2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Das ist Anas El-Rifai.
Das ist Anas El-Rifai. – Foto: STEINWACHS DESIGN

FC Büderich gewinnt Rennen um Anas El-Rifai, auch Noah Karthaus kommt

Anas El-Rifai gehört in Düsseldorf zu den begehrtesten Spielern und wechselt zum FC Büderich, der auch Noah Karthaus von Adler Union Frintrop holt.

Anas El-Rifai gehört im Fußballkreis Düsseldorf zu den begehrtesten Spielern, schließlich weiß der 21-Jährige mit seinen überragenden Leistungen beim TSV Eller zu überzeugen. Den Zuschlag bekommt jetzt der FC Büderich, der darüber hinaus auch beim Ligarivalen DJK Adler Union Frintrop zugeschlagen hat und Noah Karthaus verpflichtet.

Schon im Winter gab es für El-Rifai, der zuvor schon bei Fortuna Düsseldorf in der Jugend spielte und seine ersten Seniorenschritte bei Wersten 04 unternahm, Anfragen, aber er entschied sich bewusst dafür, beim TSV Eller zu bleiben. Am Sonntag wird Eller mutmaßlich den Aufstieg in die Landesliga verpassen, denn zwei Spieltage vor Schluss liegt der FC Kosova Düsseldorf mit fünf Punkten in Führung. Dass seine Mannschaft überhaupt so lange oben mitgespielt hat, liegt vorrangig am Offensivspieler, der in 31 Partien 26 Tore geschossen und weitere 14 Treffer vorbereitet hat.

In Büderich darf er sein Können in der Oberliga unter Beweis stellen. In den Vereinsmedien hat er seinen Wechsel wie folgt begründet: „Ich habe mich für den Wechsel nach Büderich entschieden, weil ich hier optimale Bedingungen für meine sportliche Weiterentwicklung sehe. Die Trainingsumgebung bieten mir die ideale Plattform, um mein Potenzial auszuschöpfen und neue Herausforderungen zu meistern.“

>>> Das ist Anas El-Rifai

Karthaus ist nach Düsseldorf gezogen

Ebenfalls an den Eisenbrand wechselt der 24-jährige Noah Karthaus vom Oberliga-Rivalen DJK Adler Union Frintrop. Der Defensiv-Allrounder spielte in der Jugend für die TSG Sprockhövel und im Anschluss für den TuS Haltern am See und TuS Sinsen in der Oberliga beziehungsweise Westfalenliga. Für den Essener Aufsteiger, der nach wie vor um den Klassenerhalt bangt, stand Rechtsverteidiger Karthaus bislang in 26 Partien auf dem Platz. Der Transfer nach Büderich kommt wegen persönlicher Veränderungen zustande: "Seit Ende 2023 ist Düsseldorf mein neuer Lebensmittelpunkt und ich bin sehr dankbar hier in Büderich die Möglichkeit zu bekommen, ambitionierten Oberligafußball, Studium und Arbeit in einem tollen Umfeld unter einen Hut bringen zu können. Ich freue mich schon euch in der nächsten Saison auf der Anlage zu sehen!“

>>> Das ist Noah Karthaus

Aufrufe: 026.5.2024, 12:07 Uhr
André NückelAutor