2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der ETB ist bereit für das Derby gegen Schonnebeck.
Der ETB ist bereit für das Derby gegen Schonnebeck. – Foto: Sascha Köppen

ETB Schwarz-Weiß Essen geht hochmotiviert in das Stadtderby

Oberliga Niederrhein: Im Derby trifft der ETB Schwarz-Weiß Essen am Sonntag auf die SpVg Schonnebeck.

Derbyzeit in Essen: Am Sonntag steht in der Oberliga Niederrhein für den ETB Schwarz-Weiß Essen das Stadtderby bei der SpVg Schonnebeck an. Die Partien zwischen den „Schwatten“ und den „Schwalben“ sind immer emotionsgeladen und werden von beiden Teams leidenschaftlich geführt. Nach zuletzt zwei Siegen hintereinander hofft die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld – der von 2014 bis 2016 Co-Trainer in Schonnebeck war – auf einen weiteren Dreier im Essener Osten. Auf beiden Seiten spielen viele Akteure, die auch schon das Trikot des kommenden Gegners getragen haben, was für zusätzliche Motivation und Spannung sorgen dürfte. Das Derby wird um 15 Uhr auf der Sportanlage „Schetters Busch“ angepfiffen.

Während die Schwarz-Weißen Tabellendritter der Oberliga Niederrhein sind, findet sich die Spielvereinigung momentan auf dem neunten Platz wieder. Mittlerweile traditionell wird die SpVg Schonnebeck von Dirk Tönnies trainiert, der als Aktiver ab dem Sommer 2003 auch für anderthalb Jahre im ETB-Mittelfeld gespielt hat. Der heute 48-Jährige wurde nach seinem Karriereende Trainer der Schonnebecker und steht nun bereits seit über 14 Jahren als verantwortlicher Linienchef an der Seitenlinie der „Schwalben“ und ist dort mittlerweile auch gar nicht mehr wegzudenken. Das Hinspiel gewann der ETB Schwarz-Weiß durch das goldene Tor von Goalgetter Noel Futkeu mit 1:0 am heimischen Uhlenkrug.

ETB-Trainer Damian Apfeld zum kommenden Stadtderby: „Wir müssen schauen, welche Spieler uns am Sonntag zur Verfügung stehen, denn die Erkältungswelle hat uns voll erwischt. Wir mussten aus diesem Grund sogar eine Trainingseinheit in dieser Woche absagen. Deshalb haben wir momentan extrem viele Fragezeichen für das Spiel am Sonntag. Trotzdem bleibt unsere Zielsetzung unverändert: Wir wollen den dritten Erfolg in Serie und damit auch den Derbysieg. Wir wissen aber natürlich um die Qualität von Schonnebeck und müssen dort unsere beste Leistung abrufen. Wie bei jedem Stadtderby wird es wieder ein Kampfspiel werden, wo sehr viel zwischen den Strafräumen passieren wird. Am Ende wird die Mannschaft, die mehr Duelle in den entscheidenden Zonen für sich entscheiden kann, als Sieger vom Platz gehen. In solchen Duellen musst du bereit sein alles zu geben und eine sehr gute Tagesform an den Tag legen. Ansonsten wird es sehr schwer, in einem Stadtderby etwas zu holen.“

Definitiv verzichten muss der ETB in Schonnebeck auf Prince Kimbakidila und Kamil Poznanski, die beide verletzt ausfallen.

Aufrufe: 010.3.2023, 09:00 Uhr
ETB / Axel SchultenAutor