2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

FC Oerlikon/Polizei: schmerzliche Abgänge gut aufgefangen

Frauen NLB - Rückblick Herbstrunde

Der FC Oerlikon/Polizei darf als das Überraschungsteam der Saison 21/22 bezeichnet werden. Als Aufsteiger konnte sich das Team aus Zürich Nord meist in der oberen Hälfte der Tabelle platzieren und war klar der beste Aufsteiger.

Dieses Jahr startete das Team mit einem neuen Trainerduo, nachdem Memo Ulas zurücktrat und David Makwana in die Juniorenabteilung des FC Zürich wechselte. Gabor Gerstenmaier, der frühere Fussballprofi, wechselte als Trainer aus der Herrenabteilung zu den Frauen. In der Herbstrunde sammelten die Frauen die Punkte, welche möglich waren.

Gegen die grossen Drei setzte es klare Niederlagen ab, gegen die Teams aus dem hinteren Tabellenbereich haben die Zürcherinnen gewonnen und eine solide Halbsaison gespielt.

Das wird vermisst?

Mit Noa Schärz (FCZ) und Kristina Markovic (Rapperswil) verliessen zwei junge Akteurinnen Oerlikon um ihr Glück eine Stufe höher zu versuchen. Ein grosser Qualitätsverlust, der schwer aufzufangen ist.

Jasmin Wirthner konnte verletzt kein Spiel bestreiten und ihre Kampfkraft wird in der Verteidigung vermisst.

Sabrina Uebersax hat sich zurückgezogen und sorgt diese Saison im zweiten Team für Furore. Mit 20 Toren trägt sie dazu bei, dass das zweite Team um den Aufstieg spielt.

Wer performt?

Die sehr junge Leyla Bektas scheint einen Stammplatz erkämpft zu haben. Sie hat bereits in acht von zehn Spielen gespielt und mittels Freistoss auch schon zwei Mal getroffen.

Sofia Murbach ist nach einer schweren Verletzung zurück und stabilisiert die Abwehr. Auch ihr Temperament tut dem Team gut.

ADVERT-RECTANGLE_1]

Wer hat enttäuscht?[

Sofia Bösch scheint die Abgänge von Markovic und Schärz am meisten zu vermissen. Letztes Jahr war sie überragende Torschützin im Team und traf 15 Mal. Dieses Jahr steht sie bei nur 2 Toren und kann ihren Einfluss in der Offensive nicht mehr im gleichen Masse ausspielen.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

Aufrufe: 026.1.2023, 08:00 Uhr
Redaktion FuPa ZürichAutor