Torszenen.

Rot-Schwarz sorgt für erste Torgefahr
Der erste gefährliche Abschluss des Spiels gehörte dem FCWB. Nach einem schönen Angriff schrammte der Abschluss von Figueiredo nur knapp neben dem Tessiner Gehäuse vorbei. Kurz später sorgte ein Eckball wiederum für Gefahr vor dem Tor des AC Taverne.

Noch vor der Pause brauchte es jedoch eine Glanzparade von WB-Torhüter Rüegg um mit dem 0:0 in die Pause zu gehen.

Chancenplus in Halbzeit zwei
In der zweiten Halbzeit versuchte der FCWB noch dominanter aufzutreten und war vermehrt in Ballbesitz. Es erwies sich jedoch weiterhin als schwierige Aufgabe gegen den gut organisierten Aufsteiger aus dem Tessin Torchancen zu kreieren. Wiederum nach einem Eckball verpassten es gleich mehrere Rot-Schwarze, den Ball über die Linie zu drücken.

Der FCWB erspielte sich nun einige Möglichkeiten in Führung zu gehen. Zunächst konnte Herger zweimal kurz vor der Strafraumgrenze nur durch ein Foulspiel gestoppt werden und ein Kopfball von Hager prallte von der Latte zurück ins Feld.

Anschliessend stand nach einem schönen Angriff über rechts WB-Topscorer Flavio Peter alleine im Sechzehner. Sein Abschluss wurde leider vom Taverne-Keeper Prati pariert. Da man als Team solidarisch verteidigte und eine kämpferisch einwandfreie Leistung zeigte, liess man den Tessinern bis zum Abpfiff keine gefährliche Torchance mehr zu.

Torlos bis zum Schluss
Somit konnte man immerhin das erste Mal in dieser Saison zu null spielen und mit einem Punkt aus dem sonnigen Tessin zurückkehren. Nach der anstrengenden Reise ins Tessin steht zunächst die Erholung im Fokus, bevor man sich gut auf das nächste Heimspiel gegen den Nachwuchs von GC vorbereitet.

Nach dem Highlight in der ersten Cup-Hauptrunde am 20. August gegen das Fanionteam von GC strebt der FCWB nun gegen dessen Nachwuchsteam zu Hause die nächsten Punkte an.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 012.9.2022, 11:05 Uhr
Nicola PeterAutor